Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstellen Einer Alarmliste - Siemens Simatic SiNEC L1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Bedienung und Ablauf des COM 530
3.3 Eingabe (Programmieren) der Anwenderdaten
F 6:
Abspeichern auf Umlaufliste im CP 530 (im ONLINE-Modus) oder auf dem Anwenderlaufwerk (im OFFLINE-Modus)
(SPEICHERN) und Rückkehr in die Maske EINGABE.
F8:
(EXIT)
Rückkehr in die Maske EINGABE ohne Abspeichern der Umlaufliste.
Mögliche Fehlermeldungen:
Fehler 01 :
Fehler26:
"Unzulässige Eingabe!"
- In die Liste muß mindestens eine Slave-Nummer eingetragen werden,
- mögliche Slave-Nummern: 1 bis 30.
"Keine Leerfelder zulässig!
11
In einer Umlaufliste dürfen keine leeren Felder vorkommen. Der Cursor steht im ersten leeren Feld, das gefunden
wurde.
Abhilfe: - Löschen des betreffenden Feldes oder
- Slavenummer in das betreffende Feld eintragen
3.3.3 Erstellen einer Alarmliste (Maske ALARM-EIN)
Die Alarmliste wird nur benötigt, wenn Slaves den Busverkehr durch einen Interruptwunsch unterbrechen können. Der Busmaster
führt dann eine Abfrage nach dem Interruptverursacher in der durch die Alarmliste festgelegten Reihenfolge durch.
Die Erstellung und Anzeige der Alarmliste erfolgt in der gleichen Art und Weise wie bei der Umlaufliste.
Bei der Neueingabe einer Alarmliste erscheint also folgende Maske:
Teilnehmer:
Laufwerk: x
xx/xx
CP530
Programmname:
xxxxxxxx/xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxx
ALARMLISTE
xxxxxxx
-->##
F2
EIN-
FUEGEN
F4
F7
FB
EXIT
Die weitere Bedienung und Bedeutung der Softkeys ist der Beschreibung der Umlauflisten-Erstellung zu entnehmen. (Kap. 3.3.2)
In die Eingabefelder sind die Nummern der Slaves (1 bis 30) in der Reihenfolge einzutragen, wie ihre Priorität beim Bus-Interrupt lau-
ten soll. Der im ersten Feld eingetragene Slave erhält die höchste Priorität, der zweite die zweihöchste, usw.
Achtung: Jede Slavenummer darf nur einmal angegeben werden!
Mögliche Fehlermeldungen:
Fehler27:
"Bei Alarmliste keine doppelte Slavenummer!"
In einer Alarmliste darf jeder Slave nur einmal vorkommen. Der Cursor steht im Feld, in dem eine Slavenummer zum
zweiten Mal vorkommt.
Abhilfe: - Löschen des betreffenden Feldes oder
- andere Slavenummer in das betreffende Feld eintragen.
Übrige Fehlermeldungen: siehe Maske UMLAUF-EIN.
3-11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis