Herunterladen Diese Seite drucken

NORD NORDAC LINK SK 250E-FDS-Serie Handbuch

Frequenzumrichter als feldverteiler

Werbung

BU 0250 – de
NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS)
Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NORD NORDAC LINK SK 250E-FDS-Serie

  • Seite 1 BU 0250 – de NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler...
  • Seite 2 Voraussetzung für den störungsfreien und sicheren Betrieb und die Erfüllung eventueller Mängelhaftungsansprüche. Wenden Sie sich an Getriebebau NORD GmbH & Co. KG, falls Ihre Fragen im Umgang mit dem Gerät in dem hier vorliegenden Dokument nicht beantwortet werden oder Sie weitere Informationen benötigen.
  • Seite 3 Versionsliste Versionsliste Titel, Bestellnummer Firmware– Bemerkungen Version Datum Gerät BU 0250, 6072501 / 2916 V 1.0 R0 Erste Ausgabe, für Geräte aus der Vorserie (Feldtest) Juli 2016 BU 0250, 6072501 / 2817 V 1.1 R2 • Bezeichnung der Optionsplätze für die Bedienelemente auf H1, H2 und H3 geändert Juli 2017 •...
  • Seite 4 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Titel, Bestellnummer Firmware– Bemerkungen Version Datum Gerät BU 0250, 6072501 / 3919 V 1.3 R0 Unter Anderem September 2019 • Allgemeine Korrekturen • Erweiterung der Baureihe um Baugröße 0 (ab 0,37 kW) •...
  • Seite 5 Pos : 10 /Allgem ein/Allgem eing ültige M odul e/H erausgeber @ 67\mod_1613484928402_6.docx @ 2738536 @ @ 1 Herausgeber Getriebebau NORD GmbH & Co. KG Getriebebau-Nord-Straße 1 • 22941 Bargteheide, Germany • http://www.nord.com Fon +49 (0) 45 32 / 289-0 • Fax +49 (0) 45 32 / 289-2253 Member of the NORD DRIVESYSTEMS Group === Ende der Liste für T extm arke Copyright ===...
  • Seite 6 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler BU 0250 de-1724...
  • Seite 7 Inhaltsverzeichnis Pos : 12 /Allgem ein/Steuermodul e/Inhaltsverz eic hnis @ 0\m od_1317978518480_6.doc x @ 4077 @ @ 1 Inhaltsverzeichnis === Ende der Liste für T extm arke Inhaltsv erz eichnis === Allgemeines ............................... 12 Überblick ............................13 Lieferung ............................14 Lieferumfang ............................
  • Seite 8 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler 4.5.3 Busaufbau und Topologie ....................78 4.5.4 Inbetriebnahme ........................80 4.5.4.1 Anschluss 4.5.4.2 Anzeigen 4.5.4.3 Konfiguration 4.5.4.4 Adressierung 4.5.5 Zertifikat ..........................83 Parameter ..............................84 Parameterübersicht .......................... 87 5.1.1 Betriebsanzeigen ........................
  • Seite 9 Inhaltsverzeichnis Wartungs- und Service-Hinweise ......................226 Wartungshinweise .......................... 226 Servicehinweise ..........................227 Entsorgung ............................. 228 9.3.1 Entsorgung nach deutschem Recht .................. 228 9.3.2 Entsorgung außerhalb Deutschlands ................228 Abkürzungen ..........................229 BU 0250 de-1724...
  • Seite 10 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 14 /Allgem ein/Steuermodul e/Abbildungsv erz eichnis @ 0\m od_1317978515699_6.docx @ 3916 @ @ 1 Abbildungsverzeichnis === Ende der Liste für T extm arke Abbildungsv erzeic hnis === Abbildung 1: Optionsbaugruppen SK CU4 …...
  • Seite 11 Tabellenverzeichnis Pos : 16 /Allgem ein/Steuermodul e/T abellenv erzeic hnis @ 0\mod_1317978519199_6.docx @ 4123 @ @ 1 Tabellenverzeichnis === Ende der Liste für T extm arke Tabellenverz eic hnis === Tabelle 1: Versionsliste BU0250 ..........................4 Tabelle 2: Zusatzeigenschaften ..........................14 Tabelle 3: Warn- und Gefahrenhinweise am Produkt ....................
  • Seite 12 Durch modulare Baugruppen kann die Gerätereihe an individuelle Kundenanforderungen angepasst werden. Dieses Handbuch basiert auf der in der Versionsliste angegebenen Geräte-Software (vgl. P707). Besitzt der verwendete Frequenzumrichter eine andere Software-Version, kann dies zu Unterschieden führen. Ggf. ist das aktuelle Handbuch aus dem Internet (http://www.nord.com/) herunterzuladen. existieren zusätzliche Beschreibungen für...
  • Seite 13 Eingebauter Bremschopper für 4 Quadranten-Betrieb, optionale Bremswiderstände (intern / extern) • Separater Temperaturfühler-Eingang (TF+/TF-) • Auswertung eines Inkrementalgebers über digitale Eingänge möglich • NORD-Systembus zur Anbindung modularer Zusatzbaugruppen • Vier getrennte, online umschaltbare Parametersätze • LEDs zur Diagnose (inkl. Signalzustände der digitalen Ein- und Ausgänge) •...
  • Seite 14 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Unterschiede zwischen den einzelnen Ausführungen (SK 250E / SK 260E / SK 270E / SK 280E) sind in folgender Tabelle zusammengefasst und werden im Verlaufe dieses Handbuches beschrieben. Zusatzeigenschaften Eigenschaft 250E 260E...
  • Seite 15 1 Allgemeines Pos : 28 /Anl eitungen/Elek tronik/FU und Starter/1. Allgemei nes/Liefer umfang_01_(Ü bersc hrift) [BU 0135, 0180, 0200, -FD S] @ 1\m od_1341396112550_6.docx @ 29148 @ 2 @ 1 1.3 Lieferumfang Pos : 29 /Anl eitungen/Elek tronik/FU und Starter/1. Allgemei nes/Sicherheits- und Installati onshi nweis e und War n- Gefahr enhinw eis e/neu/W arn- und Gefahr enhinw eis e/ACHTUNG - Defek t am Gerät ( durc h Z ubehör) @ 73\mod_1620834287144_6.docx @ 2779104 @ @ 1 ACHTUNG Defekt am Gerät Die Verwendung von unzulässigem Zubehör und Optionen (z.
  • Seite 16 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Während des Betriebes können die Geräte ihrer Schutzart entsprechend spannungsführende, blanke, gegebenenfalls auch bewegliche oder rotierende Teile, sowie heiße Oberflächen besitzen. Das Gerät wird mit gefährlicher Spannung betrieben. An allen Anschlussklemmen (u.a. Netzeingang, Motoranschluss), an Zuleitungen, Kontaktleisten und Leiterkarten kann gefährliche Spannung anliegen, selbst wenn das Gerät außer Betrieb ist oder der Motor nicht dreht (z.
  • Seite 17 1 Allgemeines Daher sind nach jedem Auslösen eines Leistungsschalters alle in diesem Stromkreis befindlichen stromführenden Komponenten visuell auf Defekte und Überschlagsspuren zu untersuchen. Prüfen Sie auch alle Anschlüsse an den Anschlussklemmen des Gerätes. Bei fehlendem Befund oder nach Austausch der defekten Komponenten schalten Sie die Stromversorgung durch Zurücksetzen des Leistungsschalters ein.
  • Seite 18 Pos : 34.8 /Anl eitungen/Getriebe/1. Hinw eis e/Sic herheits hinw eis e/Kei ne Veränderungen v ornehmen [FU + Antrieb] @ 86\mod_1649061752762_6.docx @ 2899082 @ @ 1 Unbefugte Veränderungen sowie die Verwendung von Ersatzteilen und Zusatzeinrichtungen, die nicht von NORD verkauft oder empfohlen werden, können Brände, elektrische Schläge und Verletzungen verursachen.
  • Seite 19 1 Allgemeines Die Spannungsversorgung des Geräts kann dieses direkt oder indirekt in Betrieb setzen. Die Berührung elektrisch leitender Teile kann zu einem elektrischen Schlag mit möglicherweise tödlichen Folgen führen. Alle Leistungsanschlüsse (z. B. Spannungsversorgung) immer allpolig trennen. Pos : 34.13 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/1. Allgemei nes /Sic herheits- und Ins tall ations hinw eis e und W arn- Gefahrenhinw eise/neu/Sic herheits- und Installati ons hi nweis e - Einz el punkte/5_d. Ei nrichtung, F ehlers uche und Inbetriebnahme (Sic her hei tshi nw eise) @ 93\mod_1670834484773_6.docx @ 2979804 @ @ 1 Einrichtung, Fehlersuche und Inbetriebnahme Arbeiten unter...
  • Seite 20 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 36 /Anl eitungen/Elek tronik/FU und Starter/1. Allgemei nes/Sicherheits- und Installati onshi nweis e und War n- Gefahr enhinw eis e/neu/W arn- und Gefahr enhinw eis e_01 [alle Geräte] @ 12\m od_1466692721681_6.docx @ 332653 @ 2 @ 1 1.5 Warn- und Gefahrenhinweise Pos : 37 /Anl eitungen/Elek tronik/FU und Starter/1.
  • Seite 21 1 Allgemeines Pos : 40 /Anl eitungen/Elek tronik/FU und Starter/1. Allgemei nes/Sicherheits- und Installati onshi nweis e und War n- Gefahr enhinw eis e/Erläuter ung der v erwendeten Ausz eic hnungen @ 22\m od_1530603439595_6.docx @ 2429664 @ 3 @ 1 1.5.2 Erläuterung der verwendeten Auszeichnungen GEFAHR Kennzeichnet eine unmittelbar drohende Gefahr, die zum Tod bzw.
  • Seite 22 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 42 /Anl eitungen/Elek tronik/FU und Starter/1. Allgemei nes/Z ulas sungen/N ormen und Z ul assungen (Ü bers chrift) @ 0\m od_1326111302308_6.doc x @ 6221 @ 2 @ 1 1.6 Normen und Zulassungen Pos : 43 /Anl eitungen/Elek tronik/FU und Starter/1.
  • Seite 23 1 Allgemeines Information Gruppenabsicherung Die Geräte können als Gruppe über eine gemeinsame Sicherung abgesichert werden (Details nachfolgend). Beachten Sie dabei die Einhaltung der Summenströme und die Verwendung der korrekten Kabel und Kabelquerschnitte. Bei motornaher Montage des Gerätes/ der Geräte trifft dies auch auf die Motorkabel zu.
  • Seite 24 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Size valid description 1 - 2 For 480V - for 3 “Suitable For Use On A Circuit Capable Of Delivering Not More Than ______ rms Symmetrical phase models Amperes, 500 (3-phase) Volts Max., When Protected by High-Interrupting Capacity, Current only: Limiting Class RK5 Fuses or faster, rated ______Amperes, and ____Volts”, as listed in .
  • Seite 25 1 Allgemeines Information Connector optional Cat. No. manufactured by rated voltage rated current Fuse size SCCR, RMS 09 12 003 3051 HARTING ELECTRIC 600 V 17 A (AWG 16) 65 kA (HAN Q3/0-M) GMBH & CO KG 21 A (AWG 14) 25 A (AWG 12) 09 12 003 3151 (HAN Q3/0-F)
  • Seite 26 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 51 /Anl eitungen/Elek tronik/FU und Starter/1. Allgemei nes/Ty pens chl üss el/Ty pensc hlüssel /N omenklatur [SK x xxE-FD S] @ 12\mod_1468248095524_6.docx @ 338111 @ 2 @ 1 1.7 Typenschlüssel / Nomenklatur Pos : 52 /Anl eitungen/Elek tronik/FU und Starter/1.
  • Seite 27 1 Allgemeines SCCR: 65 kA, 500 V, BCP Fuse Class RK5 or faster HARTING SCCR: 65 kA, 480 V, BCP CB SCCR: 20 kA, 500 V, BCP CB BCP Rating and further Short Circuit Rating see manual Suitable for group fusing SCCR Group Installation: same except BCP Fuse or CB rated max.
  • Seite 28 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Ausstattungskennzeichen Pos : 58 /Anl eitungen/Elek tronik/FU und Starter/1. Allgemei nes/Ty pens chl üss el/Ty pensc hlüssel Fel dv erteil er_02 (Ausstattungskennzei chen_1) [SK 2xx E-FD S] @ 101\m od_1697017264295_6.docx @ 3078314 @ @ 1 Bedeutung -AS-i Aktor-Sensor-Schnittstelle mit Steckeroption „AS-i“...
  • Seite 29 1 Allgemeines Pos : 60 /Anl eitungen/Elek tronik/FU und Starter/1. Allgemei nes/Leis tung- Baugrößen- Z uor dnung [SK 2xx E-FDS] @ 103\m od_1704459094837_6.docx @ 3136632 @ 2 @ 1 1.8 Leistung- Baugrößen- Zuordnung Netz- / Leistungszuordnung Baugröße 3~ 380 – 500 V BG 0 0,37 kW BG 1...
  • Seite 30 Pos : 64 /Anl eitungen/Elek tronik/FU und Starter/2. M ontage und Ins tall ati on/M ontage/FD S [SK xxx E-FDS]/M ontag e und Ins tallation_allgem eine Infos [SK x xxE-FD S] @ 103\m od_1704710047832_6.docx @ 3136804 @ @ 1 Es können keine Optionen nachgerüstet werden. Sämtliche Optionen müssen im Zuge der Bestellung, vor dem Fertigungsprozess des Gerätes, von NORD erfasst sein. Das Gerät muss und darf zu keiner Zeit...
  • Seite 31 2 Montage und Installation Baugröße 0 und 1 BU 0250 de-1724...
  • Seite 32 Das Gerät wird entsprechend der Kundenspezifikation konfiguriert. Es können keine Optionen nachgerüstet werden. Sämtliche Optionen müssen im Zuge der Bestellung, vor dem Fertigungsprozess des Gerätes, von NORD erfasst sein. Für die gewählten Optionen und Ausstattungsmerkmale gelten definierte Plätze am Gerät.
  • Seite 33 2 Montage und Installation 2.2.1.1 Anschlussebene Lage: unten Ausführung Zuordnung Leistungsanschlüsse (Netz- Motoranschlüsse) erfolgt abhängig von der Produktspezifikation des Kunden. Ebenso die Bestückung der zusätzlichen Optionsplätze für Signalanschlüsse. X1 = Leistungsanschluss 1 … … X4 = Leistungsanschluss 4 Z1 = …...
  • Seite 34 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 72 /Anl eitungen/Elek tronik/FU und Starter/2. M ontage und Ins tall ati on/M ontage/FD S [SK xxx E-FDS]/Optionspl ätz e_02-Ansteuer ungs ebene [SK 2xx E-FDS] @ 11\m od_1465209750287_6.docx @ 327038 @ 4 @ 1 2.2.1.2 Ansteuerungsebene Lage:...
  • Seite 35 2 Montage und Installation Pos : 75 /Anl eitungen/Elek tronik/FU und Starter/2. M ontage und Ins tall ati on/M ontage/FD S [SK xxx E-FDS]/Aus stattungsv arianten_01 [SK 2x xE-FD S] @ 11\mod_1465300666527_6.docx @ 327362 @ 3 @ 1 2.2.2 Ausstattungsvarianten Der Feldverteiler wurde so konzipiert, dass er den individuellen Anforderungen an die Antriebsaufgabe entsprechend konfiguriert werden kann.
  • Seite 36 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 79 /Anl eitungen/Elek tronik/FU und Starter/2. M ontage und Ins tall ati on/M ontage/FD S [SK xxx E-FDS]/Aus stattungsv arianten_04_Konfigur ati on der Opti onspl ätz e der Ansteuer ungs ebene_01 [SK 2xx E-FDS] @ 101\mod_1697192983847_6.docx @ 3078355 @ 4 @ 1 2.2.2.1 Konfiguration der Optionsplätze der Ansteuerungsebene Die Optionsplätze M1 bis M8 sind für M12‑Steckverbinder konzipiert.
  • Seite 37 2 Montage und Installation Auf den Optionsplätzen H1 und H2 befinden sich die Bedienelemente des Gerätes. Es kann aus verschiedenen Bedienelementen gewählt werden. Abhängig von der gewählten Kombination haben sie Einfluss auf die Funktionen einzelner digitaler Eingänge. Diese Funktionen sind gerätespezifisch in den Werkseinstellungen der betreffenden Parameter berücksichtigt.
  • Seite 38 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 81 /Anl eitungen/Elek tronik/FU und Starter/2. M ontage und Ins tall ati on/M ontage/FD S [SK xxx E-FDS]/Steck erbelegung M 12- Steckv erbi nder_01 [SK xxx E-FDS] @ 11\m od_1465468996785_6.docx @ 328453 @ 5 @ 1 Steckerbelegung der M12 Steckverbinder In Abhängigkeit von der Funktion werden 5-polige M12 Anbausteckverbinder mit farbigem Buchsen- bzw.
  • Seite 39 Durchschleifen einer externen 24 V-DC-Versorgung oder eines STO-Signals kann über den freien Handel oder auf Anfrage über NORD bezogen werden (siehe Kapitel 8.13 "Anschlusszubehör"). Pos : 84 /Anl eitungen/Elek tronik/FU und Starter/2. M ontage und Ins tall ati on/M ontage/FD S [SK xxx E-FDS]/Aus stattungsv arianten_03_Konfigur ati on der Opti onspl ätz e der Ansc hlus sebene_01 [SK xxx E-FDS] @ 11\m od_1465398950327_6.docx @ 328084 @ 4 @ 1 2.2.2.2...
  • Seite 40 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Optionsplatz Steckertyp Funktion Kontaktbelegung 1 L1 3 L3 4 PE 2,5 mm / 16 A Keine Funktion Optionsplatz nicht belegt b HARTING Q4/2+ Netzanschluss (Buchse) (Abgang) 4 mm / 25 A (24 V DC: 1,5 mm 6 mm / 30 A...
  • Seite 41 2 Montage und Installation a HARTING Q8/0+ Motoranschluss 1 (Buchse) (Abgang) 4 mm / 16 A 4 BR- 6 BR+ 7 V b AMPHENOL P30539 Motoranschluss 1 (Buchse) (Abgang) D PE E MB1 F TH TH1 H nc. L MB2 Pos : 88 /Anl eitungen/Elek tronik/FU und Starter/2.
  • Seite 42 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 90 /Anl eitungen/Elek tronik/FU und Starter/2. M ontage und Ins tall ati on/M ontage/FD S [SK xxx E-FDS]/Aus stattungsv arianten_03_Konfigur ati on der Opti onspl ätz e der Ansc hlus sebene_04 [SK 2x xE-FD S] @ 11\mod_1465465471437_6.docx @ 328419 @ 5 @ 1 Bereich 2, Optionsplätze Z1 bis Z4 Die Optionsplätze Z1 bis Z4 sind für M12-Steckverbinder konzipiert.
  • Seite 43 2 Montage und Installation Funktion Steckverbinder Optionsplatz Kontaktbild Kontaktbelegung Farbe SIN-/ COS 24 V (SIN-/COS-Geber) Buchse, A-kodiert SI / Takt (Sicherer Eingang-/Takt) Buchse, A-kodiert Die Gehäuse der Steckverbinder sind intern auf PE verdrahtet. Pos : 94 /Anl eitungen/Elek tronik/FU und Starter/2. M ontage und Ins tall ati on/M ontage/FD S [SK xxx E-FDS]/Aus stattungsv arianten_05_Konfigur ati on der Opti onspl ätz e der Wartungss chalterebene_01 [SK xxx E-FDS] @ 18\m od_1496396834488_6.doc x @ 2351820 @ 4 @ 1 2.2.2.3 Konfiguration des Optionsplatzes der Wartungsschalterebene Pos : 95 /Anl eitungen/Elek tronik/FU und Starter/2.
  • Seite 44 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 99 /Anl eitungen/Elek tronik/FU und Starter/2. M ontage und Ins tall ati on/El ektrisc her Ansc hluss /El ektrisc her Ansc hluss _01 (Übersc hrift) [SK 1x xE, SK 2xx E, SK 5xxE, SK xxxE-FD S, SK 500P, SK300P] @ 12\mod_1467020207250_6.docx @ 333209 @ 2 @ 1 2.3 Elektrischer Anschluss Pos : 100 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/1.
  • Seite 45 2 Montage und Installation Pos : 104 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/2. M ontage und Installation/Elek trischer Ans chl uss/Ver drahtungsrichtlini en_T eil 1 [SK 1x xE, SK 2xx E, SK 5xxE, SK xxxE-FD S, SK 5xxP] @ 76\m od_1625219798403_6.docx @ 2802094 @ 3 @ 1 2.3.1 Verdrahtungsrichtlinien Die Geräte wurden für den Betrieb in industrieller Umgebung entwickelt.
  • Seite 46 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 110 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/2. M ontage und Installation/Elek trischer Ans chl uss/SK 1xxE, SK 2xx E, SK 5xxP, SK xxx E-FDS/Leistungsteil/Elektrisc her Ansc hluss Leis tungsteil_T eil0_Übersc hrift [SK 1xx E, SK 2xxE, -FDS, SK 5xx P] @ 19\mod_1511526725283_6.docx @ 2372459 @ 3 @ 1 2.3.2 Elektrischer Anschluss Leistungsteil Pos : 111 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/1.
  • Seite 47 2 Montage und Installation ACHTUNG Betrieb am IT - Netz Tritt ein Netzfehler (Erdschluss) in einem IT – Netz auf, so kann sich der Zwischenkreis eines angeschlossenen Frequenzumrichters aufladen, auch wenn dieser abgeschaltet ist. Dies führt zur Zerstörung der Zwischenkreiskondensatoren durch Überladung. •...
  • Seite 48 Pos : 123 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/2. M ontage und Installation/Elek trischer Ans chl uss/SK 1xxE, SK 2xx E, SK 5xxP, SK xxx E-FDS/Leistungsteil/Elektrisc her Ansc hluss Leis tungsteil_T eil3 - Motork abel_02 [SK xxx E-FDS] @ 96\m od_1683302732450_6.doc x @ 3032296 @ @ 1 Vorkonfektionierte Motorkabel können bei NORD bezogen werden.
  • Seite 49 2 Montage und Installation Der Einbau eines Bremswiderstandes ist optional. Er erfolgt werksseitig und ist daher schon bei der Bestellung zu berücksichtigen. Ein nachträglicher Einbau ist nicht möglich. SK 2xxE-FDS-… Widerstand max. Energie- Dauerleistung / aufnahme Begrenzung …370-340- bis …301-340- 100 W / 25 % 1,0 kWs 400 Ω...
  • Seite 50 Pos : 135 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/2. M ontage und Installation/Elek trischer Ans chl uss/SK 1xxE, SK 2xx E, SK 5xxP, SK xxx E-FDS/Leistungsteil/Elektrisc her Ansc hluss Leis tungsteil_T eil3 - El ektrom ec h.
  • Seite 51 2 Montage und Installation Pos : 137 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/2. M ontage und Installation/Elek trischer Ans chl uss/SK 1xxE, SK 2xx E, SK 5xxP, SK xxx E-FDS/Steuerteil/El ektrisc her Ansc hlus s Steuerteil _01 [SK xx xE-FD S] @ 12\mod_1471427273332_6.docx @ 341259 @ 3 @ 1 2.3.3 Elektrischer Anschluss Steuerteil Der Anschluss der Steuerleitungen, erfolgt ausschließlich über M12-Steckverbinder.
  • Seite 52 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Information Reaktionszeit der Digitaleingänge Die Reaktionszeit auf ein digitales Signal beträgt ca. 4 – 5 ms und setzt sich wie folgt zusammen: Abtastzeit 1 ms Prüfung Signalstabilität 3 ms Interne Verarbeitung <...
  • Seite 53 2 Montage und Installation Pos : 141 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/2. M ontage und Installation/Elek trischer Ans chl uss/SK 1xxE, SK 2xx E, SK 5xxP, SK xxx E-FDS/Steuerteil/Details Steuer anschl üss e [SK xxx E-FDS] @ 11\m od_1466081350464_6.docx @ 329739 @ 4 @ 1 2.3.3.1 Details Steueranschlüsse Pos : 142 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/2.
  • Seite 54 Pos : 151 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/2. M ontage und Installation/Elek trischer Ans chl uss/SK 1xxE, SK 2xx E, SK 5xxP, SK xxx E-FDS/Steuerteil/Details Steuer anschl üss e ( Samml ung)/D etails Steuer anschl üss e_07_SYS [SK 2xx E-FDS] @ 11\m od_1466166209620_6.docx @ 330229 @ @ 1 Systembus NORD spezifisches Bussystem zur Kommunikation mit anderen Geräten (z. B. intelligente Optionsbaugruppen oder Frequenzumrichter) Bis zu vier Frequenzumrichter (SK 2xxE, ...
  • Seite 55 2 Montage und Installation Schnittstelle Anschluss des Gerätes an verschiedene Kommunikationstools Kommunikation 24 V DC ± 20 % RS485 (Zum Anschluss einer Parametrierbox) 9600 … 38400 Baud Abschlusswiderstand (1 kΩ) fest RS232 (Zum Anschluss an einen PC (NORDCON)) 9600 … 38400 Baud RS485 A+ Datenleitung RS485 P502…...
  • Seite 56 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 160 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/2. M ontage und Installation/Elek trischer Ans chl uss/Dr ehg eber/F arb- und Kontak tbeleg ung für Inkr emental drehgeber (HT L) [SK 2x xE-FD S] @ 106\m od_1709052019849_6.docx @ 3159194 @ 2 @ 1 2.4 Farb- und Kontaktbelegung für Inkrementaldrehgeber (HTL) Aderfarben, Funktion...
  • Seite 57 2 Montage und Installation Kontaktbelegung Funktion M12-Buchse, A-kodiert Farbe Geber- 12 V Data + Data - – schwarz Anschluss Beachten Sie die Stromaufnahme des Drehgebers (üblich sind bis zu 150 mA) und die zulässige Belastung der Steuerspannungsquelle. Zur Verwendung des Drehgebers sind je nach Anforderung (Drehzahlrückführung / Servomode bzw. Positionierung) der Parameter (P300) bzw.
  • Seite 58 Für eine einfache Inbetriebnahme mittels Anpassung von Parametern lassen sich alpha-numerische Anzeige- und Bedienmodule verwenden ( Abschnitt 3.2 "Bedien- und Parametrieroptionen "). Für komplexere Aufgaben bietet sich, unter Verwendung der NORD CON Parametriersoftware, die Anbindungen an ein PC-System an. Der Anschluss einer solchen Parametrieroption erfolgt über den Optionsplatz D1. Hierzu ist die Verschraubung zu entfernen.
  • Seite 59 3 Anzeige, Bedienung und Optionen M1 bis M8 Die LEDs signalisieren, bei Verwendung von Initiatoren oder Aktoren, deren • Signalzustände (high / low). (Farbe Gelb) Die Optionsplätze M1, M3, M5 und M7 sind grundsätzlich für eine Doppelbelegung vorgesehen. – untere LED: Signalzustand erster Eingang bzw. Ausgang (z. B. DIN1) –...
  • Seite 60 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 171 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/6. M eldung en zum Betriebsz ustand/Diagnos e LED s/Diag nos e LEDs [SK 2xxE-FD S] @ 50\mod_1600864507179_6.docx @ 2672291 @ 5 @ 1 Diagnose LEDs Farbe Beschreibun...
  • Seite 61 3 Anzeige, Bedienung und Optionen Farbe Beschreibun Signal Zustand Bedeutung dual CU4-Status Baugruppe (SK CU4-…) nicht betriebsbereit, rot/grün • keine Steuerspannung • keine Baugruppe SK CU4-… verbaut Hinweis: Ist eine Baugruppe vom Typ SK CU4-IOE verbaut, bleibt die LED auch aus. grün an Zyklischer Prozessdatenverkehr läuft Details: P173, Bit 1...
  • Seite 62 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Farbe Beschreibun Signal Zustand Bedeutung grün Systembus Keine Prozessdatenkommunikation Status blinken 4 Hz „BUS Warning“ Prozessdatenkommunikation aktiv • Empfang von min. 1 Telegramm / s • SDO Daten - Transfer wird nicht angezeigt Systembus Kein Fehler...
  • Seite 63 3 Anzeige, Bedienung und Optionen Pos : 173 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/3. Anz eige, Bedienung und Optionen/Bedi enung [SK 1xx E, 2xx E, -FDS]/Bedi en- und Param etri eroptionen [SK xxxE-FD S] @ 103\mod_1706089536401_6.docx @ 3146304 @ 2 @ 1 3.2 Bedien- und Parametrieroptionen Es stehen verschiedene Bedienoptionen zur Verfügung, die an den Optionsplätzen H1 und H2 eingebaut sind.
  • Seite 64 3. Parametriertool in gewohnter Weise über RS485 (z.B. über RJ12) an den ersten Frequenzumrichter anschließen. Bedingungen / Einschränkungen: Grundsätzlich können alle derzeit verfügbaren Frequenzumrichter aus dem Hause NORD über einen gemeinsamen Systembus kommunizieren. Bei der Einbindung von Geräten der Baureihe SK 5xxE sind hierfür die im Handbuch der betreffenden Gerätereihe beschriebenen Rahmenbedingungen zu beachten.
  • Seite 65 3 Anzeige, Bedienung und Optionen Pos : 179 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/3. Anz eige, Bedienung und Optionen/Optionen [SK 1xx E, SK 2xxE]/Opti onsbaugruppen [SK 1xx E, SK 2xxE] @ 8\mod_1441202922301_6.docx @ 239248 @ 2 @ 1 3.3 Optionsbaugruppen Pos : 180 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/3.
  • Seite 66 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 183 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/3. Anz eige, Bedienung und Optionen/Optionen [SK 1xx E, SK 2xxE]/Opti on Stec kbares EEPR OM _01 [SK 2x0E-FDS] @ 38\m od_1568191239943_6.doc x @ 2558900 @ 3 @ 1 3.3.2 Option Steckbares EEPROM Das steckbare EEPROM (Ausstattungsmerkmal -EEP) wird parallel zum internen EEPROM des Frequenzumrichters betrieben und dient...
  • Seite 67 3 Anzeige, Bedienung und Optionen Frequenzumrichter von der Netzspannung trennen und Spannungsfreiheit am Gerät feststellen. Demontage EEPROM Transparente Verschraubung entfernen. EEPROM abziehen Ist es vorgesehen, den Frequenzumrichter ohne steckbares EEPROM zu betreiben, dann fahren Sie mit Schritt 5 fort. Montage EEPROM EEPROM so ausrichten, dass dessen Kodierstift in die kreisförmige Aussparung auf der Platine (siehe Pfeil) gesteckt werden kann.
  • Seite 68 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Funktionsweise Das EEPROM verfügt über einen 3-stufigen DIP-Schalter. Über diesen lässt sich die Funktionsweise des EEPROM beeinflussen. Der DIP-Schalter kann mit Hilfe eines kleinen Schlitz-Schraubendrehers verstellt werden. Oben auf dem Gehäuse des steckbaren EEPROM ist eine LED zu sehen, die den aktuellen Betriebszustand des steckbaren EEPROM signalisiert.
  • Seite 69 4 Inbetriebnahme 4 Inbetriebnahme Pos : 188 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/1. Allgemei nes /Sic herheits- und Ins tall ations hinw eis e und W arn- Gefahrenhinw eise/neu/War n- und Gefahrenhinw eise/WARNUN G - U nerw artete Bew egung [Umrichter] @ 108\mod_1712050339548_6.docx @ 3169546 @ @ 1 WARNUNG Unerwartete Bewegung Das Anlegen der Versorgungsspannung kann das Gerät direkt oder indirekt in Betrieb setzen.
  • Seite 70 Pos : 195 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/4. Inbetriebnahm e/SK 1x xE, SK 2xx E, -FD S/W erksei nstellungen/W erksei nstellungen_01 [SK 1x0E, SK 2xx E, SK 2x xE-FD S] @ 88\mod_1654260364165_6.docx @ 2916974 @ @ 1 Alle von Getriebebau NORD gelieferten Frequenzumrichter sind in ihrer Werkseinstellung für Standardanwendungen mit 4 poligen Drehstrom-Normmotoren (gleicher Leistung und Spannung) vorprogrammiert.
  • Seite 71 Der Betrieb von Synchronmotoren weist regelungstechnisch viele Besonderheiten auf. Um ideale Ergebnisse zu ermöglichen, wurde der Frequenzumrichter daher insbesondere auf die Regelung der Synchronmotoren aus dem Hause NORD, die vom Aufbau her dem Typ einer IPMSM (Interior Permanent Magnet Synchronous Motor) entsprechen, ausgelegt. Bei diesen Motoren sind die Permanentmagnete in den Rotor eingebettet.
  • Seite 72 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 198.5 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/4. Inbetri ebnahm e/Inbetriebnahme Betriebs arten M otorregler ( P300) [SK 1x 0E, SK 2xx E, SK 5xxE]/Erläuterung der Betri ebs arten (P300)_03 [SK 1x0E, SK 2xxE(-FD S), SK 3xx P, SK 5xx E, SK 5x xP] @ 110\mod_1712773563321_6.docx @ 3176354 @ @ 1 •...
  • Seite 73 4 Inbetriebnahme Pos : 198.7 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/4. Inbetri ebnahm e/Inbetriebnahme Betriebs arten M otorregler ( P300) [SK 1x 0E, SK 2xx E, SK 5xxE]/Par ameter übersic ht R eglerei nstellung [SK 2x xE, SK 5xx E, SK 2xxE-FD S] @ 6\m od_1421067020960_6.docx @ 198339 @ 3 @ 1 4.3.2 Parameterübersicht Reglereinstellung Die folgende Darstellung bietet einen Überblick über alle Parameter, die, abhängig von der gewählten Betriebsart, von Bedeutung sind.
  • Seite 74 7. Drehgeber: Einstellungen prüfen (P301, P735) 8. nur bei PMSM: a. EMK-Spannung (P240)  Typenschild Motor / Motordatenblatt b. Reluktanzwinkel (P243) bestimmen / einstellen (bei NORD-Motoren nicht erforderlich) c. Spitzenstrom (P244)  Motordatenblatt (bei NORD-Motoren nicht erforderlich) d. nur PMSM im VFC-Betrieb: (P245), (P247) bestimmen e.
  • Seite 75 Pos : 204 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/4. Inbetriebnahm e/AS-Interfac e [alle Geräte]/AS-Interfac e_02_Hi nw eis ASi-3 [SK 1xx E, SK 2xx E, -FD S] @ 104\m od_1707132737167_6.docx @ 3148774 @ @ 1 Frequenzumrichter der Getriebebau NORD GmbH & Co. KG, die mit einem AS-Interface ausgestattet sind, unterstützen das AS-Protokoll in der Version ASi-3.
  • Seite 76 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Option „-AUX“ bzw. „-AXS“ (Optionsplatz M8): Es ist nicht zwingend erforderlich, die Versorgung über eine Schutzkleinspannung (PELV - Protective Extra Low Voltage) vorzunehmen, wird aber empfohlen. Pos : 213 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/4. Inbetriebnahm e/AS-Interfac e [alle Geräte]/Das Bussy stem_04 [SK 2xx E-FDS] @ 20\m od_1519208555954_6.docx @ 2406668 @ 5 @ 1 Ergänzung bei Steckeroption „-ASI“...
  • Seite 77 4 Inbetriebnahme Pos : 217 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/4. Inbetriebnahm e/AS-Interfac e [alle Geräte]/Merkm ale und Technisc he Daten_01 [SK 1xxE, SK 2xx E, SK xx xE-FD S] @ 1\mod_1345713871281_6.docx @ 39085 @ 3 @ 1 4.5.2 Merkmale und Technische Daten Das Gerät kann unmittelbar in ein AS-Interface Netzwerk integriert werden und ist in seiner Werkseinstellung so parametriert, das gängige AS-i Grundfunktionalitäten sofort verfügbar sind.
  • Seite 78 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 222 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/4. Inbetriebnahm e/AS-Interfac e [alle Geräte]/Merkm ale und Technisc he Daten_03 [SK 2xxE-FD S] @ 99\mod_1687255389461_6.docx @ 3047578 @ 5 @ 1 Technische Daten AS-Interface Optionsplatz M8: Gerät mit Steckeroption …...
  • Seite 79 4 Inbetriebnahme Pos : 225 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/4. Inbetriebnahm e/AS-Interfac e [alle Geräte]/Bus aufbau und T opologi e_02 [SK 1x 5E, SK 2x xE, SK x xxE-FD S] @ 9\m od_1443526149397_6.docx @ 247494 @ @ 1 Steuerung / Automatisierungs- gerät AS-Interface...
  • Seite 80 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 228 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/4. Inbetriebnahm e/AS-Interfac e [alle Geräte]/Inbetriebnahm e [SK 1x xE, SK 2xx E, SK xxx E-FDS] @ 2\mod_1347364111083_6.docx @ 45179 @ 3 @ 1 4.5.4 Inbetriebnahme Pos : 229 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/4.
  • Seite 81 4 Inbetriebnahme Pos : 232 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/4. Inbetriebnahm e/AS-Interfac e [alle Geräte]/Konfiguration_01 [SK 2x xE-FD S] @ 12\mod_1468413990315_6.docx @ 338734 @ 4 @ 1 4.5.4.3 Konfiguration Die wichtigsten Funktionalitäten werden über die Parameter (P480) und (P481) zugeordnet. Pos : 233 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/4.
  • Seite 82 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 237 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/4. Inbetriebnahm e/AS-Interfac e [alle Geräte]/Adres sierung_01a [SK 2xx E-FDS] @ 20\m od_1519215863518_6.doc x @ 2406779 @ 4 @ 1 4.5.4.4 Adressierung Pos : 238 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/4.
  • Seite 83 Aktuell verfügbare Zertifikate finden Sie im Internet unter dem Link "www.nord.com" Pos : 246 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Allgemei n/Par ameter _00_Übersc hrift [SK 1xxE, SK 2x xE, SK xx xE-FD S, SK 500E, SK 500P] @ 9\m od_1446540603703_6.docx @ 260322 @ 1 @ 1...
  • Seite 84 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler 5 Parameter Pos : 247 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/1. Allgemei nes /Sic herheits- und Ins tall ations hinw eis e und W arn- Gefahrenhinw eise/neu/War n- und Gefahrenhinw eise/WARNUN G - U nerw artete Bew egung [Umrichter] @ 108\mod_1712050339548_6.docx @ 3169546 @ @ 1 WARNUNG Unerwartete Bewegung Das Anlegen der Versorgungsspannung kann das Gerät direkt oder indirekt in Betrieb setzen.
  • Seite 85 Anlegen der Netzspannung (siehe Kapitel 2.3.2 "Elektrischer Anschluss Leistungsteil") die erforderliche 24 V DC Steuerspannung erzeugt. Jedes Gerät ist ab Werk auf einen NORD-Motor mit gleicher Leistung voreingestellt. Alle Parameter lassen sich „online“ verstellen. Es existieren vier, während des Betriebes, umschaltbare Parametersätze.
  • Seite 86 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 253 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Allgemei n/Par ameter _03 [SK 2xx E, SK 2x xE-FD S] @ 9\m od_1447403754466_6.docx @ 263204 @ @ 1 Die einzelnen Parameter sind funktional in Gruppen zusammengefasst.
  • Seite 87 5 Parameter Pos : 256 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Allgemei n/Par ameter übersic ht_01 [SK 1xxE, SK 2xx E, SK xx xE-FD S] @ 9\mod_1447143569448_6.docx @ 261842 @ 2 @ 1 5.1 Parameterübersicht Pos : 257 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Allgemei n/Par ameter übersic ht_02_0-Betri ebs anzeig en [SK 1x 0E, SK 2xx E, SK 2xxE-FD S] @ 9\m od_1447412012081_6.doc x @ 263402 @ @ 1 Betriebsanzeigen P000 Betriebsanzeige P001 Auswahl Anzeige...
  • Seite 88 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Steuerklemmen P400 Fkt. Sollwerteingänge P401 Modus Analog-Ein. P402 Abgleich: 0% P403 Abgleich: 100% P404 Filter Analogeingang P410 Min. Freq. Nebensollw. P411 Max. Freq. Nebensollw. P412 Sollwert Prozessregl. P413 P-Anteil PI-Regler P414 I-Anteil PI-Regler P415 Grenze Prozeßregler P416...
  • Seite 89 5 Parameter Informationen P700 Akt. Betriebszustand P701 Letzte Störung P702 Freq. letzte Störung P703 Strom letzte Störung P704 Spg. letzte Störung P705 UZW letzte Störung P706 P.-satz letzte Stör. P707 Software-Version P708 Zustand Digitaleing. P709 Spannung Analogeing. P710 Spannung Analogausg. P711 Zustand Relais P714 Betriebsdauer...
  • Seite 90 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 266 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Allgemei n/Par ameter bes chr eibung _02 [SK 2xx E-FDS, SK 3xx P, SK 5x xP] - neue Dars tell ungsv arian @ 107\m od_1710933227475_6.docx @ 3164489 @ @ 1 P000 Betriebsanzeige (Parameternummer)
  • Seite 91 5 Parameter P003 Supervisor-Code Einstellbereich 0 … 9999 Werkseinstellung { 1 } Beschreibung Durch die Einstellung des Supervisor-Codes kann der Umfang der sichtbaren Parameter beeinflusst werden. Hinweis Anzeige über NORDCON Wird die Parametrierung über die NORDCON-Software vorgenommen, verhalten sich die Einstellungen 4 … 9999 wie die Einstellung 0. Die Einstellungen 1 und 2 verhalten sich wie die Einstellung 3.
  • Seite 92 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 275 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P100- P199/!Basis- Par ameter P1xx [SK xx xE] @ 9\m od_1447148063115_6.docx @ 261970 @ 3 @ 1 5.1.2 Basis-Parameter Pos : 276 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5.
  • Seite 93 5 Parameter P103 Bremszeit Einstellbereich 0.00 … 320.00 s Werkseinstellung { 2.00 } Beschreibung Die Bremszeit ist die Zeit, die der linearen Frequenzreduzierung von der eingestellten Maximalfrequenz P105 bis auf 0 Hz entspricht. Wird mit einem aktuellen Sollwert < 100 % gearbeitet, verkürzt sich die Bremszeit entsprechend. Die Bremszeit kann durch bestimmte Umstände verlängert werden, z.
  • Seite 94 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler P106 Rampenverrundungen Einstellbereich 0 … 100 % Werkseinstellung { 0 } Beschreibung Mit diesem Parameter wird eine Verrundung der Hochlauf- und Bremsrampe erzielt. Diese ist nötig für Anwendungen, bei denen es auf eine sanfte aber doch dynamische Drehzahländerung ankommt.
  • Seite 95 5 Parameter Information Ansteuerung der Bremse Zur Ansteuerung der elektromechanischen Bremse (insbesondere bei Hubwerken) ist, sofern vorhanden, der betreffende Anschluss am Frequenzumrichter zu nutzen. Als absolute Minimalfrequenz (P505) sollte 2,0 Hz nicht unterschritten werden. Pos : 290 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P100- P199/Param eter P107 – Ei nfallzeit Br emse_Info Dr ehm omentbegrenzung [SK 2xx E, SK 2xx E-FDS] @ 104\mod_1707311667549_6.docx @ 3149301 @ @ 1 Information Drehmomentbegrenzung während aktiver Sollwertverzögerung (P107 / P114) Während einer aktiven Sollwertverzögerung wird das Drehmoment auf maximal 160 % des...
  • Seite 96 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler P108 Ausschaltmodus Einstellbereich 0 ... 13 Werkseinstellung { 1 } Beschreibung Dieser Parameter bestimmt die Art und Weise, wie die Ausgangsfrequenz nach dem „Sperren“ (Reglerfreigabe  low) reduziert wird. Einstellwerte Wert Bedeutung...
  • Seite 97 5 Parameter Quad.Rampe m.Verzög. „Quadratische Rampe mit Verzögerung“: Kombination aus P108 = 2 und P108 = 6. Quad.kombi.Bremsung „Quadratisch kombinierte Bremsung“: Kombination aus P108 = 5 und P108 = 6. Hinweis: Diese Funktion eignet sich nicht für PMSM-Motoren. Konst.Beschleu.Leist „Konstante Beschleunigungs-Leistung“: Gilt nur im Feldschwächbereich.
  • Seite 98 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler P112 Momentstromgrenze Einstellbereich 25 … 400 % / 401 Werkseinstellung { 401 } Beschreibung ASM Mit diesem Parameter kann ein Grenzwert für den momentbildenden Strom eingestellt werden. Dieser kann eine mechanische Überlastung des Antriebs verhindern. Er kann jedoch keinen Schutz bei mechanischer Blockade (Fahren auf den Block) bieten.
  • Seite 99 5 Parameter P114 Lüftzeit Bremse Einstellbereich 0.00 … 2.50 s Werkseinstellung { 0.00 } Beschreibung Elektromagnetische Bremsen haben eine physikalisch bedingte verzögerte Reaktionszeit beim Lüften. Dies kann zum Anfahren des Motors gegen die noch haltende Bremse führen, wodurch der FU mit einer Überstrommeldung ausfällt. Diese Lüftzeit kann durch den Parameter P114 berücksichtigt werden (Bremsensteuerung).
  • Seite 100 Durch Auswahl eines der möglichen Einstellwerte und Betätigen der OK-Taste werden alle Motorparameter P201 ... P209 auf die gewählte Motorleistung abgestimmt. Im letzten Teil der Liste sind die Motordaten der NORD-Synchronmotoren zu finden. Hinweis Nach Bestätigen der Auswahl wird P200 wieder = 0. Eine Überprüfung der vorgenommenen Auswahl ist über P205 möglich.
  • Seite 101 5 Parameter 0,12 kW 115 V 1,10 kW 230 V 90T1/4 2,20 kW 400 V 90T1/4 0,18 kW 115 V 1,10 kW 230 V 80T1/4 3,00 kW 230 V 100T5/4 0,25 kW 115 V 1,10 kW 400 V 80T1/4 3,00 kW 230 V 100T2/4 0,37 kW 115 V 1,50 kW 230 V 90T3/4 3,00 kW 400 V 100T2/4...
  • Seite 102 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 315 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P200- P299/P206 - Motor c os phi [SK 2x xE(-FDS) , SK 3xx P, SK 5xxP] @ 75\m od_1623754099024_6.docx @ 2792453 @ @ 1 P206 Motor cos phi Einstellbereich...
  • Seite 103 5 Parameter Pos : 321 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P200- P299/P210 - Statis cher Boost [SK 2xx E(-FDS), SK 3xxP, SK 5xx P] @ 102\mod_1700206253380_6.docx @ 3090959 @ @ 1 P210 Statischer Boost Einstellbereich 0 ...
  • Seite 104 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler P213 Verst. ISD-Regelung Einstellbereich 25 ... 400 % Werkseinstellung { 100 } Beschreibung „Verstärkung ISD-Regelung“. Mit diesem Parameter wird die Dynamik der Stromvektorregelung (ISD-Regelung) des FU beeinflusst. Hohe Einstellungen machen den Regler schnell, geringe Einstellungen langsam.
  • Seite 105 5 Parameter P217 Schwingungsdämpfung Einstellbereich 0 ... 400 % Werkseinstellung { 10 } Beschreibung Der Parameter ist ein Maß für das Dämpfungsvermögen. Mit der Schwingungsdämpfung können durch Leerlaufresonanz verursachte Schwingungen gedämpft werden. Bei der Schwingungsdämpfung wird aus dem Momentstrom mittels Hochpass der Schwingungsanteil herausgefiltert.
  • Seite 106 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 333 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P200- P299/P219 - Auto.M agn.anpass ung [SK 2xx E(-FDS), SK 3x xP, SK 5xx P] @ 106\m od_1710156798342_6.docx @ 3161574 @ @ 1 P219 Auto.Magn.anpassung Einstellbereich...
  • Seite 107 5 Parameter Pos : 337 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/Hinw eisfelder N etzs pannung/IN FORM ATION- Kei ne Werte ohne N etz spannung-allgem ein @ 74\m od_1622618792418_6.docx @ 2786444 @ @ 1 Information Der nachfolgende Parameter liefert ohne anliegende Netzspannung (X1) den Wert 0 bzw.
  • Seite 108 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler P240 EMK-Spannung PMSM Einstellbereich 0 … 800 V Werkseinstellung Die Default-Einstellung ist abhängig von der FU-Nennleistung. Beschreibung Die EMK-Spannung PMSM beschreibt die Gegeninduktionsspannung des Motors. Der einzustellende Betrag ist dem Motordatenblatt bzw. dem Typenschild zu entnehmen und wird auf 1000 min skaliert.
  • Seite 109 Die Default-Einstellung ist abhängig von der FU-Nennleistung. Beschreibung Bei PMSM mit nichtlinearen Induktionskennlinien können die Grenzen der Linearität durch den Parameter P244 [-02] … [-05] eingegeben werden. Bei PMSM von NORD (IE4 und IE5 -Motoren) sind die erforderlichen Daten hinterlegt, wenn der Motor in der Auswahl P200 gewählt wird.
  • Seite 110 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler P246 Massenträgheit Einstellbereich 0 ... 1000.0 kg cm² Werkseinstellung Die Default-Einstellung ist abhängig von der FU-Nennleistung. Beschreibung In diesem Parameter kann die Massenträgheit des Antriebssystems eingetragen werden. Die Default-Einstellung genügt für die meisten Anwendungsfälle, jedoch sollte für hochdynamische Systeme idealerweise der tatsächliche Betrag eingetragen werden.
  • Seite 111 5 Parameter Pos : 350 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/P3xx R egelungs par ameter INTRO [SK 2xx E, SK 2xxE-FD S] @ 84\mod_1646230916512_6.docx @ 2881322 @ 3 @ 1 5.1.4 Regelungsparameter In Verbindung mit einem HTL-Inkrementalgeber kann über die digitalen Eingänge 2 und 3 des FU ein geschlossener Drehzahlregelkreis aufgebaut werden.
  • Seite 112 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 355 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P300- P399/P301 - Drehgeber Aufl. [SK 2xx E(-FDS), BU 0210] @ 84\mod_1646237461840_6.docx @ 2881371 @ @ 1 P301 Drehgeber Aufl.
  • Seite 113 5 Parameter Pos : 361 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P300- P399/P313 - Mom entstr omregler I [SK 2x xE(-FDS), SK 3xx P, SK 5xxP] @ 107\mod_1711551175433_6.docx @ 3167162 @ @ 1 P313 Momentstromregler I Einstellbereich 0 …...
  • Seite 114 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 368 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P300- P399/P319 - Fel dsc hwächr egler I [SK 2xx E(-FDS), SK 3xxP, SK 5xx P] @ 107\mod_1711551410931_6.docx @ 3167238 @ @ 1 P319 Feldschwächregler I Einstellbereich...
  • Seite 115 5 Parameter P326 Drehgeber Übersetz. Einstellbereich 0.01 … 100.00 Werkseinstellung { 1.00 } Beschreibung „Drehgeber Übersetzung“. Ist der Inkrementaldrehgeber nicht direkt auf der Motorwelle montiert, muss das jeweils richtige Übersetzungsverhältnis von Motordrehzahl zu Geberdrehzahl eingestellt werden. Motordrehz P326 = Geberdrehz Hinweis Nicht bei P325 = 0 „Drehzahlmess.
  • Seite 116 Nullspur des Drehgebers. Die Auswertung der Nullspur wird über P420 „Digitaleingänge“ aktiviert. Bei Inkrementalgebern als Drehgeber mit Nullspur wird bei NORD-Motoren in der Fertigung die Lage der Nullspur auf die Magnetlage „0“ des Motors ausgerichtet. Somit übernimmt der Umrichter nach dem erstmaligen Erreichen des Nullimpulses diesen Wert als Referenzwert und erreicht somit eine hohe Genauigkeit.
  • Seite 117 Hinweis Der Default-Wert ist so gewählt, dass er für die NORD-Synchronmotoren typischerweise nicht angepasst werden muss. Pos : 390 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P300- P399/P334 - Geberoffs et PM SM [SK 2x xE(-FDS), SK 31xP, SK 5xx P] @ 107\m od_1711611343787_6.doc x @ 3167474 @ @ 1...
  • Seite 118 ������������ ���� ��������������������ℎ���� Der mechanische Winkel ergibt sich dann zu Hinweis NORD-Motoren werden so ausgeliefert, dass der Nullimpuls des Drehgebers mit der Nullpollage des Motors übereinstimmt. Sollte es zu Abweichungen kommen, kann dies einem Aufkleber am Motor entnommen werden. Pos : 392 /Allgem ein/Allgem eingültig e Module/---------Seitenumbr uc h k ompakt --------- @ 13\m od_1476369695906_0.doc x @ 2265493 @ @ 1 Pos : 393 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5.
  • Seite 119 5 Parameter P337 Rotorlage Z-Spur Syn Einstellbereich 0 … 1 Werkseinstellung { 0 } Beschreibung „Rotorlage Z-Spur Synchronisation“. Auswertung der Nullspur des Drehgebers zur Synchronisation der Rotorlage. Hinweis Sollte in Parameter P420 die Funktion { 42 } oder { 43 } für die Auswertung der Nullspur parametriert sein, so ist es unerheblich, welche Einstellung im Parameter P337 gewählt wurde.
  • Seite 120 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 402 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P300- P399/P353 - Busz ustand über PLC [SK 2xxE(-FDS) , SK 5xx P] @ 25\m od_1543313363376_6.docx @ 2464754 @ @ 1 P353 Buszustand über PLC Einstellbereich...
  • Seite 121 5 Parameter P370 PLC Status Anzeigebereich 0000h … FFFFh 0000 0000 0000 0000b … 1111 1111 1111 1111b Beschreibung Darstellung des aktuellen Zustandes der PLC. Anzeigewerte Wert Bedeutung Pos : 408 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P300- P399/P370 - PLC Status_Anzeig ewerte [SK 1x0E, SK 1x5E-FDS, SK 2xx E(-FDS), SK 3xx P, SK 5x xP] @ 70\m od_1617957363602_6.doc x @ 2758533 @ @ 1 Bit 0 P350 = 1 P350 wurde in die Funktion „interne PLC aktivieren“...
  • Seite 122 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 410 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/P4xx Steuerklemm en [SK 5xx P, SK 2xx E-FDS] @ 32\m od_1553847373588_6.docx @ 2523028 @ 3 @ 1 5.1.5 Steuerklemmen Pos : 411 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5.
  • Seite 123 5 Parameter Momentstromgrenze „Momentenstromgrenze begrenzend“, ist abhängig vom Parameter P112. Dieser Wert entspricht 100 % Sollwert. Das Erreichen des eingestellten Grenzwertes führt zur Reduzierung der Ausgangsfrequenz am Limit des Momentstroms. Momentstrom abschalt „Momentenstromgrenze abschaltend“, ist abhängig vom Parameter P112. Dieser Wert entspricht 100 % Sollwert. Das Erreichen des eingestellten Grenzwertes führt zur Abschaltung mit dem Fehler- Code E12.3.
  • Seite 124 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler P401 Modus Analog-Ein. Einstellbereich 0 … 5 AIN1 der ersten I/O - Erweiterung Arrays [-01] = Ext. Analogeingang 1 [-02] = Ext. Analogeingang 2 AIN2 der ersten I/O - Erweiterung Ext.A.-ein.1 2.IOE „Externer Analogeingang 1 2nd IOE“, AIN1 der [-03] =...
  • Seite 125 5 Parameter Wird der minimal abgeglichene Sollwert P402 um 10 % des 0 - 10 V überwacht Differenzwerts aus P403 und P402 unterschritten, schaltet der FU- Ausgang ab. Sobald der Sollwert wieder größer P402 - (10 % * (P403 - P402)) ist, liefert er ein Ausgangssignal. Hinweis: Dem betreffenden Eingang muss in P400 eine Funktion zugewiesen worden sein.
  • Seite 126 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 416 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P400- P499/P402, P403 - HINWEIS DIP-Sc halter [SK 2xx E-FDS] @ 111\mod_1713945843419_6.docx @ 3183474 @ @ 1 Information Verwendung von DIP-Schaltern Wurde das Gerät mit einer IO-Erweiterung SK CU4-IOE bestellt, wurden die DIP-Schalter an der IO-...
  • Seite 127 5 Parameter Pos : 420 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P400- P499/P404 - Filter Anal ogei ngang [SK 2xx E-FDS] @ 108\mod_1712043326539_6.docx @ 3168813 @ @ 1 P404 Filter Analogeingang Einstellbereich 10 ... 400 ms Arrays [-01] = Analogeingang 1...
  • Seite 128 Dieser Parameter ist nur wirksam, wenn die Funktion „Istfrequenz PI“ gewählt ist. Der I-Anteil des PI-Reglers bestimmt bei einer Regelabweichung die Frequenzänderung in Abhängigkeit von der Zeit. Im Vergleich zu einigen anderen Baureihen aus dem Hause NORD ist der Parameter Hinweis P414 um den Faktor 100 kleiner (Begründung: bessere Einstellmöglichkeiten bei kleinen I-Anteilen).
  • Seite 129 5 Parameter Pos : 431 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P400- P499/P417 - Offs et Analog ausgang [SK 2xx E(-FDS)] @ 108\m od_1712046704982_6.doc x @ 3169087 @ @ 1 P417 Offset Analogausgang Einstellbereich -10.0 ... 10.0 V [-01] = Erste IOE „Externer Analogausgang der 1.
  • Seite 130 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Momentstrom Zeigt das vom Gerät berechnete Motorlastmoment an. (100 % = P112). Ist die vom Gerät gelieferte Ausgangsspannung. (100 % = P204) Spannung Zwischenkreisspg. „Zwischenkreisspannung“. Ist die Gleichspannung im Gerät. Diese basiert nicht auf Motornenndaten.
  • Seite 131 5 Parameter Pos : 436 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P400- P499/P420 - Digitalei ngänge [SK 2xx E-FDS, BU 0210, BU 0235] @ 107\mod_1711456628277_6.docx @ 3166278 @ @ 1 P420 Digitaleingänge Einstellbereich 0 … 80 Arrays [-01] = Digitaleingang 1...
  • Seite 132 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Festfrequenz 1 Zum aktuellen Sollwert wird die Frequenz aus P465 [-01] high addiert. Zum aktuellen Sollwert wird die Frequenz aus P465 [-02] Festfrequenz 2 high addiert. Festfrequenz 3 Zum aktuellen Sollwert wird die Frequenz aus P465 [-03] high addiert.
  • Seite 133 5 Parameter Rechtslauf sperren Sperrt die „Freigabe rechts/links“ über einen digitalen Eingang oder Busansteuerung. Ist nicht bezogen auf die tatsächliche Linkslauf sperren Drehrichtung (z. B. nach negiertem Sollwert) des Motors. Freigabe Tippfreq.re Durch die Parametrierung entsprechender Eingänge mit diesen high Funktionen wird bestimmt, mit welcher Tippfrequenz und in Freigabe Tippfreq.li high...
  • Seite 134 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Motorpot.F+ u.Save „Motorpotentiometerfunktion Frequenz +/- mit automatischer high Speicherung“. Bei dieser Motorpotentiometerfunktion wird über die digitalen Eingänge ein Sollwert (Betrag) eingestellt, der gleichzeitig gespeichert wird. Mit der Reglerfreigabe R/L wird dieser dann in entsprechender Freigabedrehrichtung angefahren.
  • Seite 135 5 Parameter P425 Fkt.Kaltleitereing. Einstellbereich 0 … 1 Werkseinstellung { 1 } Beschreibung Ein angeschlossener Kaltleiter wird vom Gerät ausgewertet. Wenn kein Kaltleiter angeschlossen ist, muss die Funktion deaktiviert werden. Anderenfalls geht das Gerät mit einer Übertemperaturmeldung (E2.0) in Störung. Hinweis Wenn die Überwachung ausgeschaltet ist, besteht für den Motor kein direkter Übertemperaturschutz mehr durch das Gerät.
  • Seite 136 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 444 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P400- P499/P428 - Automatischer Anl auf [alle FU, BU 0230, BU 0235, BU 0830, BU 0630] @ 110\mod_1712776411315_6.docx @ 3176772 @ @ 1 P428 Automatischer Anlauf Einstellbereich...
  • Seite 137 5 Parameter externe Bremse Zur Steuerung einer mechanischen Bremse am Motor. Das Relais schaltet bei programmierter absoluter Minimalfrequenz P505. Für typische Bremsen sollte eine Sollwertverzögerung 0.2 ... 0.3 s (siehe P107) programmiert sein. Für typische Bremsen sollte eine Sollwertverzögerung von 0.2-0.3s (siehe auch P107 / P114) programmiert sein.
  • Seite 138 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Schaltzustand des Schalters auf Optionsplatz H1: Fernsteuerung aktiv high high = Fernsteuerung aktiv, low = Handsteuerung aktiv Störung oder Hand. high Wert von Bus Sollw. Wert vom Bussollwert (P546 …) high STO inaktiv Das Relais / Bit fällt ab, wenn STO bzw.
  • Seite 139 5 Parameter P464 Modus Festfrequenzen Einstellbereich 0 … 1 Werkseinstellung { 0 } Beschreibung Durch diesen Parameter wird festgelegt, in welcher Form Festfrequenzsollwerte verarbeitet werden sollen. Hinweis Es wird die höchste aktive Festfrequenz zum Motorpotentiometer-Sollwert addiert, sofern für zwei digitale Eingänge die Funktionen 71 bzw. 72 gewählt wurden. Einstellwerte Wert Bedeutung...
  • Seite 140 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 459 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P400- P499/P475 - Ei n/Auss chaltv erzög. [SK 2xx E-FDS] @ 86\m od_1647443500701_6.docx @ 2891622 @ @ 1 P475 Ein/Ausschaltverzög.
  • Seite 141 5 Parameter P480 Funkt.BusIO In Bits Einstellbereich 0 … 80 Arrays BusIO In Bit 0 + AS-i 1 bzw. DI 1 der zweiten [-01] = Bus / AS-i Dig In1 SK xU4-IOE (DigIn 09) [-02] = Bus / AS-i Dig In2 BusIO In Bit 1 + AS-i 2 bzw.
  • Seite 142 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler P481 Funkt.BusIO Out Bits Einstellbereich 0 … 40 Arrays [-01] = Bus / AS-I Dig Out 1 BusIO Out Bit 0 + AS-i 1 [-02] = Bus / AS-I Dig Out 2 BusIO Out Bit 1 + AS-i 2 [-03] = Bus / AS-I Dig Out 3...
  • Seite 143 5 Parameter P482 Norm. BusIO Out Bits Einstellbereich -400 … 400 % Arrays [-01] = Bus / AS-I Dig Out 1 BusIO Out Bit 0 + AS-i 1 [-02] = Bus / AS-I Dig Out 2 BusIO Out Bit 1 + AS-i 2 [-03] = Bus / AS-I Dig Out 3 BusIO Out Bit 2 + AS-i 3...
  • Seite 144 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 469 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/!Z us atz par ameter P5xx [SK xxx E(-FDS), SK xx xP] @ 9\m od_1447148400288_6.docx @ 262069 @ 3 @ 1 5.1.6 Zusatzparameter Pos : 470 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5.
  • Seite 145 5 Parameter Pos : 475 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/P503 - Leitfunkti on Ausgabe [SK 2xx E(-FDS), SK 5xx P, BU 0210, BU 0610] @ 86\mod_1648054506319_6.docx @ 2896794 @ @ 1 P503 Leitfunktion Ausgabe Einstellbereich 0 ...
  • Seite 146 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 478 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/P504 - Pulsfr equenz [SK 2xx E(-FDS), SK 3xxP, SK 5xx P] @ 108\mod_1712233979604_6.docx @ 3170588 @ @ 1 P504 Pulsfrequenz Einstellbereich...
  • Seite 147 5 Parameter Pos : 481 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/P505 -Abs. Mi nimalfr equenz [SK 2xx E(-FDS), SK 3xx P, SK 5x xP] @ 108\mod_1712295622403_6.docx @ 3170634 @ @ 1 P505 Abs. Minimalfrequenz Einstellbereich 0.0 …...
  • Seite 148 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler P509 Quelle Steuerwort Einstellbereich 0 ... 5 Werkseinstellung { 0 } Beschreibung Auswahl der Schnittstelle, über die der Frequenzumrichter sein Steuerwort (für Freigabe, Drehrichtung...) erhält. Hinweis P510 beachten! Für die Parametrierung über Bus: P509 sowie ggf. P899 auf das betreffende Bussystem einstellen.
  • Seite 149 5 Parameter Pos : 487 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/P510 - Quell e Sollw erte [SK 2xx E(-FDS), SK 3xxP] @ 77\m od_1628005790895_6.docx @ 2812002 @ @ 1 P510 Quelle Sollwerte Einstellbereich 0 ...
  • Seite 150 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 495 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/P514 - CAN- Baudr ate [SK 2xxE(-FD S), SK 5xx P, BU 0210, BU 0610] @ 90\m od_1659952937717_6.docx @ 2933064 @ @ 1 P514 CAN-Baudrate Einstellbereich...
  • Seite 151 5 Parameter P518 Ausblendfrequenz 2 Einstellbereich 0.0 … 400.0 Hz Werkseinstellung { 0.0 } Beschreibung Um den hier eingestellten Frequenzwert herum wird im Bereich zwischen +P519 und -P519 die Ausgangsfrequenz ausgeblendet. Dieser Bereich wird mit der eingestellten Brems- und Hochlauframpe durchlaufen, er kann nicht dauerhaft am Ausgang geliefert werden.
  • Seite 152 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler HINWEIS: PMSM: Die Fangfunktion ermittelt automatisch die Drehrichtung. Somit verhält sich das Gerät bei Einstellung der Funktion 2 identisch zur Funktion 1. Bei Einstellung der Funktion 4 verhält sich das Gerät identisch zur Funktion 3.
  • Seite 153 5 Parameter Pos : 509 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/P523 - Werks einstell ung [SK 2xx E(-FDS)] @ 86\mod_1648484569931_6.docx @ 2897694 @ @ 1 P523 Werkseinstellung Einstellbereich 0 ... 3 Werkseinstellung { 0 } Beschreibung Durch die Anwahl und Aktivierung des entsprechenden Wertes wird der gewählte Parameterbereich in die Werkseinstellung gesetzt.
  • Seite 154 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler P525 … P529 Lastüberwachung Bei der Lastüberwachung kann ein Bereich angegeben werden, in dem sich das Lastdrehmoment abhängig von der Ausgangsfrequenz bewegen darf. Es gibt jeweils drei Stützwerte für das maximal zulässige Drehmoment und drei Stützwerte für das minimal zulässige Drehmoment.
  • Seite 155 5 Parameter P525 Lastüberwachung Max. Einstellbereich 1 ... 400 % / 401 Arrays Auswahl der bis zu 3 Stützwerte: [-01] = Stützwert 1 [-02] = Stützwert 2 [-03] = Stützwert 3 Werkseinstellung Alle { 401 } Beschreibung „Lastüberwachung Maximalwert“. Einstellung der oberen Grenzwerte der Lastüberwachung.
  • Seite 156 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 516 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/P527 - Lastüberw. Freq. [SK 2xx E(-FDS), SK 3xxP, SK 5xx P] @ 71\mod_1618323058753_6.docx @ 2763310 @ @ 1 P527 Lastüberw.
  • Seite 157 5 Parameter P535 t-Motor Einstellbereich 0 … 24 Werkseinstellung { 0 } Beschreibung Die Motortemperatur wird in Abhängigkeit vom Ausgangsstrom, der Zeit und der Ausgangsfrequenz (Kühlung) berechnet. Das Erreichen des Temperaturgrenzwertes führt zur Abschaltung und Fehlermeldung E2.1. Mögliche positiv oder negativ wirkende Umgebungsbedingungen werden nicht berücksichtigt.
  • Seite 158 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler P537 Pulsabschaltung Einstellbereich 10 ... 200 % / 201 Werkseinstellung { 150 } Beschreibung Mit dieser Funktion wird bei entsprechender Belastung ein schnelles Abschalten des FU verhindert. Mit eingeschalteter Pulsabschaltung wird der Ausgangsstrom auf den eingestellten Wert begrenzt.
  • Seite 159 5 Parameter Mech.Br.+Motorphasen Zusätzlich zur Überwachung der mechanischen Bremse wird der Ausgangsstrom gemessen und auf Symmetrie überprüft. Ist eine Asymmetrie vorhanden, schaltet der FU mit der Störmeldung E16.0 Mech.Br.+Magnetisier. Zusätzlich zur Überwachung der mechanischen Bremse wird im Moment des Einschaltens des FU die Höhe des Magnetisierungsstroms (Feldstrom) überprüft.
  • Seite 160 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 531 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/P541 - Rel ais s etz en [SK 2xxE(-FDS) ] @ 86\m od_1648633492664_6.doc x @ 2898054 @ @ 1 P541 Relais setzen Einstellbereich...
  • Seite 161 5 Parameter Pos : 534 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/P543 - Bus - Istw ert [SK 2xx E(-FDS), BU 0210] @ 86\mod_1648647122901_6.docx @ 2898092 @ @ 1 P543 Bus-Istwert Einstellbereich 0 … 57 Arrays [-01] = Bus-Istwert 1...
  • Seite 162 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 538 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/P546 - Fkt. Bus- Sollwer t [SK 2x xE(-FDS), BU 0210] @ 86\m od_1648653956597_6.doc x @ 2898234 @ @ 1 P546 Fkt.
  • Seite 163 5 Parameter P550 EEPROM Kopierauftrag Einstellbereich 0 … 3 Werkseinstellung { 0 } Geltungsbereich Nur mit Geräteoption „-EEP“ Beschreibung Parallel zum internen EEPROM verfügen Geräte mit der Option „-EEP“ über ein zusätzliches steckbares EEPROM („Memory-Modul“) zur Speicherung und Verwaltung der Parameterdaten. Die Daten werden vom Gerät parallel auf beiden Speichermedien verwaltet.
  • Seite 164 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 545 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/P553 - PLC Sollw erte [SK 2xx E(-FDS), BU 0210] @ 86\m od_1648722838615_6.docx @ 2898542 @ @ 1 P553 PLC Sollwerte Einstellbereich...
  • Seite 165 5 Parameter Pos : 550 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/P556 - Br emswiderstand [SK 2xx E(-FDS), SK 3x xP, SK 5xx P] @ 110\m od_1712780587660_6.docx @ 3177312 @ @ 1 P556 Bremswiderstand Einstellbereich 20 ...
  • Seite 166 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 558 /Allgem ein/Allgem eingültig e Module/---------Seitenumbr uc h k ompakt --------- @ 13\m od_1476369695906_0.doc x @ 2265493 @ @ 1 Pos : 559 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/P560 - Param. Speichermode [SK 2x xE(-FDS), SK 3xx P, SK 5xxP] @ 25\m od_1544618099849_6.doc x @ 2471890 @ @ 1 P560 Param.
  • Seite 167 5 Parameter P565 AS-i Konfiguration Einstellbereich 0 ... 32 Werkseinstellung { 0 } Geltungsbereich SK 270E-FDS, SK 280E-FDS, jeweils ab AS-i – Version 1.3 (siehe P745) Beschreibung Bei Geräten, die über AS-Interface kommunizieren, erfolgt über diesen Parameter die Konfiguration des zu verwendenden AS-i Profils. Nachdem die Konfiguration ausgeführt wurde, wechselt die Anzeige wieder auf den Wert 0.
  • Seite 168 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 568 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/P6xx Posi tionier ung [SK 2xxE, SK 2x xE-FD S] @ 1\mod_1346854323368_6.docx @ 41687 @ 3 @ 1 5.1.7 Positionierung Die Parametergruppe P6xx dient zur Einstellung der Positioniersteuerung bzw.
  • Seite 169 5 Parameter P703 Strom letzte Störung Anzeigebereich 0.0 ... 999.9 A Arrays [-01] … [-05] Beschreibung „Strom letzte Störung 1 … 5“. Dieser Parameter speichert den Ausgangsstrom, der im Moment der Störung geliefert wurde. Es werden die Werte der letzten 5 Störungen gespeichert.
  • Seite 170 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 579 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P700- P799/P708 - Zustand Digital eing. [SK 1x 5E, SK 1xx E-FDS, SK 2xx E(-FDS), SK 3xx P] @ 107\m od_1710926965952_6.docx @ 3164108 @ @ 1 P708 Zustand Digitaleing.
  • Seite 171 5 Parameter P711 Zustand Relais. Anzeigebereich 0000 0000 0000 0000b … 1111 1111 1111 1111b 0000h ... FFFFh Beschreibung Darstellung des Signalzustandes der digitalen Ausgänge Anzeigewerte Wert | Bedeutung Pos : 585 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P700- P799/P711 - Zustand R elais _Anz eigew erte [SK 2xx E(-FDS)] @ 86\mod_1649332609992_6.docx @ 2900348 @ @ 1 Bit 0 Digitalausgang 1 Signalzustand Digitalausgang 1...
  • Seite 172 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 593 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P700- P799/P719 - Ak tueller Str om [SK 2x xE(-FDS), SK 3xx P] @ 106\m od_1710494899552_6.docx @ 3163172 @ @ 1 P719 Aktueller Strom Anzeigebereich...
  • Seite 173 5 Parameter Pos : 603 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P700- P799/P728 - Ei ngangspannung [SK 2xxE(-FD S), SK 3xx P, SK 5xx P] @ 25\mod_1545214240763_6.docx @ 2477012 @ @ 1 P728 Eingangsspannung Anzeigebereich 0 ...
  • Seite 174 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 613 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P700- P799/P735 - Drehzahl Dr ehg eber [SK 2xxE(-FDS) ] @ 86\m od_1649340330297_6.doc x @ 2900740 @ @ 1 P735 Drehzahl Drehgeber Anzeigebereich...
  • Seite 175 5 Parameter Pos : 619 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P700- P799/P740 - Pr ozessdaten Bus In [SK 2x xE(-FDS)] @ 107\mod_1711442578796_6.docx @ 3165360 @ @ 1 P740 Prozessdaten Bus In Anzeigebereich 0000h … FFFFh Arrays [-01] = Steuerwort...
  • Seite 176 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 622 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P700- P799/P742 - Datenbankv ersion [SK 2xxE(-FD S), SK 3xx P, SK 5xx P] @ 25\mod_1545289655392_6.docx @ 2478480 @ @ 1 P742 Datenbankversion Anzeigebereich...
  • Seite 177 5 Parameter Pos : 628 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P700- P799/P746 - AS-i Status [SK 2xx E(-FDS)] @ 107\mod_1711454187027_6.docx @ 3166204 @ @ 1 P746 AS-i Status Anzeigebereich 0000h ... FFFFh 0 … 65535 Beschreibung Zeigt den aktuellen Zustand (Bereitschaft, Fehler, Kommunikation) der AS-i Schnittstelle an.
  • Seite 178 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 630 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P700- P799/P747 - Umrichters pg. [SK 2x xE(-FDS), SK 3xx P, SK 5xxP] @ 110\mod_1712910326863_6.docx @ 3180140 @ @ 1 P747 Umrichterspg.bereich Anzeigebereich...
  • Seite 179 5 Parameter Pos : 638 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P700- P799/P752 - Statis tik N etz fehler [SK 2xx E(-FDS)] @ 87\mod_1649429717901_6.docx @ 2901760 @ @ 1 P752 Stat. Netzfehler Anzeigebereich 0 ... 9999 Beschreibung Anzahl der Netzfehler während der Betriebsdauer P714.
  • Seite 180 Befindet sich das Gerät im Zustand „nicht bereit“ bzw. „Einschaltsperre“, erfolgt die Anzeige der Ursache im dritten Array-Element des Parameters (P700). Die Anzeige ist nur mit der NORD CON - Software bzw. der ParameterBox möglich. Warnmeldungen  (P700 [-02]) Warnmeldungen werden generiert, sobald eine definierte Grenze erreicht wird, die jedoch noch nicht zu einer Abschaltung des Geräts führt.
  • Seite 181 6 Meldungen zum Betriebszustand Pos : 651 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/6. M eldung en zum Betriebsz ustand/Dars tell ung der Mel dungen @ 3\mod_1361802708455_6.docx @ 59824 @ 2 @ 1 6.1 Darstellung der Meldungen Pos : 652 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/6. M eldung en zum Betriebsz ustand/Dars tell ung der Mel dungen - LED Anz eigen [SK xxx E-FDS] @ 12\m od_1468482312711_6.docx @ 339099 @ 5 @ 1 LED-Anzeigen Der Gerätestatus wird über die von außen sichtbare LED „Gerätestatus“...
  • Seite 182 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 658 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/6. M eldung en zum Betriebsz ustand/Mel dungen @ 3\m od_1361803071259_6.docx @ 59848 @ 2 @ 1 6.3 Meldungen Pos : 659 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/6. M eldung en zum Betriebsz ustand/Arc hiv/Störmel dungen (T abellenüberschrift) ### alt @ 3\mod_1361803456862_6.docx @ 59873 @ 5 @ 1 Störmeldungen Anzeige in der Simple- / ControlBox...
  • Seite 183 6 Meldungen zum Betriebszustand Überstrom Chopper Überstromchopperauslösung hat innerhalb von 50 ms zweimal ausgelöst • Brems-Chopper-Strom zu hoch • Kurzschluss oder zu geringer Bremswiderstand Pos : 663 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/6. M eldung en zum Betriebsz ustand/Störm eldung en (Auflistung)/F ehl er E004 [SK 2xx E-FDS/SK 500P] @ 12\mod_1467358136909_6.docx @ 335863 @ @ 1 E004 Überstrom Modul Fehlersignal vom Modul (kurzzeitig)
  • Seite 184 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler zu 7.1 Geräte mit externer 24 V DC Versorgung des Steuerteils: Wird die Netzspannung abgeschaltet, das Steuerteil jedoch weiterhin mit 24 V DC versorgt, tritt diese Fehlermeldung ebenfalls auf. Ist die Netzspannung wieder zugeschaltet, muss die Fehlermeldung quittiert werden.
  • Seite 185 6 Meldungen zum Betriebszustand 10.9 Baugruppe fehlt/P120 Im Parameter P120 eingetragene Baugruppe ist nicht vorhanden. • Anschlüsse prüfen Pos : 671 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/6. M eldung en zum Betriebsz ustand/Störm eldung en (Auflistung)/F ehl er E011 [SK 180E ... SK 5xxE/SK 500P/SK 300P] @ 43\mod_1592386576774_6.docx @ 2634684 @ @ 1 E011 11.0 Kundenschnittstelle...
  • Seite 186 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler 13.2 Ausschaltüberwachung Die Ausschaltüberwachung ist aktiv, wenn : benötigte Bremszeit > 1,5 x Bremszeit (P103) + 2 s Die Schleppfehler-Ausschaltüberwachung hat angesprochen, der Motor konnte dem Sollwert nicht folgen. Motordaten P201-P209 prüfen! (wichtig für den •...
  • Seite 187 6 Meldungen zum Betriebszustand 20.9 Dual-Ported RAM 21.0 NMI Fehler (wird von Hardware nicht verwendet) 21.1 PLL Fehler 21.2 ADU Fehler „Overrun“ 21.3 PMI Fehler „Access Error“ 21.4 Userstack Overflow Pos : 680 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/6. M eldung en zum Betriebsz ustand/Störm eldung en (Auflistung)/F ehl er E022 "res erviert" - PLC [SK 180E ... SK 5xx E/SK 500P] @ 2\mod_1361527702934_6.docx @ 59089 @ @ 1 E022 reserviert Fehlermeldung für PLC ...
  • Seite 188 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler C002 Übertemp. Motor PTC Warnung vom Kaltleiter (Auslösegrenze erreicht) „Übertemperatur Motor PTC“ • Motorbelastung reduzieren • Motordrehzahl erhöhen • Motor-Fremdlüfter einsetzen Übertemp. Motor I²t Warnung: I2t-Überwachung Motor (Erreichen des 1,3-fachen Nennstroms für die in (P535) angegebene „Übertemperatur Motor I²t“...
  • Seite 189 6 Meldungen zum Betriebszustand C012 12.1 Motor.Grenze / Kunde Warnung: 80 % der motorischen Abschaltgrenze (P534 [-01]) wurden überschritten. „Motorische Abschaltgrenze“ • Motor weniger stark belasten • Höheren Wert im (P534 [-01]) einstellen 12.2 Generator.Grenze Warnung: 80 % der generatorischen Abschaltgrenze (P534 [-02]) wurden erreicht.
  • Seite 190 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 692 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/6. M eldung en zum Betriebsz ustand/Arc hiv/M eldungen Ei nsc hal tsperre (T abell enübersc hrift) ### alt @ 3\m od_1361803467385_6.doc x @ 59921 @ 5 @ 1 Meldungen Einschaltsperre, „nicht bereit“...
  • Seite 191 6 Meldungen zum Betriebszustand Pos : 701 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/6. M eldung en zum Betriebsz ustand/FAQ Betriebsstörungen @ 9\mod_1448963314277_6.docx @ 268439 @ 2 @ 1 6.4 FAQ Betriebsstörungen Störung Mögliche Ursache Abhilfe Pos : 702 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/6. M eldung en zum Betriebsz ustand/Betriebss tör ung en (Auflistung)/F AQ Betriebss tör ung en_01 [SK x xxE-FD S] @ 18\mod_1496845260375_6.docx @ 2353486 @ @ 1 •...
  • Seite 192 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler • Anschlüsse Drehgeber prüfen Motor läuft (an der • Spuren A und B vom Drehgeber (zur • P300, P301 prüfen Stromgrenze) unter starker Drehzahlrückführung) vertauscht • Kontrolle über P735 Geräuschentwicklung und •...
  • Seite 193 7 Technische Daten 7 Technische Daten Pos : 714 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/7. T ec hnisc he D aten/Allgem eine D aten Frequenzumric hter (mit Ü bersc hrift) [SK 2xx E-FDS] @ 95\m od_1679579989403_6.docx @ 3003001 @ 2 @ 1 7.1 Allgemeine Daten Frequenzumrichter Funktion Spezifikation...
  • Seite 194 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 716 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/7. T ec hnisc he D aten/El ektrisc he Daten_Einl eitung [SK xx xE-FD S] @ 12\mod_1467362340032_6.docx @ 335898 @ 2 @ 1 7.2 Elektrische Daten Die nachfolgenden Tabellen beinhalten u.
  • Seite 195 7 Technische Daten Gerätetyp SK 2xxE-FDS-… -221-340- -301-340- -401-340- -551-340- -751-340- Baugröße 400 V 2,2 kW 3,0 kW 4,0 kW 5,5 kW 7,5 kW Motornennleistung 480 V 3 hp 4 hp 5 hp 7 ½ hp 10 hp (4 poliger Normmotor) Netzspannung 400 V 3 AC 380 …...
  • Seite 196 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler 8 Zusatzinformationen Pos : 720 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/8. Z us atzi nform ati onen/Sollwertver arbeitung [SK 1x0E, SK 2xxE(-FD S)] @ 2\mod_1347439811513_6.docx @ 45942 @ 2 @ 1 8.1 Sollwertverarbeitung Abbildung 3: Sollwertverarbeitung Pos : 721 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/8.
  • Seite 197 8 Zusatzinformationen 8.2 Prozessregler Der Prozessregler ist ein PI-Regler, mit dem der Reglerausgang begrenzt werden kann. Zusätzlich wird der Ausgang prozentual auf einen Leitsollwert normiert. Dadurch können Sie einen nachgeschalteten Antrieb mit dem Leitsollwert steuern und mit dem PI-Regler nachregeln. Leitsollwert P400 Sollwert Prozessregler...
  • Seite 198 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 723 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/8. Z us atzi nform ati onen/Pr oz essregler /Anwendungsbeis piel Proz essr egler [SK 1x0E, SK 2xxE(-FD S), SK 5xx E, SK 5xx P] @ 110\m od_1712821831445_6.docx @ 3178737 @ 3 @ 1 8.2.1 Anwendungsbeispiel Prozessregler geregelter Antrieb über PW Pendelwalze = PW (Tänzerwalze)
  • Seite 199 8 Zusatzinformationen Pos : 725 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/8. Z us atzi nform ati onen/Pr oz essregler /Param eterei nstellungen Pr oz essregl er [SK 1x 0E, SK 2xx E(-FDS)] @ 2\m od_1347442621498_6.doc x @ 46063 @ 3 @ 1 8.2.2 Parametereinstellungen Prozessregler (Beispiel: Sollfrequenz: 50 Hz, Regelgrenzen: +/- 25%)
  • Seite 200 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 727 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/8. Z us atzi nform ati onen/EM V/Elek trom agnetisc he Verträglic hkei t (EM V)_(Ü bersc hrift) @ 0\m od_1328187595765_6.docx @ 14234 @ 2 @ 1 8.3 Elektromagnetische Verträglichkeit EMV Pos : 728 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/8.
  • Seite 201 8 Zusatzinformationen Pos : 730 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/8. Z us atzi nform ati onen/EM V/Beurteilung der EMV [Umrichter] @ 76\mod_1625226875839_6.docx @ 2802355 @ 3 @ 1 8.3.2 Beurteilung der EMV Für die Beurteilung der elektromagnetischen Verträglichkeit sind 2 Normen zu beachten. 1.
  • Seite 202 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 732 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/8. Z us atzi nform ati onen/EM V/_EM V des Gerätes_01 (Übersc hrift) [SK 1xxE, SK 2xx E, SK 5xxE, SK xxx E-FDS] @ 19\m od_1511875338425_6.docx @ 2373957 @ 3 @ 1 8.3.3 EMV des Gerätes Pos : 733 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/1.
  • Seite 203 8 Zusatzinformationen Die PE-Kontakte der Anschlusskabel (z.B. Netz- und Motorkabel) sind im Gerät miteinander verbunden. Für einen störungsfreien Betrieb empfehlen wir die Herstellung einer weiteren Verbindung zwischen dem PE des Gerätes und dem PE der Anlagenkonstruktion. Hierfür stehen 2 Schraubklemmenverbindungen am Kühlkörper zur Verfügung.
  • Seite 204 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 740 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/8. Z us atzi nform ati onen/EM V/Konformitäts erklärungen EMV @ 91\m od_1664445639314_6.docx @ 2947122 @ 3 @ 1 8.3.4 Konformitätserklärungen BU 0250 de-1724...
  • Seite 205 8 Zusatzinformationen Pos : 741 /Allgem ein/Allgem eingültig e Module/---------Seitenumbr uc h k ompakt --------- @ 13\m od_1476369695906_0.doc x @ 2265493 @ @ 1 BU 0250 de-1724...
  • Seite 206 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 742 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/8. Z us atzi nform ati onen/Reduzierte Ausgangsleistung/Reduzierte Ausgangsl eistung @ 48\mod_1596792688545_6.docx @ 2659327 @ 2 @ 1 8.4 Reduzierte Ausgangsleistung Die Frequenzumrichter sind für bestimmte Überlastsituationen ausgelegt.
  • Seite 207 8 Zusatzinformationen Pos : 745 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/8. Z us atzi nform ati onen/Reduzierte Ausgangsleistung/_R eduzi erter Überstr om aufgrund der Z eit [nur SK 2x xE-FD S] @ 12\mod_1468486792072_6.docx @ 339134 @ 3 @ 1 8.4.2 Reduzierter Überstrom aufgrund der Zeit In Abhängigkeit der Zeitdauer einer Überlast, verändert sich die mögliche Überlastfähigkeit.
  • Seite 208 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 747 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/8. Z us atzi nform ati onen/Reduzierte Ausgangsleistung/_R eduzi erter Überstr om aufgrund der Ausgangsfrequenz [nur SK 2xx E-FDS] @ 91\m od_1663856961024_6.doc x @ 2945824 @ 3 @ 1 8.4.3 Reduzierter Überstrom aufgrund der Ausgangsfrequenz Zum Schutz des Leistungsteils bei kleinen Ausgangsfrequenzen (<...
  • Seite 209 8 Zusatzinformationen Pos : 749 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/8. Z us atzi nform ati onen/Reduzierte Ausgangsleistung/_R eduzi erter Ausgangsstr om aufgrund der N etzspannung @ 38\mod_1568117899362_6.docx @ 2558639 @ 3 @ 1 8.4.4 Reduzierter Ausgangsstrom aufgrund der Netzspannung Die Geräte sind thermisch bezüglich der Ausgangsnennströme ausgelegt.
  • Seite 210 Master / Slave – System der Master auf P503=3 und Slave auf P503=2 parametriert sind. Dies ist insbesondere von Bedeutung, wenn mehrere über den Systembus angeschlossenen Frequenzumrichter parallel über die Parametriersoftware NORD CON ausgelesen werden sollen. Physikalischer Aufbau Standard 2x2, Twisted Pair, geschirmt, Litzenadern, Leitungsquerschnitt ≥0,25 mm²...
  • Seite 211 8 Zusatzinformationen Adressierung Sind mehrere Frequenzumrichter am Systembus angeschlossen, dann müssen diesen Geräten eindeutige Adressen zugeordnet werden (P515). Bei den Feldbusbaugruppen ist keine Adresszuordnung erforderlich, die Baugruppe erkennt alle Frequenzumrichter automatisch. Der Zugriff auf die einzelnen Umrichter erfolgt über den Feldbus- Master (SPS).
  • Seite 212 Pos : 760 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/8. Z us atzi nform ati onen/Energieeffizienz _02 [SK 1x 0E, SK 2xx E, SK 5xxE, SK 2xx E-FDS] @ 19\m od_1511882035669_6.doc x @ 2374170 @ @ 1 NORD Frequenzumrichter zeichnen sich durch einen niedrigen Eigenbedarf an Energie und damit einem hohen Wirkungsgrad aus.
  • Seite 213 Motorparameter mit denen des Motors übereinstimmen. Wählen Sie im Parameter P200 den verwendeten Motor aus der Motorliste aus. Die Motorliste zeigt • Ihnen die Motordaten von verschiedenen NORD-Motoren. • Bei Verwendung von Motoren anderer Energieeffizienzklassen als in P200 aufgelistet, insbesondere aber bei Verwendung von Fremdmotoren, gleichen Sie die Motordaten in den Parametern P201 …...
  • Seite 214 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 762.4 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/8. Z usatzinform ati onen/Motor daten Kennlini en [SK 1x 0E, SK 2x 0E]/50Hz Kennlini e_400V-FU _Ei nleitung @ 87\mod_1649849194756_6.docx @ 2904102 @ 5 @ 1 400V-Frequenzumrichter Die nachfolgenden Daten beziehen sich bis zur Leistung von 2,2 kW auf eine 230- / 400V- Wicklung des Motors.
  • Seite 215 8 Zusatzinformationen Pos : 762.18 /Anl eitungen/Elektronik/FU und Starter/8. Zus atzinformationen/M otordaten Kennli nien [SK 1x0E, SK 2x0E]/87Hz Kennlini e [SK 1x 0E, SK 2xxE] @ 2\mod_1347450038971_6.docx @ 46304 @ 3 @ 1 8.8.2 87 Hz Kennlinie (nur 400V Geräte) (...
  • Seite 216 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 762.28 /Anl eitungen/Elektronik/FU und Starter/8. Zus atzinformationen/M otordaten Kennli nien [SK 1x0E, SK 2x0E]/Tabellenkopf_Motor daten_IE2 [all e FUs ] @ 96\m od_1682600200136_6.docx @ 3031104 @ @ 1 Motor Frequenz- Motordaten für die Parametrierung...
  • Seite 217 8 Zusatzinformationen Pos : 762.41 /Anl eitungen/Elektronik/FU und Starter/8. Zus atzinformationen/M otordaten Kennli nien [SK 1x0E, SK 2x0E]/100H z Kennli nie [SK 1x 0E, SK 2xx E] @ 95\mod_1680700298726_6.docx @ 3008660 @ 3 @ 1 8.8.3 100 Hz Kennlinie (nur 400 V Geräte) (...
  • Seite 218 Bei Betrieb des Motors an einem NORDAC-Frequenzumrichter verwenden Sie zur Parametrierung der Motordaten die Motordaten, die auf dem zugehörigen Motordatenblatt aufgeführt sind. Das Motordatenblatt erhalten Sie von NORD bzw. können Sie bei NORD anfordern. Die Zuordnung der Motoren zu einem Frequenzumrichter können Sie der ...
  • Seite 219 8 Zusatzinformationen Pos : 764 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/8. Z us atzi nform ati onen/Normi erung Soll- / Istw erte_01 [SK 1x 0E, SK 2xx E(-FDS)] @ 107\mod_1711446103094_6.docx @ 3165476 @ 2 @ 1 8.10 Normierung Soll- / Istwerte Folgende Tabelle beinhaltet Angaben zur Normierung von typischen Soll- und Istwerten.
  • Seite 220 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 767 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/8. Z us atzi nform ati onen/Definiti on Soll- und Istw ert- Verar bei tung (Frequenzen) [SK 1x0E, SK 2xxE(-FD S), SK 5xx E] @ 96\m od_1683292952481_6.docx @ 3032253 @ 2 @ 1 8.11 Definition Soll- und Istwert- Verarbeitung (Frequenzen) Die in (P502) und (P543) verwendeten Frequenzen werden gemäß...
  • Seite 221 8 Zusatzinformationen Pos : 769 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/8. Z us atzi nform ati onen/Überw achung der M otor tem per atur_01 [SK 200E, SK 250E-FD S, SK 300P, SK 500P] @ 103\mod_1701956002659_6.docx @ 3099984 @ 2 @ 1 8.12 Überwachung der Motortemperatur Motoren müssen wirksam gegen Überlastung geschützt werden.
  • Seite 222 Das Material für die Herstellung der elektrischen Anschlüsse gehört grundsätzlich nicht zum Lieferumfang des Gerätes. Es kann jedoch über NORD bzw. den freien Handel bezogen werden. Pos : 776 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/8. Z us atzi nform ati onen/Z ubehör/Leis tungsansc hl üss e-Geg enstecker _01 @ 21\mod_1519219851691_6.docx @ 2406891 @ 3 @ 1 8.13.1 Leistungsanschlüsse - Gegenstecker...
  • Seite 223 8 Zusatzinformationen HARTING Q8/0+ (Buchse) angebauter Steckertyp: Produktempfehlung für Gegenstück zum angebauten Steckersystem Hybridstecker HAN Q8/0 (Stift) Anzahl Bezeichnung Hersteller Informationen Tüllengehäuse, HAN-Compact Harting Gerader Kabelausgang, M25 (19 12 008 0429 ) Kontakteinsatz HAN Q8/0 (Stifteinsatz) Harting (09 12 008 3001) Crimpkontakt Buchse 1,5 mm²...
  • Seite 224 Pos : 783 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/8. Z us atzi nform ati onen/Z ubehör/M otorkabel @ 38\m od_1568025702535_6.docx @ 2557730 @ 3 @ 1 8.13.4 Motorkabel Es stehen vorkonfektionierte Kabel für den Motoranschluss zur Verfügung (www.nord.com). Bezeichnung Steckverbinder...
  • Seite 225 8 Zusatzinformationen 8.13.5 Netzkabel Es stehen vorkonfektionierte Kabel für den Netzanschluss zur Verfügung (www.nord.com). Bezeichnung Steckverbinder Dokument UL FU-Seite Netzseite SK CE-HQ4-K-LE-OE-xxUL Buchse, 6-pol. Offene Enden TI 275274241-242 SK CE-HQ42-K-LE-OE-xxUL Buchse, 6-pol. Offene Enden TI 275274246-247 SK CE-HQ4-K-LE-OE-xxM Buchse, 6-pol.
  • Seite 226 Pos : 789 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/9. W artungs- und Servic ehi nw eise/Wartungs hinw eis e [SK 1x 0E, SK 2xxE, SK 5xx E, SK 5xxP, SK 3xx P] @ 90\m od_1658820750428_6.docx @ 2928724 @ 255 @ 1 9.1 Wartungshinweise NORD Frequenzumrichter sind bei ordnungsgemäßem Betrieb wartungsfrei (Kapitel 7). Staubhaltige Umgebungsbedingungen Wird das Gerät in staubhaltiger Luft betrieben, sind die Kühlflächen regelmäßig mit Druckluft zu reinigen.
  • Seite 227 Pos : 792 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/9. W artungs- und Servic ehi nw eise/Servicehinw eis e [SK 1xxE, SK 2xx E, SK 3xx P, 3xx P-WIT, SK 5xxE, SK xxxE-FD S, SK 5xxP, Bus systeme] @ 103\m od_1704891848056_6.docx @ 3137391 @ 2 @ 1 9.2 Servicehinweise Im Service- / Reparaturfall wenden Sie sich an Ihren NORD-Service-Ansprechpartner. Den für Sie zuständigen Ansprechpartner finden Sie auf Ihrer Auftragsbestätigung. Darüber hinaus finden Sie mögliche Ansprechpartner unter folgendem Link: https://www.nord.com/de/global/locator-tool.jsp.
  • Seite 228 Pos : 795.1 /Allgem ein/Allgemei ngültig e Module/Ents orgung [FU, Starter, M otoren]/Ents orgung _01 (Ü bersc hrift+ Einl eitung) [FU , Starter, Motoren] @ 90\m od_1660632427570_6.docx @ 2935014 @ 2 @ 1 9.3 Entsorgung Die Produkte von NORD bestehen aus hochwertigen Bauteilen und wertvollen Materialien. Lassen Sie daher fehlerhafte oder defekte Geräte auf eine Reparaturmöglichkeit und Wiederverwendung hin prüfen.
  • Seite 229 Supervisor- Parameter, P003 EEPROM Nicht flüchtiger Speicher Software-Version, P707 Elektromotorische Kraft Technische Info / Datenblatt (Induktionsspannung) (Datenblatt für NORD Zubehör) Elektromagnetische Verträglichkeit Voltage flux control (Spannungsgeführte feldorientierte Regelung) === Ende der Liste für T extm arke Inhalt === BU 0250 de-1724...
  • Seite 230 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Pos : 800 /Allgem ein/Steuerm odule/Stichw ortv erzeic hnis @ 0\mod_1317978518730_6.docx @ 4100 @ @ 1 Stichwortverzeichnis === Ende der Liste für T extm arke Stichw ortv erzeic hnis === Ausblendfrequenz 2 (P518) ......
  • Seite 231 Stichwortverzeichnis DC-Nachlaufzeit (P559) ....... 165 Digitalausgang Funk. (P434) ....... 136 Betriebsstörungen ........191 Digitalausgang Hyst. (P436) ......138 Fehlermeldungen ........ 180, 181 Digitalausgang Norm. (P435) ...... 138 Feld (P730) ..........173 Digitaleingänge (P420) ........ 131 Feldschwäch Grenze (P320) ...... 114 Display-Faktor (P002) ........
  • Seite 232 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler I-Anteil PI-Regler (P414) ......128 Mechanische Leistung (P727) ....172 Induktivität PMSM (P241) ......109 Meldungen .......... 180, 181 Inkrementalgeber ........... 56 Menügruppe ..........86 Internet............227 Merker ............142 IP Schutzart ...........
  • Seite 233 Stichwortverzeichnis Para.-identifikation (P220) ......107 Param. Speichermode (P560) ..... 166 Scheinleistung (P726) ......... 172 Param.-Satz kopieren (P101) ......92 Schleppfehler Drehz. (P327) ...... 115 Parameteridentifikation ........ 107 Schleppfehlerverz. (P328) ......115 Parametersatz (P100) ........92 Schlupfkompensation (P212) ...... 103 Parametersatz (P731) ......... 173 Schnellh.Störung (P427) ......
  • Seite 234 NORDAC LINK (Baureihe SK 250E-FDS) – Handbuch für Frequenzumrichter als Feldverteiler Strom Phase V (P733) ......... 173 USS-Adresse (P512) ........149 Strom Phase W (P734) ........ 173 UZW letzte Störung (P705) ......169 Stromgrenze (P536) ........157 Stromvektorregelung ........106 Vektor-Regelung .........
  • Seite 235 Stichwortverzeichnis BU 0250 de-1724...