Abbildung 6-4. Weg des Stroms durch die USV im ESS-Modus
Wenn die Netzversorgung am Bypass-Eingang sich nicht mehr innerhalb eines vordefinierten
Spannungs- oder Frequenzfensters bewegt, schaltet das System in den Batteriemodus und
anschließend in den Normalmodus um, wobei der Wechselrichter die Spannung übernimmt. Die
Umschaltung dauert in der Regel 2 ms, so dass die Spannungen des Systemausgangs nicht
unterbrochen werden. Alle Vorwärtstransfers werden in den Batteriemodus umgeschaltet, bevor sie
zurück in den Normalmodus gesetzt werden.
Der Energiesparmodus ist ein normaler Betriebsmodus und kein Alarmzustand. Wenn sich die USV in
diesem Modus befindet, leuchtet vorne auf dem Display die Anzeige NORMAL.
6.2.6 Batteriemodus
Wenn die Netzspannung ausfällt oder nicht mehr den festgelegten Parametern entspricht, schaltet die
USV automatisch in den Batteriemodus. Im Batteriemodus liefert die Batterie Notfall-Gleichstrom, der
vom Wechselrichter in einen geregelten Ausgangswechsel umgewandelt wird.
Abbildung 6-5 zeigt den Weg des elektrischen Stroms durch das USV-System, wenn sich dieses im
Batteriemodus befindet.
NOTE
Auf einer USV, die als Eingangs-/Ausgangsmodul konfiguriert ist, sind der Bypass-Eingang, der
statische Schalter und Rückspeisungsschütz K5 nicht vorhanden.
P-164000477
Revision 003
9395P 750 kVA - 900 kVA und 1000 kVA - 1200 kVA
Benutzer- und Installationshandbuch
89