Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Simatic SiNEC L1 Betriebsanleitung Seite 123

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Bedienung und Ablauf des COM 530
3.7 Test
und Inbetriebnahme
Mögliche Fehlermeldungen:
Fehler 08:
Fehler 12:
Fehler 13:
Fehler 16:
Fehler 17:
Fehler 18:
Fehler 19:
Fehler 1A:
Fehler 2C:
Fehler 2D:
Fehler 35:
Fehler 36:
Fehler 37:
Fehler 38:
Fehler 39:
Fehler 3A:
Fehler 3B:
Fehler 4A:
Fehler 57:
Fehler 58:
Fehler 59:
"Gesperrte Tastei"
"SPREIZEN/LÖSCHEN hier nicht möglichi"
Der Cursor steht in der letzten Zeile und in dem Fach wird versucht zu löschen oder zu spreizen.
"Unbekannter Datenbezeichnerl"
In den Fächern können die Formate geändert werden. Dieser Fehler tritt auf, wenn andere Formate als KH, KF, KC, KT,
KZ, KM, KY oder KG eingetragen werden.
"Nicht interpretierbare Daten I"
Bei Umwandlungen von jedem Format in die Formate KT, KZ, KC oder KG möglich.
"Anfang - weiter nichti"
Wenn in dem Fach nach unten geblättert wird, die erste Zeile aber schon angezeigt wird.
"Ende - weiter nichti"
Wenn in dem Fach nach oben geblättert wird, die letzte Zeile aber schon angezeigt wird.
"Jetzt keine Funktionstastel "
Steht der Cursor im ersten Feld, d. h. dort wo der Editor eine Anfangswortadresse erwartet, so ist keine Funktions-
taste zulässig.
"Wiederholfaktor zu groß."
Beim Editieren eines Fachs kann ein Wiederholfaktor angegeben werden. Beträgt die Gesamtlänge des Fachs mit Be-
rücksichtigung der Wiederholfaktoren mehr als 32 Worte, so gibt der Editor diesen Fehler aus.
"Linkes Fach leeri"
Liefert der CP 530 links ein Fach mit der Länge 0, so wird diese Meldung ausgegeben.
"Rechtes Fach leerI"
Liefert der CP 530 rechts ein Fach mit der Länge 0, so erscheint diese Meldung am Bildschirm.
"Unerlaubtes Gegensenden durch CPI"
"CP - USART-Fehlerl"
"CP meldet sich nichti"
"USART - Fehler PG - Seitei"
"USART - Fehler CP - Seitei"
"Schnittstelle unklarl"
"Abbruch durch CPI"
"Slave wird schon gesteuerti"
"Fehlerhafter Slave-Zyklus"
Zu steuerender Slave 1) quittiert negativ
2) liefert falsche Daten
3) hat Rahmenfehler beim Verkehr
"Slave xx meldet sich nichtI"
Slave ist in der Umlaufliste am Bus, antwortet jedoch nicht auf den Master-Aufrufl
"Slave xx nicht am Busi"
Bei diesen beiden letzten Fehlermeldungen wird in den Ausgabefeldern die Nummer des betreffenden Slaves ein-
getragen.
Meldung 01: "Aktivi"
Bei Betätigen von F 6 oder der Übernahmetaste sowie bei F 5 oder der Hardcopytaste erscheint diese Meldung.
3-29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis