3. Bedienung und Ablauf des COM 530
3.7 Test und Inbetriebnahme
F 4:
Mit dieser Funktion kann das Zustandsbyte des Slaves, das als Binärmuster in der rechten oberen Hälfte jeder
(ZUSTANDS- Fachdarstellung angezeigt wird, genauer betrachtet werden. Das Zustandsbyte kann jedoch nicht geändert werden.
BYTE)
Übergang in die Maske ZUSTANDSBYTE (Kapitel 3.7.5).
F 5:
Protokollieren beider Fachinhalte auf den am PG angeschlossenen Drucker. Die Anzeige bleibt für die Zeit des
(POSTFACH Druckens eingefroren.
DRUCKEN)
F 6:
Die Formate für das jeweilige Fach werden auf dem Anwenderlaufwerk abgespeichert. Die Anzeige bleibt für die
(FORMATE
Zeit des Speicherns eingefroren. Es kann für jeden Slave nur eine Liste der Formate für das Sendefach und für das
SPEICHERN) Empfangsfach abgespeichert werden.
F 8:
Rückkehr in die Maske STAT/STEU
(EXIT)
Menü nach Betätigen von "FIXIEREN EIN":
F1
STEUERN
LINKS
F2
STEUERN
RECHTS
F3
FIXIEREN
AUS
F4
FORMATE
RECHTS
F5
F6
FAECHER
FORMATE
DRUCKEN SPEICHERN
F 4 ist alternativ mit "RECHTS" oder "LINKS" beschriftet, je nachdem ob der Cursor in dem linken oder rechten Fach steht.
Mögliche Fehlermeldungen:
Fehler 13:
"Unbekannter Datenbezeichner!"
In den Fächern können die Formate geändert werden. Dieser Fehler tritt auf, wenn andere Formate als KH, KF, KC, KT,
KZ, KM, KY oder KG eingetragen werden.
Fehler 16:
"Nicht interpretierbare Daten!"
Bei Umwandlungen von jedem Format in die Formate KT, KZ, KC oder KG möglich.
Fehler 17:
"Anfang - weiter nicht!"
Wenn in dem Fach nach oben geblättert wird, die erste Zeile aber schon angezeigt wird.
Fehler 18:
"Ende - weiter nicht!"
Wenn in dem Fach nach unten geblättert wird, die letzte Zeile aber schon angezeigt wird.
Fehler 2C:
"Linkes Fach leer!"
Liefert die Anschaltung links ein Fach mit der Länge 0, so wird diese Meldung ausgegeben.
Fehler 2D:
"Rechtes Fach leer!"
Liefert die Anschaltung rechts ein Fach mit der Länge 0, so erscheint dieser Fehler am Bildschirm.
Meldung 01: "Aktiviert!"
Bei Betätigen von F 6 oder der Übernahmetaste sowie bei F 5 oder der Hardcopytaste erscheint diese Meldung.
3-27