Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schweißen; Pflege Und Sicherheitsprüfung - Jackle dual MIG 210 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Schweißen
Um eine hochwertige Schweißung zu erreichen, ist es wichtig, die richtige Spannungs-
stufe und dazu die optimale Drahtvorschubgeschwindigkeit und Gasmenge zu wählen.
Flaschendruckminderer einstellen
Erforderliche Schutzgasmenge am Flaschendruckminderer einstellen (6-18 l/min). Für
einen höheren Schweißstrom wird mehr Schutzgas benötigt. Ein unruhiger Lichtbogen
und eine poröse Schweißnaht können Zeichen für eine zu geringe Schutzgasmenge sein.
Schweißdraht einlegen
Schweißdraht entsprechend dem zu verarbeitenden Material auswählen. Zum Schweiß-
draht passende Stromdüse und Drahtvorschubrolle einsetzen.
Näheres siehe Kapitel 5. Drahtvorschub.
Schweißstufe mittels Schweißstufenschalter auswählen.
Um Schäden am Stufenschalter zu vermeiden, nicht während dem
Schweißen schalten.
Drahtvorschubgeschwindigkeit einstellen
Die Drahtvorschubgeschwindigkeit ist von der Spannungsstufe, dem Werkstoff, dem
Schweißdrahtdurchmesser und der Schutzgasart abhängig.
Schweißvorgang durch Drücken des Brennertasters starten.
Weitere Informationen zu den Einstellungen der Anlage sind Kapitel 4 Bedienelemente zu
entnehmen.
8. Pflege und Sicherheitsprüfung
Vor allen Pflege- und Wartungsarbeiten Netzstecker ziehen!
Die Anlage ist weitgehend wartungsfrei. Folgende Wartungsarbeiten sollten
jedoch durch-
geführt werden:
Stromdüse und Gasdüse regelmäßig von Schweißspritzern und Verunreinigungen
säubern. Düsen nach Reinigung mit Trennmittel versehen, um die Spritzerhaftung
zu verringern.
Stromdüse regelmäßig auf Abnutzung und Beschädigung prüfen, rechtzeitig
wechseln.
Innenraum der Anlage - je nach Verschmutzungsgrad - mit Pressluft reinigen. Bei
Anlagen mit Wasserkühlung (wassergekühlter Schweißbrenner), ist darauf zu achten,
dass die Kühlrippen des Wasserkühlers nicht mit Staub zugesetzt sind.
Hinweis:
Die Anlage muss aus Sicherheitsgründen einmal im Jahr durch die Fa. JÄCKLE oder
einen anderen autorisierten Fachmann einer Sicherheitsprüfung
nach DIN IEC 60974 Teil 4:
Sicherheit,
Instandhaltung
Gebrauch
unterzogen werden!
Betriebsanleitung
und
Prüfung
von
Lichtbogenschweißeinrichtungen
dual MIG 210
im
Seite 12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis