Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Betriebsanleitung Seite 171

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Das Erkennungsvermögen der Kamera kann durch verschiedene äußere
Einflüsse eingeschränkt sein. In diesem Fall kann das System die Begren-
zungslinie möglicherweise gar nicht oder fehlerhaft erkennen. Das Erken-
nungsvermögen der Kamera kann z. B. in den folgenden Situationen einge-
schränkt sein.
Schlechte Sichtverhältnisse (z. B. Nebel, Platzregen, dichter Schneefall).
Bei der Fahrt in „scharfen" Kurven.
Die Kamera wird durch die Sonne geblendet.
Die Kamera wird durch den Gegenverkehr geblendet.
Der Sichtbereich der Kamera wird durch ein vorausfahrendes Fahrzeug
verdeckt.
Der Sichtbereich der Kamera ist durch ein Hindernis beschränkt.
VORSICHT
Vor die Kamera auf die Frontscheibe keine Aufkleber oder ähnliche Gegenstän-
de kleben, um die Funktion des Assistenten nicht zu beeinträchtigen.
Hinweis
Das System ist für das Fahren auf Autobahnen und Straßen mit hochwerti-
gen Längsmarkierungen vorgesehen.
Das System kann durchgehende sowie unterbrochene Linien erkennen.
Funktionsweise
Abb. 156 Monochromatisches Display des Kombi-Instruments: Beispiele
der Systemanzeigen
Abb. 157 Farbiges Display des Kombi-Instruments: Beispiele der Syste-
manzeigen
Lesen und beachten Sie zuerst
Systemanzeigen
» Abb. 156 » Abb. 157
Das System ist aktiv, aber nicht eingriffsbereit.
A
Das System ist aktiv und eingriffsbereit.
B
Das System greift bei der Annäherung an die Begrenzungslinie rechts ein.
C
Es erfolgt die adaptive Spurführung (Begrenzungslinien auf den beiden
D
Fahrzeugseiten erkannt).
Das System kann unter Erfüllung der folgenden Grundbedingungen eingrei-
fen.
Das System ist aktiviert.
Die Fahrgeschwindigkeit ist höher als 65 km/h.
Die Begrenzungslinien sind gut sichtbar (hochwertige Längsmarkierun-
gen).
Es wird die Begrenzungslinie mindestens auf einer Seite der Fahrspur er-
kannt.
Die Hände des Fahrers liegen am Lenkrad.
Die Fahrspur ist breiter als ca. 2,5 m.
Wenn vor dem Überfahren der Begrenzungslinie der Blinker in die Fahrtrich-
tung eingeschaltet wird (z. B. beim Abbiegen), erfolgt bei der Annäherung an
die Begrenzungslinie kein Lenkeingriff. Das System nimmt die Situation als ei-
nen beabsichtigten Spurwechsel an.
und
auf Seite 168.
Assistenzsysteme
169

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis