Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auf Werkseinstellung Zurücksetzen; Inbetriebnahme Und Schweißen - Jackle ProTIG 220AC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Um die VRD Funktion ein- bzw. auszuschalten, muss folgende Prozedur durchgeführt werden:
- Maschine ausschalten
- 4 Inbusschrauben der Bedienplatine herausdrehen
- Bedienplatine herausnehmen
- Jumper wie im Bild dargestellt zum Einschalten auf ON stellen (Jumper auf den unteren beiden Kontakten)
Jumper wie im Bild dargestellt zum Ausschalten auf OFF stellen (Jumper auf den oberen beiden Kontakten)
- Bedienplatine einbauen und mit den 4 Inbusschrauben befestigen
Nach dem Einschalten der Maschine im Elektrodenmodus leuchtet die VRD LED grün.
Damit wird eine Leerlaufspannung <13V angezeigt. Leuchtet die LED rot, ist die VRD Funktion defekt.
Mit aktivierter VRD Funktion muss für das Elektrodenschweissen folgender Ablauf beachtet werden:
- Elektrode mit dem Werkstück berühren
- Elektrode innerhalb von 0,3 Sekunden vom Werkstück abziehen und den Lichtbogen zünden
HINWEIS: wird länger als 0,3 Sekunden gewartet, schaltet sich die VRD Funktion ein, und verhindert
den Schweissvorgang!
Während des Schweißens leuchtet die VRD LED rot, womit jedoch keine Störung angezeigt wird, sondern
nur der Umstand, dass die VRD Funktion für den Schweißvorgang ausgeschaltet ist.
10. Auf Werkseinstellung zurücksetzen
ACHTUNG: Dieser Vorgang setzt alle Parameter auf die Werkseinstellungen zurück.
Um den RESET durch zuführen, folgende Prozedur durchführen:
• Maschine ausschalten
• Tasten Schweißverfahren (Pos. 2) und Betriebsart (Pos. 3) gemeinsam gedrückt halten
• Schweißmaschine einschalten und die Tasten so lange gedrückt halten, bis im Display die Zahl 80
angezeigt wird
• Beide Tasten loslassen
• Die Maschine wurde auf Werkseinstellung zurück gesetzt
11. Inbetriebnahme und Schweißen
Anlage aufstellen
Achten Sie bei der Aufstellung auf ausreichenden Platz für Eintritt und Austritt der Kühlluft, damit die an-
gegebene Einschaltdauer erreicht werden kann.
Die Anlage sollte nach Möglichkeit nicht Nässe, Schweißspritzern und dem direkten Funkenstrahl bei
Schleifarbeiten ausgesetzt werden.
Die Anlage darf nicht im Freien bei Regen eingesetzt werden.
WIG Schweißen:
Bedienungsanleitung
Vorne / front
Gas
Start
Up/Down Brenner
Up/Down Torch
DW
UP
BT
A/B - Brennertaster
- Torchtrigger
C
- Up Taster / trigger
D
- Gemeinsam/commen
E
- Down Taster / trigger
E
D
C
B
A
ProTIG 220/300 AC/DC
- Buchse WIG
- socket TIG
Massebuchse
Workpiece socket
Gasausgang
Gas output
Start, up/down Buchse
Start, up/down socket
Seite 16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Protig 220 dcProtig 300 dcProtig 300ac

Inhaltsverzeichnis