Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Betriebsanleitung Seite 162

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Das System dient lediglich zur Unterstützung und entbindet den Fahrer
nicht von der Verantwortung für die Fahrzeugbedienung.
Dem System sind physikalische und systembedingte Grenzen gesetzt.
Aus diesem Grund kann der Fahrer einige Systemreaktionen in bestimmten
Situationen als unerwünscht oder verzögert wahrnehmen. Deshalb sollte
man stets aufmerksam und eingriffsbereit sein!
Die Geschwindigkeit und den Sicherheitsabstand zu vorausfahrenden
Fahrzeugen immer den aktuellen Sicht-, Witterungs-, Fahrbahn- und Ver-
kehrsverhältnissen anpassen.
Der erhöhte Insassenschutz durch das System darf Sie nicht dazu verlei-
ten, ein Sicherheitsrisiko einzugehen - es besteht Unfallgefahr!
Wenn das System eine Warnung ausgibt, dann, abhängig von der Ver-
kehrssituation, das Fahrzeug abbremsen oder dem Hindernis ausweichen.
Das System reagiert nicht auf querende oder entgegenkommende Objek-
te.
Hinweis
Beim Ausfall mehr als einer Bremsleuchte am Fahrzeug oder am elektrisch ver-
bundenen Anhänger ist das System nicht verfügbar.
Radarsensor
Lesen und beachten Sie zuerst
Der Radarsensor
» Abb. 150
(nachstehend als Sensor bezeichnet) dient zur Er-
fassung der Verkehrssituation vor dem Fahrzeug.
Der Sensor kann Objekte durch das Ausstrahlen und den Empfang von elektro-
magnetischen Wellen unterscheiden.
160
Fahren
Abb. 150
Einbauort des Radarsensors
auf Seite 160.
Die Funktion des Sensors kann bei einem der folgenden Ereignisse beeinträch-
tigt oder nicht verfügbar sein.
Wenn der Sensor durch Schmutz, wie z. B. Matsch, Schnee oder Ablagerun-
gen, verdeckt wird.
Wenn der Sensor oder sein unmittelbares Umfeld durch sonstige Gegenstän-
de, z. B. beim Anbringen eines Aufklebers, verdeckt wird.
Schlechte Sichtverhältnisse (z. B. Nebel, Platzregen, dichter Schneefall).
Wenn der Sensor verschmutzt ist oder aus einem anderen Grund keine „Sicht"
hat, wird im Display des Kombi-Instruments die folgende Meldung angezeigt
» Seite
162.
ACHTUNG
Wenn der Verdacht besteht, dass der Sensor beschädigt wurde, das Sys-
tem deaktivieren. Den Sensor von einem Fachbetrieb überprüfen lassen.
Der Sensor kann durch Stöße bzw. durch Beschädigungen der Fahrzeug-
front, des Radlaufs oder der Fahrzeugunterseite verstellt werden. Das kann
zu einer Beeinträchtigung der Sensorfunktion führen - es besteht Unfallge-
fahr! Den Sensor von einem Fachbetrieb überprüfen lassen.
Der Bereich vor und um den Sensor herum darf nicht durch Aufkleber, Zu-
satzscheinwerfer oder ähnliche Gegenstände verdeckt werden. Das kann
zu einer Beeinträchtigung der Sensorfunktion führen - es besteht Unfallge-
fahr!
ACHTUNG
Der Sensor kann unter Umständen nicht alle Objekte korrekt unterschei-
den. Das System deshalb nicht in den folgenden Fällen verwenden - es be-
steht Unfallgefahr!
Bei der Fahrt durch Orte, an den sich Metallobjekte (z. B. Metallhallen,
Bahngleise u. Ä.) befinden.
Bei der Fahrt durch sehr gegliederte abgeschlossene Räume (z. B. Groß-
raumgaragen, Autofähren u. Ä.).
VORSICHT
Den Schnee mit einem Handfeger und das Eis mit einem lösungsmittelfreien
Entfrostungsspray vom Sensor entfernen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis