Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zu Den Systemen; Das Schichtenlade-System - Solvis SolvisMax Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisMax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen zu den Systemen

2 Informationen zu den Systemen
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihrer Solvis Solaranlage.
Ob SolvisIntegral (SI), SolvisMax Gas (SX) oder Öl (SÖ), Sie
haben ein optimiertes Anlagensystem um die Sonne anzu-
zapfen und können gegenüber älteren Heizkesseln bis zu
50% Energie einsparen!
Sie profitieren von der patentierten Technik des Schichten-
laders: Gegenüber Solaranlagen mit herkömmlichen Puffer-

2.1 Das Schichtenlade-System

Ein wesentliches Kennzeichen des Solarschichtspeichers
ist seine Schichtung in drei Bereiche:
• Warmwasserpuffer-Bereich
Im oberen Bereich befindet sich heißes Wasser zur
Erwärmung des Trinkwassers. Hier werden je nach Spei-
chergröße 90 bis 160 l zur Warmwasserbereitung bevor-
ratet, so dass auch in Zeiten ohne Nachheizung die
Warmwasserbereitung für kleine und mittlere Zapfmen-
gen sichergestellt ist, z. B. in der Nacht.
• Heizungspuffer-Bereich
Im mittleren Bereich befindet sich warmes Wasser für
die Heizung.
• Solarpuffer-Bereich
Im unteren Bereich ist kälteres Wasser, das durch die
Solaranlage erwärmt werden soll.
Im Boden des Solarschichtspeichers befindet sich der
Solar-Wärmetauscher (s. Bild oben). Darauf ist ein Rohr
mit Membranklappen, der sogenannte Schichtenlader mon-
tiert. Das Prinzip dieser beiden Elemente funktioniert fol-
gendermaßen (vgl. Bild unten):
Der Solar-Wärmetauscher gibt die solar erzeugte Wärme
an das Speicherwasser ab. Das Speicherwasser steigt
nach oben. Dort schichtet es sich, mit Hilfe des Schichten-
laders, seiner Temperatur entsprechend ein: heißes Was-
ser oben, warmes Wasser darunter.
Die Warmwasserbereitung steht für garantiert legionellen-
freies Wasser: Das heiße Heizungswasser aus dem obe-
ren Speicherbereich fließt im eigenen Kreislauf durch
einen separaten Plattenwärmetauscher und wird abgekühlt
unten in den Speicher zurückgeführt (s. Bild oben). Auf der
anderen Seite des Wärmetauschers strömt das Trinkwas-
ser vorbei und wird erwärmt, immer genau soviel, wie Sie
benötigen und immer nur dann, wenn Sie Wasser zapfen.
Auf diese Weise wird stehendes Warmwasser vermieden,
es können keine Legionellen entstehen.
Bitte wenden Sie sich bei Nachfragen bezüglich der
Funktion und Steuerung Ihrer Anlage an Ihren
Installationsbetrieb.
L 70 – Technische Änderungen vorbehalten 06.06
speichern können Sie die Solarenergie besser nutzen
(SERC-Vergleichstest) und haben einen größeren Warmwas-
serkomfort (ITW-Vergleichstest).
Jetzt neu: Der Solar-Ölbrennwertkessel SolvisMax (SÖ-BW),
durch ihn lässt sich noch mehr Öl einsparen.
Der bewährte Solar-Niedertemperaturkessel (SÖ-NT) ist
auch weiterhin bei uns erhältlich.
Patentierter
Schichten-
lader
interner Solar-
Wärme-
tauscher
Solar-
Vorlauf
Solar-
Heizungs-
Rücklauf
Vorlauf
Schema des Schichtenladers SolvisIntegral mit externem
Wärmetauscher für eine hygienische Warmwasserberei-
tung nach dem Durchlaufprinzip
Das Prinzip des Solvis-Schichtenladers
externer
Wärmetauscher
warmes
Trinkwasser
kaltes
Heizungs-
Trinkwasser
Rücklauf
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis