Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Der Usv-Anlage; Usv- Und Batteriepflege; Lagerung Der Usv-Anlage / Batterien; Zeitpunkt Für Den Batterietausch - Eaton Powerware 5125 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Wartung der USV-Anlage

USV- und Batteriepflege

Die wichtigste vorbeugende Wartungsmaßnahme ist, den Bereich um die USV-Einheit
sauber, d.h. möglichst staubfrei, zu halten. Bei Bedarf die USV-Einheit außen mit einem
Staubsauger reinigen.
Zur Erzielung einer optimalen Lebensdauer der Batterien sollte eine Umgebungstemperatur
von max. 25 °C eingehalten werden.

Lagerung der USV-Anlage / Batterien

Bei längerer Lagerung sollten Sie die USV-Batterien alle sechs Monate durch Anschluß
der USV-Einheit an die Stromversorgung aufladen. In 3 Stunden werden die Batterien
bis auf 90% ihrer Kapazität aufgeladen. Eine Aufladung während 24 Stunden ist jedoch
nach längerer Lagerung zu empfehlen.
Zeitpunkt für den Batterietausch
Wenn die Anzeigeleuchte für den Batterieservice
kann es Zeit für den Batterietausch sein. Veranlassen Sie zuerst einen Eigentest, indem Sie
die Taste
drei Sekunden lang drücken. Blinkt die Anzeigeleuchte
sollten Sie mit unserem Kundendienst zwecks neuer Batterien Kontakt aufnehmen.

Batterietausch

WICHTIG: BATTERIEN NICHT TRENNEN, wenn die USV-Anlage im Batteriebetrieb
arbeitet.
Die Hot Swap-Funktion ermöglicht den Batterietausch während des Betriebs, d.h. ohne
Abschalten der USV-Einheit und Trennen des Verbrauchers.
Möchten Sie die USV-Einheit beim Batterietausch jedoch abschalten, drücken Sie die
Ausschalttaste
, bis der langgezogene Warnton aufhört (etwa fünf Sekunden) und ziehen
dann das Zuleitungskabel der USV-Einheit ab. Warten Sie dann noch 60 Sekunden, bis der
interne Prozessor ebenfalls abschaltet. Erst dann dürfen Sie die Batterien trennen.
Nachstehend beschreiben wir den Tausch der Batterien. Bitte beachten Sie dabei
unbedingt alle Warnhinweise und Empfehlungen.
GEFAHR!
Beim Handhaben von Batterien kann es zu Elektroschocks bzw. Verbrennungen
durch hohe Kurzschlußströme kommen. Die folgenden Vorsichtsmaßnahmen sind
daher unbedingt zu beachten: 1) Keine Uhren, Ringe oder anderen
Metallgegenstände tragen. 2) Werkzeuge mit isoliertem Handgriff benutzen. 3)
Werkzeuge oder Metallgegenstände nicht auf den Batterien ablegen.
GEFAHR VON ELEKTROUNFÄLLEN! Keinesfalls Eingriffe an Batterieanschlüssen
oder Batteriekabeln vornehmen!
16
USV-Anlage 1000 – 2200 VA
Bedienungsanleitung
blinkt und ein Dauerton zu hören ist,
dann weiterhin,
1019297
Revision A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis