Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airbags Abschalten - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG (Fortsetzung)
An den Kleiderhaken im Fahrzeug nur leichte Bekleidung aufhängen. In
den Taschen der Kleidungsstücke keine schweren und scharfkantigen Ge-
genstände belassen. Außerdem dürfen zum Aufhängen der Kleidung keine
Kleiderbügel verwendet werden.
Durch den Einbau von nicht vorgesehenem Zubehör im Bereich der Kopf-
airbags kann bei einer Airbagauslösung die Schutzfunktion des Kopfairbags
erheblich beeinträchtigt werden. Beim Entfalten des ausgelösten Kopfair-
bags können unter Umständen Teile des verwendeten Zubehörs in den In-
nenraum geschleudert werden und die Fahrzeuginsassen verletzen
te
181.
Die Sonnenblenden dürfen nicht zu den Seitenscheiben in den Entfal-
tungsbereich der Kopfairbags geschwenkt werden, wenn daran Gegenstän-
de, wie z. B. Kugelschreiber, befestigt sind. Bei Auslösung der Kopfairbags
könnte es zur Verletzung der Insassen kommen.
Zwischen den Personen und dem Wirkungsbereich der Airbags dürfen
sich keine weiteren Personen, Tiere oder Gegenstände befinden. Außer-
dem sollte keiner der Insassen während der Fahrt den Kopf aus dem Fens-
ter lehnen oder Arme und Hände aus dem Fenster halten.
ACHTUNG
Das Airbag-Steuergerät arbeitet mit Drucksensoren, die in den vorderen
Türen angebracht sind. Deswegen dürfen sowohl an den Türen als auch an
den Türverkleidungen keine Anpassungen (z. B. zusätzlicher Einbau von
Lautsprechern) vorgenommen werden. Dabei entstehende Beschädigun-
gen können die Funktion des Airbag-Systems negativ beeinflussen. Alle Ar-
beiten an den vorderen Türen und ihren Verkleidungen dürfen nur von ei-
nem Fachbetrieb vorgenommen werden. Die folgenden Hinweise sind des-
wegen zu beachten.
Niemals mit entfernten inneren Türverkleidungen fahren.
Niemals fahren, wenn Teile von der inneren Türverkleidung entfernt und
die davon hinterlassenen Öffnungen nicht ordnungsgemäß verschlossen
wurden.
Niemals fahren, wenn Lautsprecher in den Türen entfernt wurden, es sei
denn, die Lautsprecheröffnungen sind ordnungsgemäß verschlossen wor-
den.
20
Sicherheit
ACHTUNG (Fortsetzung)
Immer sicherstellen, dass Öffnungen abgedeckt oder ausgefüllt werden,
wenn zusätzliche Lautsprecher oder sonstige Ausstattungsteile in die inne-
ren Türverkleidungen eingebaut werden.
Arbeiten immer von einem ŠKODA Servicepartner oder einem kompeten-
ten Fachbetrieb durchführen lassen.
Hinweis
In Fahrzeugen mit Kopfairbags befindet sich an der B-Säulenverkleidung der
» Sei-
Schriftzug AIRBAG.

Airbags abschalten

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Airbags abschalten
Beifahrer-Frontairbag abschalten
Airbags abschalten
Das Abschalten der Airbags ist z. B. für die folgenden Fälle vorgesehen.
Wenn ein Kindersitz auf dem Beifahrersitz verwendet werden muss, bei dem
das Kind mit dem Rücken zur Fahrtrichtung befördert wird (in manchen Län-
dern aufgrund abweichender nationaler gesetzlicher Bestimmungen in
Fahrtrichtung)
» Seite
Wenn trotz korrekter Fahrersitzeinstellung der Abstand von mindestens
25 cm zwischen Lenkradmitte und Brustbein nicht eingehalten werden kann.
Wenn bei einer Körperbehinderung Sondereinbauten im Lenkradbereich er-
forderlich sind.
Wenn man andere Sitze montieren lässt (z. B. orthopädische Sitze ohne Sei-
tenairbags).
Der Beifahrer-Frontairbag kann mit dem Schlüsselschalter abgeschaltet wer-
den
» Seite
21, Beifahrer-Frontairbag abschalten.
Wir empfehlen, ggf. andere Airbags von einem ŠKODA Servicepartner abschal-
ten zu lassen.
Überwachung des Airbag-Systems
Die Funktionsbereitschaft des Airbag-Systems wird elektronisch überwacht,
auch wenn einer der Airbags abgeschaltet ist.
22, Sichere Beförderung von Kindern.
20
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis