Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlkörpergeber; Digitalausgang 27 Ist Überlastet (X); Digitalausgang 29 Ist Überlastet (X); Alarm 46, Umrichter-Versorgung - Danfoss VLT AQUA FC 200 Produkthandbuch

Low harmonic drive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA FC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produkthandbuch für VLT AQUA Low Harmo-
nic Drive
1316
Options-Software in Steckplatz B nicht unterstützt (nicht
zulässig)
1317
Options-Software in Steckplatz C0 nicht unterstützt
(nicht zulässig)
1318
Options-Software in Steckplatz C1 nicht unterstützt
(nicht zulässig)
1379
Keine Antwort von Option A bei Berechnung der Platt-
form-Version.
1380
Keine Antwort von Option B bei Berechnung der Platt-
form-Version.
1381
Keine Antwort von Option C0 bei Berechnung der Platt-
form-Version.
1382
Keine Antwort von Option C1 bei Berechnung der Platt-
form-Version.
1536
Es wurde eine AOC-Ausnahme festgestellt. Fehlerbehe-
bungsinformationen in LCP
1792
DSP Watchdog ist aktiv. Behebung von Fehlern bei der
Übertragung von MOC-Leistungsdaten
2049
Leistungsdaten neu gestartet
2064-207
H081x: Option in Steckplatz x neu gestartet
2
2080-208
H082x: Option in Steckplatz x hat Wartebefehl für Netz-
8
Ein ausgegeben
2096-210
H083x: Option in Steckplatz x hat rechtmäßigen Warte-
4
befehl für Netz-Ein ausgegeben
2304
Lesen der Daten aus Antrieb-EEPROM nicht möglich
2305
Fehlende Software-Version von Antrieb
2314
Fehlende Antriebsdaten von Antrieb
2315
Fehlende Software-Version von Antrieb
2316
Fehlende io_statepage von Antrieb
2324
Leistungsteilkonfiguration bei Netz-Ein ist inkorrekt.
2325
Bei Netzversorgung wurde die Kommunikation eines
Leistungsteils unterbrochen.
2326
Verzögerung bei Registrierung der Leistungsteile. Die
Leistungsteilkonfiguration ist inkorrekt.
2327
Es wurden zu viele Leistungsteilpositionen registriert.
2330
Leistungsgrößeninformationen der einzelnen Leistungs-
teile stimmen nicht überein.
2561
Keine Kommunikation von DSP zu ATACD
2562
Keine Kommunikation von ATACD zu DSP (Zustand Be-
trieb)
2816
Stapelüberlauf an Steuerkartenmodul
2817
Planung langsame Aufgaben
2818
Schnelle Aufgaben
2819
Parameter-Thread
2820
LCP-Stapelüberlauf
2821
Überlauf an der seriellen Schnittstelle
2822
Überlauf an der USB-Schnittstelle
2836
cfListMempool zu klein
3072-512
Parameterwert liegt nicht im zulässigen Grenzwertbe-
2
reich
5123
Option in Steckplatz A: Hardware mit Steuerkartenhard-
ware nicht kompatibel
5124
Option in Steckplatz B: Hardware mit Steuerkartenhard-
ware nicht kompatibel
5125
Option in Steckplatz C0: Hardware mit Steuerkarten-
hardware nicht kompatibel
5126
Option in Steckplatz C1: Hardware mit Steuerkarten-
hardware nicht kompatibel
5376-623
N. genug Spei.
1
ALARM 39, Kühlkörpergeber
Kein Istwert von Kühlkörpertemperaturgeber.
Das Signal vom IGBT-Temperaturfühler steht am Leistungsteil nicht zur
Verfügung. Es kann ein Problem mit dem Leistungsteil, der Gate-Ansteu-
erkarte oder dem Flachbandkabel zwischen Leistungsteil und Gate-An-
steuerkarte vorliegen.
WARNUNG 40, Digitalausgang 27 ist überlastet
Überprüfen Sie die Last an Klemme 27, oder beseitigen Sie den Kurz-
schluss. Par. 5-00
Digital I/O Mode
und Par. 5-01
fen.
Terminal 27 Mode
prü-
®
MG.20.T1.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
9 Fehlersuche und -behebung
WARNUNG 41, Digitalausgang 29 ist überlastet
Überprüfen Sie die Last an Klemme 29, oder beseitigen Sie den Kurz-
schluss. Par. 5-00
Digital I/O Mode
und Par. 5-02
fen.
WARNUNG 42, Digitalausgang X30/6 ist überlastet oder Digi-
talausgang X30/7 ist überlastet
Überprüfen Sie bei X30/6 die Last an Klemme X30/6, oder beseitigen Sie
Term X30/6 Digi Out (MCB 101)
den Kurzschluss. Par. 5-32
Überprüfen Sie bei X30/7 die Last an Klemme X30/7, oder beseitigen Sie
den Kurzschluss. Par. 5-33
Term X30/7 Digi Out (MCB 101)

ALARM 46, Umrichter-Versorgung

Die Versorgung des Leistungsteils liegt außerhalb des Bereichs.
Das getaktete Schaltnetzteil erzeugt drei Spannungsversorgungen am
Leistungsteil: 24 V, 5 V, +/- 18 V. Bei Betrieb mit 24 VDC bei der Option
MCB 107 werden nur die 24 V- und 5-V-Versorgungen überwacht. Bei
Betrieb mit dreiphasiger Netzspannung werden alle drei Versorgungen
überprüft.
WARNUNG 47, 24-V-Versorgung - Fehler
24 VDC werden an der Steuerkarte gemessen. Die externe 24 V-DC-
Steuerversorgung ist möglicherweise überlastet. Wenden Sie sich an-
dernfalls an den Danfoss-Service.
WARNUNG 48, 1,8-V-Versorgung - Fehler
Die 1,8 V-DC-Versorgung an der Steuerkarte liegt außerhalb der zulässi-
gen Grenzwerte. Die Stromversorgung wird an der Steuerkarte gemes-
sen.
WARNUNG 49, Drehzahlgrenze
Die Drehzahl liegt nicht innerhalb des in Par. 4-11
[RPM]
Motor Speed High Limit [RPM]
und Par. 4-13
reichs.
ALARM 50, AMA-Kalibrierungsfehler
Wenden Sie sich an den Danfoss-Service.
ALARM 51, AMA-Motordaten überprüfen
Die Einstellung von Motorspannung, Motorstrom und Motorleistung ist
vermutlich falsch. Überprüfen Sie die Einstellungen.
ALARM 52, AMA Motornennstrom überprüfen
Die Einstellung des Motorstroms ist vermutlich zu niedrig. Überprüfen Sie
die Einstellungen.
ALARM 53, AMA Motor zu groß
Der angeschlossene Motor ist für die Durchführung einer AMA zu groß.
ALARM 54, AMA Motor zu klein
Der angeschlossene Motor ist für die Durchführung einer AMA zu klein.
ALARM 55, AMA-Daten außerhalb des Bereichs
Die am Motor gefundenen Parameterwerte liegen außerhalb des zulässi-
gen Bereichs.
ALARM 56, AMA Abbruch
AMA wurde durch den Benutzer abgebrochen.
ALARM 57, AMA Timeout
Versuchen Sie einen Neustart von AMA, bis die AMA ausgeführt wird.
Wiederholter AMA-Betrieb kann zu einer Erwärmung des Motors führen,
was wiederum eine Erhöhung des Widerstands Rs und Rr bewirkt. Im
Regelfall ist dies jedoch nicht kritisch.
ALARM 58, AMA interner Fehler
Wenden Sie sich an den Danfoss-Service.
Terminal 29 Mode
prü-
kontrollieren.
kontrollieren.
9
Motor Speed Low Limit
angegebenen Be-
183

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis