Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pulsabschaltung; Ausgangsüberwachung - NORD NORDAC BASE Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos : 557 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/Parameter P537 – Puls abs chaltung @ 0\mod_1328093709635_6.doc x @ 11661 @ @ 1

Pulsabschaltung

P537
(Pulsabschaltung)
10 ... 200 % / 201
Mit dieser Funktion wird bei entsprechender Belastung ein schnelles Abschalten des FU
verhindert. Mit eingeschalteter Pulsabschaltung wird der Ausgangsstrom auf den eingestellten
{ 150 }
Wert
Endstufetransistoren realisiert, die aktuelle Ausgangsfrequenz bleibt dabei bestehen.
10...200 % =
201 =
HINWEIS:
HINWEIS:
Pos : 558 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/Parameter P539 – Ausgangsüberwac hung @ 0\mod_1328093804307_6.doc x @ 11707 @ @ 1
Ausgangsüberwachung
P539
(Ausgangsüberwachung)
0 ... 3
Mit dieser Schutzfunktion wird der Ausgangsstrom an den Klemmen U-V-W überwacht und auf
Plausibilität überprüft. Im Fehlerfall wird die Störmeldung E016 ausgegeben.
{ 0 }
0 = Ausgeschaltet: Es finde keine Überwachung statt.
1 = Nur Motorphasen: Der Ausgangsstrom wird gemessen und auf Symmetrie überprüft. Ist
2 = Nur Magnetisierung: Im Moment des Einschaltens des FU wird die Höhe des
3 = Motorphase + Magnet.: Motorphasen und Magnetiesierungsüberwachung, wie 1 und 2
HINWEIS:
an, ist jedoch als alleiniger Personenschutz nicht zulässig.
Pos : 559 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/Parameter P540 – Modus Drehric htung [SK 1x0E, SK 2xxE, SK 2xxE-FDS] @ 2\mod_1346933274344_6.doc x @ 43751 @ @ 1
BU 0180 de-4118
begrenzt.
Diese
Begrenzung
Grenzwert bezogen auf den FU-Nennstrom
Funktion ist quasi abgeschaltet, der FU liefert seinen möglichen
maximalen Strom. An der Stromgrenze kann die Pulsabschaltung jedoch
trotzdem aktiv werden.
Der hier eingestellte Wert kann durch einen kleineren Wert in P536
unterschritten werden.
Bei kleinen Ausgangsfrequenzen (< 4,5 Hz) oder hohen Pulsfrequenzen (>
6 kHz
bzw.
Leistungsreduktion (siehe Kapitel 8.4.1 "Erhöhte Wärmeverluste aufgrund der
Pulsfrequenz") unterschritten werden.
Wenn die Pulsabschaltung ausgeschaltet (P537=201) und im Parameter P504
eine hohe Pulsfrequenz gewählt ist, reduziert der Frequenzumrichter
automatisch die Pulsfrequenz beim Erreichen von Leistungsgrenzen. Wird der
Umrichter wieder entlastet, erhöht sich die Pulsfrequenz wieder auf den
ursprünglichen Wert.
eine Unsymmetrie vorhanden, schaltet der FU ab und meldet die Störung E016.
Magnetisierungsstroms (Feldstrom) überprüft. Ist kein ausreichender Magnetisierungsstrom
vorhanden, schaltet der FU mit der Störmeldung E016 ab. Eine Motorbremse wird in dieser
Phase nicht gelüftet.
kombiniert.
Diese Funktion bietet sich als zusätzliche Schutzfunktion für Hubwerksanwendungen
wird
durch
kurzzeitiges
8 kHz,
P504)
kann
5 Parameter
S
Abschalten
die
Pulsabschaltung
durch
S
einzelner
die
P
143

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sk 190eSk 180e

Inhaltsverzeichnis