Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solviscontrol Menü-Übersicht: Heizkreisregelungsfunktion; Mögliche Einstellungen - Solvis SolvisMax Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisMax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SolvisControl Menü-Übersicht: Heizkreisregelungsfunktion
9.2.2 Mögliche Einstellungen
1. Einstellen des Heizprogrammes:
Es können für jeden Heizkreis verschiedene Betriebs-
modi eingestellt werden:
Das Drehrad so lange drehen, bis „BETRIEB: ZEIT/
AUTO" (siehe Bild rechts) mit dem Zeiger markiert ist.
Durch Drücken, Drehen und Drücken des Drehrades
stellen Sie den gewünschten Modus ein.
Erläuterung der Heizprogramme:
a) „ZEIT/AUTO" oder „RAS": Es wird automatisch je
nach eingestellter Heizzeit (siehe folgende Seite)
zwischen Normal- und Absenkbetrieb gewechselt.
Die augenblickliche Betriebsart wird dann mit
„NORMAL" bzw. „ABSENK" in der darunter liegen-
den Zeile angezeigt.
Im Absenkbetrieb wird die Vorlauftemperatur verrin-
gert. Sie ergibt sich dann aus der Parallelverschie-
bung der Heizkurve um die Differenz von
T.raum.NORMAL zu T.raum.ABSENK. Zusätzlich wird
im abgesenkten Betrieb die Heizungspumpe ausge-
schaltet und die Vorlauftemperatur auf 5 °C
gesetzt, wenn die Außentemperatur über 10 °C
(Werkseinstellung) liegt (Details siehe im Abschnitt
„4. Einstellmöglichkeiten ABSCHALTBEDINGUNG:").
Ist der Raumsensor RS-SC (siehe Bild unten auf
Seite 39) angeschlossen, erscheint anstelle von
„Zeit/Auto" der Eintrag „RAS". Je nach dem am
Raumsensor eingestellten Betriebsmodus wird in
der folgenden Zeile „Zeit/Auto" oder „Normal",
„Abgesenkt" bzw. „Standby"angezeigt (Bild rechts).
Wird der Raumsensor abgeklemmt, ist der Betriebs-
modus „Standby" aktiv.
Bei angeschlossenem Raumsensor empfehlen wir
folgende Einstellungen: 1. den Raumeinfluss auf
10 bis maximal 50 % einstellen (Seite 39) und 2.
die Abschaltbedingung „T.raum" aktivieren (Punkt a
in Abschnitt 4).
b) „NORMAL": Die Räume werden auf „T.raum.NOR-
MAL" geheizt, die eingestellten Heizzeiten sind
außer Kraft gesetzt und der Absenkbetrieb wird nie
aktiviert. Der Wert „T.raum.NORMAL" hat die Werk-
seinstellung: 20 °C und ist im Heizkreismenü ein-
stellbar (siehe vorhergehende Seite).
c) „ABGESENKT": Die Räume werden ständig auf die
Absenktemperatur (Werkseinstellung 16 °C) gere-
gelt, die eingestellten Heizzeiten sind außer Kraft
gesetzt und der Normalbetrieb wird nie aktiviert.
34
Automatikmodus
Automatikmodus, wenn der Raumsensor ange-
schlossen ist
L 70 –- Technische Änderungen vorbehalten 06.06
: Ax.xxDE
: Ax.xxDE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis