Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fensterscheiben Und Außenspiegel - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für das Hochdruckwaschen des Fahrzeugs sind folgende Anweisungen ein-
zuhalten.
Der Mindestabstand zwischen der Düse und Fahrzeugkarosserie sollte 50 cm
betragen.
Senkrecht auf die Folienoberfläche zuhalten.
Die maximale Wassertemperatur beträgt 50 °C.
Der maximale Wasserdruck beträgt 80 bar.
VORSICHT
Für die mit Folien beklebten Flächen niemals aggressive Reinigungsmittel
oder chemische Lösungsmittel verwenden - es besteht die Gefahr der Folien-
beschädigung.
In den Wintermonaten sollte zum Entfernen von Eis und Schnee von den mit
Folien beklebten Flächen kein Eiskratzer verwendet werden. Angefrorene
Schneeschichten bzw. Eis auch nicht mittels anderer Gegenstände entfernen -
es besteht die Gefahr der Folienbeschädigung.
Fensterscheiben und Außenspiegel
Lesen und beachten Sie zuerst
Schnee und Eis entfernen
Zum Entfernen von Schnee und Eis von den Scheiben und Spiegeln einen
Kunststoffeiskratzer verwenden.
Der Eiskratzer befindet sich auf der Innenseite der Tankklappe.
Die Tankklappe öffnen.
Den Eiskratzer in Pfeilrichtung herausschieben
Scheiben reinigen
Die Fensterscheiben mit klarem Wasser regelmäßig auch von innen reinigen.
188
Betriebshinweise
Abb. 172
Tankklappe: Eiskratzer
und
auf Seite 186.
» Abb.
172.
Die Glasflächen mit einem sauberen Fensterleder oder mit einem dafür vorge-
sehenen Tuch trocknen.
VORSICHT
Hinweise zum Entfernen von Schnee und Eis
Um dabei Beschädigungen der Scheibenoberfläche zu vermeiden, sollte der
Eiskratzer nicht vor- und zurückbewegt, sondern nur in eine Richtung gescho-
ben werden.
Schnee oder Eis von den Scheiben und Spiegeln, die durch groben Schmutz,
z. B. Feinkies, Sand, Streusalz, verschmutzt sind, nicht entfernen - es besteht
die Beschädigungsgefahr der Scheiben- bzw. Spiegeloberfläche.
Schnee oder Eis von Glasteilen nicht mit warmem oder heißem Wasser ent-
fernen - es besteht die Gefahr der Rissbildung im Glas.
Darauf achten, dass beim Entfernen von Schnee und Eis von den Scheiben
die am Fahrzeug werkseitig angebrachten Aufkleber nicht beschädigt werden.
VORSICHT
Hinweise zum Reinigen von Scheiben
Die Innenseite der Scheiben nicht mit scharfkantigen Gegenständen oder
ätzenden und säurehaltigen Reinigungsmitteln reinigen - es besteht die Be-
schädigungsgefahr der Heizfäden oder Scheibenantenne.
Zum Trocknen der Scheiben nach der Fahrzeugwäsche kein Fensterleder
verwenden, das zum Polieren der Karosserie verwendet worden ist. Die Rück-
stände von Konservierungsmitteln am Fensterleder können die Scheiben ver-
schmutzen und die Sicht verschlechtern.
Scheinwerfergläser
Lesen und beachten Sie zuerst
Die vorderen Scheinwerfergläser aus Kunststoff mit sauberem, warmem Was-
ser und Seife reinigen.
und
auf Seite 186.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis