Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fx / Parameterbeschreibung Der Schweißprozesse Mig/Mag - Jackle ProPuls 330 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.4 Fx / Parameterbeschreibung der Schweißprozesse MIG/MAG:
Die Parameter können über die Taste Fx aufgerufen und mit
den beiden Drehknöpfen geändert werden.
Funktion:
Auswahl mit dem linken
Drehknopf (Pos. 2)
Gasvorströmen
Startgeschwindigkeit
Startpuls
Startstrom
Lichtbogenlänge Start
Krater Startzeit
Startrampe
Endrampe
Endstrom
Lichtbogenlänge Ende
Krater Endzeit
Rückbrandzeit
Gasnachströmen
Strom I2 Startrampe
Strom I2
Lichtbogenlänge I2
Strom I2 Endrampe
Doppelpuls Startrampe
Doppelpuls Strom
Doppelpuls
Lichtbogenlänge
Doppelpuls Balance
Doppelpuls Frequenz
Doppelpuls Endrampe
Stromanstiegs-
geschwindigkeit
Punktzeit
Schweißen EIN
Pausenzeit
• Kraterfüllprogramm Standard:
2-Takt: Der Brennertaster wird gedrückt , und der Lichtbogen wird nach der Gasvorströmzeit mit dem
voreingestellten Hot-Start Strom gezündet. Nach Ablauf der Krater Startzeit fährt der Strom mit
der eingestellten Startrampenzeit auf den eingestellten Schweißstrom I1.
Der Brennertaster wird losgelassen , und der Strom fällt auf den eingestellten Endschweißstrom mit
der Endrampenzeit ab. Nach Ablauf der Krater Endzeit geht der Lichtbogen aus.
Das Schutzgas strömt mit der eingestellten Zeit nach.
4-Takt: Der Brennertaster wird gedrückt , und der Lichtbogen wird mit dem voreingestellten Hot-Start Strom
gezündet. Der Schweißstrom sinkt auf den Startstrom ab und bleibt auf diesem Wert. Der Brennertaster
wird losgelassen , und der Strom fährt mit der eingestellten Startrampenzeit auf den eingestellten
Schweißstrom I1. Der Brennertaster wird gedrückt und der Strom fällt auf den eingestellten End-
schweißstrom mit der Endrampenzeit ab und bleibt auf diesem Wert. Der Brennertaster wird
losgelassen, und der Lichtbogen geht aus. Das Schutzgas strömt mit der eingestellten Zeit nach.
Bedienungsanleitung
Displaytext
GAS VORSTR.
0.1s
STARTGESCHW.
STARTPULS
STARTSTROM
20%
LB START
KR. STARTZEIT
1.0s
STARTRAMPE
1.0s
ENDRAMPE
1.0s
ENDSTROM
-30%
LB ENDE
KR. ENDZEIT
0.0s
RUECKBRAND
GAS NACHSTR.
1.0s
I2 STARTRAMPE
0.05s
STROM I2
20%
LB I2
I2 ENDRAMPE
0.05s
DP STARTRAMPE
5.5s
DP STROM
50%
DP LB-LAENGE
DP BALANCE
DP FREQUENZ
2.7
DP ENDRAMPE
5.1s
100
STEIGUNG
A/s
PUNKTZEIT
3.0s
EIN ZEIT
1.0s
PAUSE ZEIT
1.0s
F
X
Bereichs-
werte
Auswahl mit
dem
rechten
Drehknopf
(Pos. 8)
0.0 – 2.0s
0
-30 - +30
0
-30 - +30
-50 - +100%
0
-30 - +30
0.0 – 2.0s
0.0 – 2.0s
0.0 – 8.0s
-100 - +50%
0
-30 - +30
0.0 – 2.0s
0
-30 - +30
0.0 – 10.0s
0.0 – 1.0s
-99 - +100%
0
-30 - +30
0.0 – 1.0s
0.5 – 100s
-99 - +200%
0
-30 - +30
0
-40 - +40
0.1 – 5.0Hz
0,1 – 100s
5 – 500A/s
0.0 – 20.0s
0.1 – 8.0s
0.1 – 8.0s
ProPuls 330,400,500
Schweißprozess
Seite 11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Propuls 400Propuls 500Propuls 320 compact

Inhaltsverzeichnis