Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege, Kühlmittel Jpp Und Sicherheitsprüfung; Option Potentiometer Fernregelung Und Push-Pull Brenner - Jackle ProPuls 330 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. Pflege, Kühlmittel JPP und Sicherheitsprüfung
Vor allen Pflege- und Wartungsarbeiten Netzstecker ziehen!
Die Anlage ist weitgehend wartungsfrei.
Folgende Wartungsarbeiten sollten jedoch durchgeführt werden:
Stromdüse und Gasdüse regelmäßig von Schweißspritzern und Verunreinigungen säubern. Düsen nach
Reinigung mit Trennmittel versehen, um die Spritzerhaftung zu verringern.
Stromdüse regelmäßig auf Abnutzung und Beschädigung prüfen, rechtzeitig wechseln.
Innenraum der Anlage - je nach Verschmutzungsgrad - mit Staubsauger reinigen. Bei Anlagen mit Wasser-
kühlung (wassergekühlter Schweißbrenner), ist darauf zu achten, dass die Kühlrippen des Wasserkühlers
nicht mit Staub zugesetzt sind.
- NUR JÄCKLE Kühlflüssigkeit JPP verwenden (Best.-Nr. 900.020.400)
- Ungeeignete Kühlmittel können zu Sachschäden und zum Verlust der
Herstellergarantie führen. Kein Wasser oder andere Kühlmittel beimischen.
- Nicht ohne Kühlflüssigkeit schweißen! Tank muss immer voll sein.
- Pumpe darf nicht trocken laufen, auch nicht für kurze Zeit. Pumpe entlüften.
- Gesundheitsschädlich – darf nicht in Hände von Kindern gelangen!
SICHERHEITSDATENBLATT auf
- Frostsicher bis -30°C
Hinweis:
Die Anlage muss aus Sicherheitsgründen einmal im Jahr durch die Fa. JÄCKLE oder einen anderen
autorisierten Fachmann einer Sicherheitsprüfung nach
Sicherheit, Instandhaltung und Prüfung von Lichtbogenschweißeinrichtungen im Gebrauch
unterzogen werden!

10. Option Potentiometer Fernregelung und Push-Pull Brenner

Option Fernregelung über Potentiometer:
Es besteht die Möglichkeit, an diese Maschine eine Fernregelung mit 2 Potentiometern anzuschließen.
Mit dem Poti 1 kann die Schweißleistung, mit dem Poti 2 die Lichtbogenlänge reguliert werden.
Werden die Potis angeschlossen, wird automatisch die Regelung in der Steuerbox und die up/down
Funktion am Brenner deaktiviert.
Die Leitung sind standardmäßig nicht an die 7-polige Dose im Koffer angeschlossen.
Im Bedarfsfall müssen die Leitungen an eine weitere Dose angeschlossen werden.
Die Belegung ist unter Punkt 26 – Schaltpläne, Seite 72 beschrieben.
Ground
graue Leitung, +10VDC
ACHTUNG: Es muss wie im Schaltplan eingezeichnet zwingend eine Schutzdiode in die Groundleitung
eingebaut werden!!
Option Push-Pull Brenner:
ACHTUNG: es darf nur ein Push-Pull System für 24V DC angeschlossen werden!!
42V bzw 48V Systeme sind nicht zugelassen und führen zu Schäden!!
Die Leitung sind standardmäßig nicht an die 7-polige Dose im Koffer angeschlossen.
Im Bedarfsfall müssen die Leitungen an eine weitere Dose angeschlossen werden.
Die Belegung ist unter Punkt 26 – Schaltpläne, Seite 72 beschrieben.
+24V DC (Push-Pull)
Bedienungsanleitung
hellblaue Leitung, Poti 1
weiße Leitung, Ground
www.jaeckle-sst.de
DIN IEC 60974 Teil 4:
grüne Leitung, Poti 2
schwarze Leitung
ProPuls 330,400,500
abrufbar
blaue Leitung
Seite 26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Propuls 400Propuls 500Propuls 320 compact

Inhaltsverzeichnis