Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Betriebsanleitung Seite 185

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bestimmungen etwas anderes vereinbart wurde. So lange sollten Sie auch den
bestätigten Garantieschein sowie die Rechnung für dieses Zubehör aufbewah-
ren, damit der Fristbeginn nachgewiesen werden kann.
Darüber hinaus erhalten Sie bei den ŠKODA Servicepartnern selbstverständlich
auch die zur Fahrzeugpflege erforderlichen Mittel und alle Teile, die einem na-
türlichen Verschleiß unterliegen, wie z. B. Reifen, Batterien, Glühlampen und
Wischerblätter.
Hinweis
Das durch die Gesellschaft ŠKODA AUTO a.s. genehmigte Zubehör wird mittels
der ŠKODA Partner in allen Ländern, in denen die Gesellschaft ŠKODA AUTO
a.s. über ein Vertriebs- bzw. Kundendienstnetz verfügt, angeboten. Dieses er-
folgt insbesondere in der Form eines gedruckten Katalogs des ŠKODA Original
Zubehörs, in der Form eigenständiger gedruckter Prospekte bzw. in der Form
von Angeboten des ŠKODA Original Zubehörs auf den Internetseiten der
ŠKODA Partner.
Spoiler
Lesen und beachten Sie zuerst
Ist Ihr Neufahrzeug mit einem Spoiler am vorderen Stoßfänger in der Kombina-
tion mit dem Spoiler auf der Gepäckraumklappe ausgestattet, dann sind fol-
gende Anweisungen einzuhalten.
Aus Sicherheitsgründen ist es notwendig, dass das Fahrzeug mit einem Spoi-
ler am vorderen Stoßfänger immer nur in der Kombination mit dem zugehöri-
gen Spoiler auf der Gepäckraumklappe ausgestattet ist.
Ein solcher Spoiler kann am vorderen Stoßfänger weder eigenständig noch in
der Kombination ohne einen Spoiler auf der Kofferraumklappe oder in der
Kombination mit einem ungeeigneten Spoiler auf der Gepäckraumklappe be-
lassen werden.
Eventuelle Reparaturen, den Austausch, das Hinzufügen oder Entfernen von
Spoilern empfehlen wir Ihnen, mit dem ŠKODA Servicepartner zu konsultie-
ren.
auf Seite 181.
ACHTUNG
Nicht fachgerecht durchgeführte Arbeiten an den Spoilern Ihres Fahr-
zeugs können Funktionsstörungen zur Folge haben - es besteht Unfallge-
fahr und es können schwere Verletzungen entstehen!
Bei der nachträglichen Montage eines Frontspoilers, von Radvollblenden
usw. muss sichergestellt sein, dass die Luftzufuhr zu den Vorderradbrem-
sen nicht beeinträchtigt wird. Es könnte zum Überhitzen der vorderen
Bremsen kommen, dies kann die Funktion der Bremsanlage negativ beein-
flussen - es besteht Unfallgefahr!
Komponentenschutz
Lesen und beachten Sie zuerst
Einige elektronische Fahrzeugkomponenten (z. B. das Kombi-Instrument) sind
werkseitig mit einem Komponentenschutz ausgestattet.
Der Komponentenschutz wurde als Schutzmechanismus für die folgenden Si-
tuationen entwickelt.
Die Funktionseinschränkung von werkseitig oder werkstattseitig verbauten
elektronischen Bauteilen nach dem Einbau in ein anderes Fahrzeug (z. B.
nach einem Diebstahl).
Die Funktionseinschränkung von außerhalb des Fahrzeugs betriebenen
elektronischen Bauteilen.
Die Möglichkeit eines legitimen Einbaus oder Wechsels von elektronischen
Bauteilen bei Reparaturen in einem Fachbetrieb.
Der aktivierte Komponentenschutz kann sich durch Funktionseinschränkun-
gen des jeweiligen elektronischen Bauteils auswirken. Die Hilfe eines Fachbet-
riebs in Anspruch nehmen.
Airbags
Lesen und beachten Sie zuerst
Die Systemkomponenten des Airbag-Systems können sich im vorderen Stoß-
fänger, in den Türen, Vordersitzen, im Dachhimmel oder in der Karosserie be-
finden.
auf Seite 181.
auf Seite 181.
Pflege und Wartung
183

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis