Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Simatic SiNEC L1 Betriebsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Technische Beschreibung
1.3 Aufbau der Busklemme
1.3.4 Busklemme für Fremdteilnehmer.
(Ohne Versorgung am DSUB 3/5)
Wird der Fremdteilnehmer abgeschaltet oder die Busklemme
abgezogen, wird ein stromloser Schnittstellen-Transistor vor-
getäuscht (20 mA Linienstrom): es entsteht ein Dauerbreak
auf der Leitung.
Abhilfe:
- Ext. Versorgung
+
5 V an C anschließen
M
an Danschließen
- Brücke
08
in der Busklemme nicht öffnen
- Spannung des Fremdteilnehmers mit Relais überwachen,
Öffnerkontakt über die beiden Klemmen oben links legen
(bei Busklemme 777-1xxxx mit x, y beschriftet). Klemme y
führt Massepotential (wie Klemme D).
Abziehen der Busklemme erlaubt, wenn x, y gebrückt. Dies
wird erreicht durch:
*
Abschalten der Spannungsversorgung des Fremdteil-
nehmers (k geschlossen) oder
*
Betätigen eines manuellen Schalters
(h geschlossen)
1.3.5 Leitungsverstärker.
Die Busklemme kann auch als Leitungsverstärker ohne AG/
CP eingesetzt werden. Die externe Versorgung kann auf zwei-
fache Weise erfolgen.
Über 15 pol DSUB:
Pin 3
=
+
5, 0 V (0,3 A), Pin 12
=
0 V
Pins 6 - 7 brücken
ÜberKlemmenC/D: C
=
+
5V, D
=
OV
Die beiden Klemmen links oben (x,
y)
auf
der Busklemme brücken
Fremd-
teilnehmer
1-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis