3. Bedienung und Ablauf des COM 530
3.7 Test
und Inbetriebnahme
3.7.3 Maske STATUS
STATUS
!Ifd
xxxx,XXXX,
!
XXXX,xxxx,
!N F
!u
0
!m r
!m m
!e a
!
r t
!
!
!
Ifd
xxxx,xxxx,xxxx,
Teilnehmer:
xx/xx
CP530
xxxxxxxx/xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Slave
xx xxxx
Fach
Laenge:
xx
Byte Slave-Zyklus
Ziel:
xx
N F
u
0
m r
m m
,e
a
r
t
F1
STEUERN
LINKS
F2
STEUERN
RECHTS
F3
F4
F5
F6
FIXIEREN ZUSTANDS- FAECHER
FORMATE
EIN
BYTE
DRUCKEN SPEICHERN
F7
FB
EXIT
Für die Menübeschriftung gibt es folgende Möglichkeiten:
Modus links
Modus rechts
mögliche Softkeys
SEND
SEND
F 1-F6, F8
SEND
EMPF
F 1, F3-F6, F8
EMPF
SEND
F2-F6, F8
EMPF
EMPF
F3-F6, F8
-
SEND oder EMPF
F2-F6, F8
SEN D oder EM PF
-
F2-F6, F8
Ist der CP 530 als Slave konfiguriert, so können die Funktionen "STEUERN LINKS" und "STEUERN RECHTS" nicht ausgeführt wer-
den.
3-25