Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Distanzregelung (Acc) - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsbeschreibung
Lesen und beachten Sie zuerst
Übersicht der Bedienungselemente der GRA
GRA deaktivieren (gespeicherte Geschwindigkeit löschen)
A

Regelung unterbrechen (gefederte Stellung)

GRA aktivieren (Regelung inaktiv)

Regelung wieder aufnehmen
B

Regelung starten / Geschwindigkeit verringern
C

a)
Ist keine Geschwindigkeit gespeichert, dann wird die aktuelle Geschwindigkeit übernommen.
Beim Start der Regelung wird die aktuelle Geschwindigkeit im Display des
Kombi-Instruments angezeigt und gespeichert. Im Kombi-Instrument leuchtet
die Kontrollleuchte
auf.
Nach der Regelungsunterbrechung kann die gespeicherte Geschwindigkeit
durch das Drücken der Taste
wieder aufgenommen werden.
B
Automatische Regelungsunterbrechung
Die automatische Regelungsunterbrechung erfolgt, wenn eines der folgenden
Ereignisse vorliegt.
Das Bremspedal wird betätigt.
Durch den Eingriff eines der bremsunterstützenden Assistenzsysteme (z. B.
ESC).
Durch eine Airbagauslösung.
Abb. 143
Bedienungshebel: Bedienungse-
lemente der Geschwindigkeitsre-
gelanlage
auf Seite 152.
» Abb. 143
/ Geschwindigkeit erhöhen
a)
ACHTUNG
Um ein unbeabsichtigtes Einschalten der Geschwindigkeitsregelanlage zu
verhindern, ist die Anlage nach Benutzung immer zu deaktivieren.
Die Regelung darf nur dann wieder aufgenommen werden, wenn die ge-
speicherte Geschwindigkeit für die bestehenden Verkehrsverhältnisse
nicht zu hoch ist.
Hinweis
Während der Regelung kann die Geschwindigkeit durch das Betätigen des
Gaspedals erhöht werden. Nach dem Loslassen des Gaspedals sinkt die Ge-
schwindigkeit auf den zuvor gespeicherten Wert.

Automatische Distanzregelung (ACC)

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Radarsensor
Funktionsweise
Automatisches Anhalten und Anfahren
Bedienungsübersicht
Regelung starten
Regelung unterbrechen / wieder aufnehmen
Gewünschte Geschwindigkeit einstellen / ändern
Stufe des zeitlichen Abstands einstellen
Besondere Fahrsituationen
Hinweismeldungen
Die automatische Distanzregelung (nachstehend nur als ACC bezeichnet) hält
die eingestellte Geschwindigkeit bzw. den Abstand zu vorausfahrenden Fahr-
zeugen konstant, ohne dass das Gas- oder Bremspedal betätigt werden muss.
Der Zustand, wo die ACC die Geschwindigkeit bzw. den Abstand hält, wird
nachstehend als Regelung bezeichnet.
154
155
156
156
156
157
157
158
158
159
153
Assistenzsysteme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis