Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solvis SolvisMax Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisMax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SolvisControl Meldungen
7.2.4 Meldungen „Sensor"
Es findet eine Überwachung der angeschlossenen Senso-
ren statt. Folgende Meldungen können auftreten:
• „Kurzschluss Sensor" (Bild rechts):
Die Leitung oder der Sensor ist kurzgeschlossen.
• „Unterbrechung Sensor" (Bild rechts):
Unterbrechung der Sensorleitung oder des Sensors. D.
h. das Kabel oder der Sensor ist gebrochen, der Strom-
kreis ist nicht geschlossen.
Der betreffende Sensor wird in der Zeile darunter ange-
zeigt. Die Rücksetzung erfolgt automatisch, wenn der Sen-
sor wieder in Ordnung ist.
Ab Werk werden die Fühlereingänge S1 bis S10 über-
wacht. Sie können zusätzlich angeschlossene Fühler eben-
falls überwachen, gehen Sie wie folgt vor:
Rufen Sie mit der Taste „SERVICE" das Hauptmenü auf.
Wählen Sie den Eintrag „Eingänge" aus und drücken Sie
das Drehrad. Wählen Sie den betreffenden Eingang aus,
z. B. „11: T.Zirku.RL". Bewegen Sie den Zeiger auf den
Eintrag „Sensorcheck: nein" (Bild rechts) und stellen Sie
auf „ja", indem Sie das Drehrad drücken, drehen bis „ja"
erscheint und wieder drücken. Mit 2 x „ZURUECK" rufen
Sie wieder die Funktionsübersicht auf.
Wollen Sie die Überwachung von z. B. Fühler 8
(Kollektorfühler) ausschalten, weil keine Kollekto-
ren vorhanden sind, müssen sie von „ja" auf
„nein" schalten.
7.2.5 „WARNUNG dT-Solar"
Zusammen mit der Überwachung der Sensoren S3 (Spei-
cherreferenzfühler T.ref.Speicher) und S8 (Kollektortempe-
raturfühler T.Kollektor) findet eine weitere ständige Funkti-
onskontrolle dieser Sensoren statt, so wie es für die
Gewährung von Fördergeldern nach dem Marktanreizpro-
gramm der Bundesregierung (www.BAFA.de) vorgeschrie-
ben ist:
Die Meldung „WARNUNG dT-Solar" (Bild rechts) erscheint,
wenn bei laufender Solarpumpe der Kollektorfühler länger
als 30 Minuten um 60 K wärmer als der Speicherreferenz-
fühler ist. Die Rücksetzung erfolgt automatisch, wenn die
Temperaturdifferenz unter 60 K fällt.
Diese Meldung bedeutet, dass durch den Solarwärmetau-
scher sehr wenig Wärme abgenommen wird.
22
Meldungen einer Sensorstörung
Sensorcheck einschalten durch Eingabe von „ja"
Bild 47: Störung im Solarkreis (Trotz Wärmeüber-
schuss am Kollektor keine Zirkulation)
L 70 –- Technische Änderungen vorbehalten 06.06
: Ax.xxDE
: Ax.xxDE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis