Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2.1 Konstruktiver Aufbau
Der Kommunikationsprozessor CP 530 steht in zwei Baufor-
men zurVerfügung:
Blockbauform (43 mm breit)
(6ES5 530-7 ...) für die Automatisierungsgeräte S5-115U.
Die Baugruppe steckt in einer rosbusten Kunststoffkapsel,
die sie vor Umwelteinflüssen schützt und eine einfache und
rüttelsichere Montage ermöglicht. Ein Lüfter ist nicht erfor-
derlich.
Kompaktbauform (20 mm breit)
(6ES5 530-3 ...) Die Baugruppe ist als Flachbaugruppe aus-
geführt und kann in Zentralgeräte S5-135U und S5-150U
(auch unbelüftet) gesteckt werden.
Die Frontplatte verfügt über einen Schacht zur Aufnahme
eines Speichermoduls
CD
(EPROM, EEPROM oder RAM), über
zwei serielle Schnittstellen mit je einer 15poligen D-Sub-Fe-
derleiste zum Anschluß eines Programmiergerätes (PG)
@,
und einer Busklemme BT 777
0,
sowie über Bedien- und Anzei-
geelemente
@.
An der Rückseite der Baugruppe befindet sich
bei der Blockbauform ein, bei der Kompaktbauform zwei
48polige Stecker der Reihe R2
@.
1-2
,1.
Technische Beschreibung
1.2 Aufbau des Kommunikationsprozessors
Bild 1-4 CP 530 in Blockbauform
Bild 1-5
CP 530 in Kompaktbauform

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis