9 USV-Wartung
Die Komponenten innerhalb des USV-Schranks sind an einem robusten Metallrahmen befestigt. Alle
reparierbaren Teile und Vorrichtungen lassen sich mit sehr geringem Demontageaufwand leicht
entfernen. Aufgrund dieses Designs ist autorisiertes Kundendienstpersonal in der Lage, routinemäßige
Wartungs- und Servicearbeiten schnell durchzuführen.
Sie müssen regelmäßige Leistungsprüfungen Ihres USV-Systems planen, um den einwandfreien
Betrieb zu gewährleisten. Dank regelmäßiger Routinekontrollen der Betriebs- und Systemparameter
kann Ihr System viele Jahre lang effizient und störungsfrei funktionieren.
9.1 Wichtige Sicherheitshinweise
Beachten Sie, dass Ihr USV-System entwickelt wurde, um Strom zu liefern, SELBST WENN ES VOM
STROMNETZ GETRENNT IST. Die Innenbereiche des USV-Moduls sind unsicher, bis die
Gleichstromquelle getrennt wird und die Elektrolytkondensatoren entladen werden. Nach dem Trennen
des Netzstroms und des Gleichstroms, sollte das autorisierte Kundendienstpersonal mindestens fünf
Minuten warten, bis die Kondensatoren entladen sind bevor der Versuch unternommen wird, auf das
Innere des USV-Moduls zuzugreifen.
WARNING
•
Installations- und Wartungsarbeiten dürfen nur durch qualifizierte Kundendienstmitarbeiter
durchgeführt werden.
•
GEFÄHRLICHE SPANNUNG. Das Gerät sollte nicht in Betrieb genommen werden, wenn die
Türen geöffnet oder Schutzplatten entfernt sind. Schätzen Sie den elektrischen Zustand
eines Schranks im USV-System nicht einfach nur ein.
Da jeder Batteriestrang eine eigene Energiequelle ist, wird durch die Öffnung des Batterie-
Trennschalters die Spannung innerhalb des Batteriestrangs ausgeschaltet wird. VERSUCHEN SIE
NICHT, SELBST AUF EINEN INNEREN BEREICH DES BATTERIESTRANGS ZUZUGREIFEN. DER
BATTERIESTRANG STEHT IMMER UNTER SPANNUNG. Wenn Sie vermuten, dass der Batteriestrang
gewartet werden muss, sollten Sie Ihren Kundendienstmitarbeiter kontaktieren.
Wenn der Strang gewartet werden muss, entnehmen Sie die Anweisungen zur Batteriewartung dem
Bedienungshandbuch des Batterieherstellers oder kontaktieren Sie Ihren Kundendienstmitarbeiter.
Beachten Sie diese Sicherheitshinweise bei der Arbeit mit Batterien:
•
Entfernen Sie Uhren, Ringe und andere Metallgegenstände.
•
Verwenden Sie Werkzeuge mit isolierten Griffen.
•
Tragen Sie Gummihandschuhe und -stiefel.
•
Legen Sie keine Werkzeuge oder Metallteile auf die Batterien oder Batterieschränke.
•
Schalten Sie vor dem Anschließen oder Abklemmen von Leitungen die Spannungsquelle ab.
•
Stellen Sie fest, ob die Batterie versehentlich geerdet wurde. Ist dies der Fall, beseitigen Sie die
Erdungsverbindung. Die Berührung von Teilen einer geerdeten Batterie kann zum Stromschlag
führen. Die Wahrscheinlichkeit eines solchen Stromschlags sinkt, wenn solche
Erdungsvorrichtungen während der Installation und Wartung entfernt werden.
•
Verwenden Sie beim Wechseln von Batterien dieselbe Anzahl von Blei-Säurebatterien.
P-164000477
Revision 003
9395P 750 kVA - 900 kVA und 1000 kVA - 1200 kVA
Benutzer- und Installationshandbuch
143