Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Systemreglers; Informationen Zur Solviscontrol - Solvis SolvisMax Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisMax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen zur SolvisControl

4 Bedienung des Systemreglers

4.1 Informationen zur SolvisControl
Einige kurze Informationen zur Regelung Ihrer Solar- und
Heizungsanlage:
Ihre Heizungs- und Solaranlage wird mit dem Systemregler
SolvisControl gesteuert. Im einzelnen werden folgende Auf-
gaben übernommen:
Es werden gesteuert:
• Solaranlage,
• Warmwasserbereitung,
• Warmwasserzirkulation,
• Heizkreise (bis zu zwei gemischte),
• Nachheizung für den Warmwasser-Bedarf und
• Nachheizung für den Heizungswärmebedarf.
Als Zubehör ist der Raumsensor RS-SC (Kapitel 4.3) er-
hältlich. Er stellt eine Fernbedienung dar, mit der Sie von
Ihrem Wohnraum aus zwischen den Betriebsarten der Hei-
zung (z. B. Absenk- od. Normalbetrieb) umschalten können.
Unten ist der Systemregler SolvisControl dargestellt. Das
zentrale Bedienelement ist das Drehrad mit dem der Zeiger
im Anzeigenfeld durch drehen auf- und abwärts bewegt wer-
den kann. Der Zeiger springt dabei zu den einzelnen
Menüeinträgen. Durch Drücken des Drehrades kann der
Menüeintrag ausgewählt werden. Die Bedientasten sind je
nach Menü mit verschiedenen Funktionen belegt, die im
Anzeigenfeld darüber angezeigt werden.
Drehrad
Anzeigenfeld
Zeiger
Bedientasten
Ansicht Systemregler SolvisControl
L 70 – Technische Änderungen vorbehalten 06.06
Die oberste Zahlenreihe zeigt den Status der Ausgänge an.
Eine schwarz hinterlegte Zahl bedeutet, dass der Ausgang
auf „EIN" geschaltet ist. Eine stilisierte Hand steht für den
manuellen Betrieb des Ausganges.
Grundsätzliches Bedienkonzept:
Schritt 1: Drehrad drehen: Zum Menüpunkt gehen,
Schritt 2: Drehrad drücken: Menüpunkt auswählen,
Entweder erscheint jetzt ein Untermenü mit weiteren Menü-
punkten oder man befindet sich im Eingabemodus eines
Parameters (Hintergrundbeleuchtung des Drehrades wech-
selt von Grün auf Orange, Zeiger wechselt von
Im Eingabemodus eines Parameters:
Schritt 3: Drehrad drehen: Auswählen vorgegebener Werte
Schritt 4: Drehrad drücken: Speichern des Wertes
Beispiel:
Der Zeiger steht im Bild unten hinter „58". Wird jetzt das
Drehrad gedrückt, können die Minuten der Uhrzeit einge-
stellt werden. Erneutes drücken speichert den Wert.
Auf diese Weise können Sie wichtige Einstellungen vorneh-
men, die im Folgenden näher beschrieben werden.
Der Systemregler SolvisControl überwacht u. a. stän-
dig den Kollektor- und Speicherreferenzfühler und
zeigt auch weitere Störungen an (siehe Kapitel 7.2
„Meldungen am Systemregler SolvisControl").
auf
).
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis