Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Der Versorgungsverkabelung Des Usv-Systems - Eaton Power Xper 9395P UPS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.2 Vorbereitung der Versorgungsverkabelung des USV-Systems

NOTE
Wird eine Wartungsumgehung installiert, sind mindestens zwei separate Versorgungsleitungen
mit vorgeschalteten Unterbrechern erforderlich oder eine einzelne Vorsorgungsleitung mit zwei
vorgeschalteten Unterbrechern erforderlich: eine für die USV oder den Unterbrecher für den
Gleichrichtereingang (RIB) (sofern installiert) und eine für den Wartungsumgehungseingang.
Eine einzelne Versorgungsleitung bzw. ein einzelner Unterbrecher sowohl für die USV oder den
Gleichrichtereingang als auch für die Wartungsumgehung ist NICHT ausreichend. Falls ein
Unterbrecher für den Umgehungseingang (BIB) in der Wartungsumgehung installiert ist und
eine einfach gespeiste USV installiert wird, kann eine einfache Speisung der
Wartungsumgehung sowohl für die Versorgung der USV als auch des Bypass-Systems genutzt
werden.
Externe Anforderungen für die Verkabelung, einschließlich der Mindestgröße der externen Verkabelung
finden Sie unter Tabelle 3-4. Die Stromkabelanschlüsse für diese Anlage sind für 90°C ausgelegt. Wenn
ein Kabel in einer Umgebungstemperatur von mehr 30°C verlegt wird, sind Kabel für höhere
Temperaturen und/oder eine größere Kabelstärke erforderlich.
NOTE
Die Buchstaben A, B, C und D beziehen sich auf Abbildung 6-6 auf Seite 77.
Die Daten für die Bypass-Verdrahtung gelten nicht für Konfigurationen des Eingangs-/
Ausgangsmoduls (IOM).
Nenngrößen
Eingangs-/Ausgangsspannung
Wechselstromeingang für den USV-
Gleichrichter
Volllaststrom plus Batterieaufladestrom
(3) Phasen, (1) Erdung
Wechselstromeingang für den USV-
Bypass
Volllaststrom bei Nennspannung
(3) Phasen, (1) Nullleiter - falls erforderlich, (1)
Erdung B
Gleichstromeingang von Batterie zur
USV
(1) positiv, (1) negativ c
P-164000477
Revision 003
Einheiten
kVA
kW
Volt
Amps
A
Amps
B
Amps
C
9395P 750 kVA - 900 kVA und 1000 kVA - 1200 kVA
Benutzer- und Installationshandbuch
Nennfrequenz 50/60 Hz
750
900
1000
750
825
1000
400/400
400/400
400/400
1341
1475
1787
1083
1299
1443
1970
2167
2626
1200
1200
400/400
1966
1588
2889
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis