Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wig-Schweißen Mit Lift-Arc-Funktion / Pulsen - Jackle ProPuls 330 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Es kann nun der gewünschte Schweißstrom eingestellt werden.
Des Weiteren können folgende Parameter individuell verändert werden.
Arc-Force
Die Arc-Force Funktion soll verhindern, dass die Elektrode während des Schweißens am Werkstück
festklebt, die Elektrode ausglüht und somit unbrauchbar wird.
D.h. die Stromquelle überhöht kurzzeitig den Schweißstrom um das Festbrennen zu verhindern und
gewährleistet so einen reibungslosen Schweißprozess, auch bei schwer zu verschweißenden Elektroden
(Einstellung über die Taste Fx).
HOT Start
Ist eine Überhöhung des Schweißstromes während der Lichtbogenzündung. Dieses Überhöhen soll
Bindefehler am Schweißnahtanfang reduzieren und kalte Hefter vorbeugen.
(Einstellung über die Taste Fx).
Materialart Elektrode
Es können 3 verschiedene Arten von Elektroden verschweißt werden.
Basische Elektroden (Basic), Rutile Elektroden (Rutil) und Chrom-Nickel Elektroden (Ni-Cr)
(Einstellung über die Taste Material).
Anzeige VRD (Voltage reduction device)
VRD bedeutet Spannungsreduzierung am Ausgang. Diese Funktion sorgt dafür, dass
im Leerlauf eine maximale Spannung von <13V an den Klemmen anliegt. Dies
bedeutet aber schlechtere Zündeigenschaften der Elektroden.
VRD aus(OFF): Uo= 63V, VRD an(ON): Uo=13V
Diese Funktion ist Standardmäßig deaktiviert.
Um VRD einzuschalten, muss bei ausgeschaltenem Gerät die Frontplatte
abgeschraubt werden, und auf der dahinterliegenden Platine der Jumper VRD
wie im Bild dargestellt entfernt werden.
Aktivierung erfolgt durch setzten des Jumpers.
Durch die folgende Faustformel kann ein Mittelwert für die Höhe des Schweißstromes ermittelt werden:
Schweißstrom = 50 x (Elektrodendurchmesser - 1 )
Beispiel: 3,2 mm Elektrode
6.5 WIG-Schweißen mit LIFT-ARC-Funktion / Pulsen
HINWEIS:
Alle Funktionen und Parameter sind unter Punkt 4 Bedienelemente genau beschrieben.
Hier wird nur der Funktionsablauf erklärt.
ACHTUNG:
Im Schweißprozess ELEKTRODE liegt immer die Leerlaufspannung an den beiden Ausgangs-
buchsen an. Vorsicht Kurzschlußgefahr!
Bedienungsanleitung
I = 50 x (3,2 -1 ) = 50 x 2,2 = 110 A
Vorne / front
Gas
ProPuls 330,400,500
Massebuchse
Workpiece socket
+ Buchse Elektrode / WIG
+ socket MMA / TIG
Seite 21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Propuls 400Propuls 500Propuls 320 compact

Inhaltsverzeichnis