SolvisControl Menü-Übersicht: Funktion Anforderung Heizung
9.8 Funktion Anforderung Heizung
Steht von der Solaranlage nicht genügend Energie zur Ver-
fügung, muss der interne Brenner bzw. der externe Heiz-
kessel für eine Nachheizung im Speicher sorgen. Die Funk-
tion „Anforderung Heizung" sendet dem Feuerungsautoma-
ten ein Anforderungssignal.
• „ANFORDERUNGSTEMP.":
- „T.anf.IST": Aktuelle obere Heizungspuffertemperatur. -
- „T.anf.SOLL": Solltemperatur für die Wärmeanforde-
rung (= größte Vorlaufsolltemperatur der Heizkreise).
Der Brenner startet, wenn die Ist-Temperatur am Hei-
zungspuffer oben (S4) niedriger ist als die Summe aus
„T.anf.SOLL" und „DIFF.EIN". Ausgeschaltet wird wenn
die Summe aus „T.anf.SOLL" und „DIFF.AUS" überschrit-
ten wird.
Beispiel: „T.anf.SOLL" = 47 °C und „DIFF.EIN" = 1 K
sowie „DIFF.AUS" = 6 K (Werkseinstellung). Dann ist die
untere Heizungspuffertemperatur: 48 °C und die Ober-
grenze 53° C.
Die Temperaturdifferenzen „DIFF.EIN" und
„DIFF.AUS" sollten nicht verändert werden.
„OEKOBETRIEB":
Mit dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit noch
mehr Energie zu sparen. Sie akzeptieren, dass es
eine gewisse Zeit etwas kälter bleiben kann und
der Brenner aus bleibt, also nur die Solarenergie
genutzt werden kann.
• „Unterdeckung": Prozentuale Absenkung der Vorlaufsoll-
temperatur für einen Zeitraum von einer Stunde. Ausge-
hend vom vollen Heizbetrieb, wird der Brenner zunächst
abgeschaltet und die Solarwärme hat Vorrang. Er startet
erst wieder, wenn die Vorlauftemperatur unter der Anfor-
derungsschwelle liegt. Der Verlauf der Anforderungs-
schwelle berechnet sich aus:
dT x dt = const = Unterdeckung x Vorlaufsolltemperatur
und ist im Diagramm unten dargestellt. dT ist die Tem-
peraturdifferenz zur Anforderungsschwelle und dt ist die
Zeitänderung.
Beispiel: Sie akzeptieren eine Unterdeckung der Vorlauf-
temperatur um 20%, d. h. dass innerhalb einer Stunde
statt 50 °C auch 40 °C ausreichen. Die aktuelle Vorlauf-
temperatur beträgt z. B 30 °C, dann würde der Brenner
erst nach 30 Minuten wieder in Betrieb gehen. Wenn
jetzt innerhalb der 30 Minuten durch Solarenergie der
Speicher soweit aufgewärmt werden würde, dass die
Vorlauftemperatur 40 °C beträgt, würde der Brenner
nach 1 Stunde wieder anfahren. Wenn 45°C erreicht
worden wären, bliebe der Brenner 2 Stunden aus und so
weiter.
L 70 – Technische Änderungen vorbehalten 06.06
Menü, Klartext
1 2 3 4 5 6
7
8 9 10 11 12
ANF. HEIZUNG
BEZ.: HZ_ANF
FUNKTIONSSTATUS:
EINGANGSVARIABLE:
AUSGANGSVARIABLE:
ANFORDERUNGSTEMP.:
T.anf.IST:
T.anf.SOLL:
DIFF.EIN:
DIFF.AUS:
Sockeltemperatur:
T.anf.MIN:
Mindestlaufzeit
Brenner:
OEKOBETRIEB:
Unterdeckung:
Menü-Übersicht Heizungsanforderung
Einstellung der Unterdeckung in der Funktions-
übersicht
60
ursprüngliche Anforderungstemperatur
50
40
30
20
10
0
0
15
30
45
Zeit [Min.]
Anforderungsschwelle im Ökobetrieb, bei 20% Unter-
deckung und 50 °C Anforderungstemperatur
13
14
47 °C
47 °C
1.0 K
6.0 K
0 °C
90 Sek
0 %
: Ax.xxDE
60
75
90
105
120
47