Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Bedienung und Ablauf des COM 530
3.10 Einstellen der Betriebsart (Maske BETRIEBSARTEN)
3.10.2 Fehlermeldungen
Im Feld" Fehler" werden Fehler beim Datenverkehr auf SINEC
L1 und beim Verkehr CP - - SPS eingetragen und in der
Maske "Betriebsarten" angezeigt.
CP 530
I
55 -CPUI
I
I
I
I
I
I
I
I
I
Hantierungsbausteine
I
---I
SYSTAT
FNr. nn
N-r. nn
FNr.
nn
Die Fehler-Nummern erlauben eine grobe Klassifizierung der
Fehler, der Zusatz gibt je nach Fehler-Nr. weitere Informatio-
nen über den Fehler (Tabelle "Fehlerklassen")
a) Aufteilung einer Sammelfehler-Nr. in Details. Diese Details
sind in der Klasse I Ergebnisse eines Selbsttests und soll-
ten beim Tausch oder Reparatur dem Werk mitgeteilt wer-
den.
z. B.: Fehler 7: "Hardwarefehler 7"
b) Verweis auf die Nummer des Auftrags, bei dem der Fehler
aufgetreten ist.
z. B.: Fehler 54: "Auftrag 177 undefiniert"
c) Verweis auf einen Slave, mit dem ein Fehler im Datenver-
kehr aufgetreten ist
z. B.: Fehler 60: "Slave 3 nicht in der Umlaufliste"
3-50
Fehlerklassen:
Einteilung in Fehlerklassen
- komprimierte Darstellung von Fehlertypen damit möglich
- dem Anwender können durch die Klasse Hinweise auf die
Art der Fehlerbeseitigung gegeben werden.
Außer den im folgenden beschriebenen Fehlern gibt es noch ir-
reparable Fehler, die nicht über SYSTAT gemeldet werden kön-
nen, weil z. B. die Betriebsmittel für einen Fehlerübertragung
gestört oder nicht vorhanden sind.
Klasse Fehler- Aussage der
Bedienreaktion Personen-
Nr.
Fehlerklasse
kreis
1
10-29 Hardware-Konfi-
HWprüfen
1.
Bediener
guration der
tauschen
2. Service
Baugruppe suspekt
reparieren
2
30-49 Handhabungsfehler
Schalter
Bediener
Programm-
Modul
prüfen
tauschen
3
50-69 Parametrier-/
Diagnose mit
Projekt/
Programmierfehler
PG not\fl{.endig Program-
S5-SW-Ande-
mierer
rung
4
70-90 Zustandsmeldungen
Reg istrieren
Bediener

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis