Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderfunktionen / Setup; Jobs Löschen; Passwort Einstellen / Bedienung Sperren; Sperr Funktionen - Jackle ProPuls 330 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Sonderfunktionen / SETUP

Sonderfunktionen aufrufen:
Sonderfunktionstaste 1 (neben MODE/MATERIAL) länger als 5 Sekunden gedrückt halten,
bis das Menü PARAMETER erscheint (in den oberen Displays erscheint ‚SEtuP'.
Mit dem linken Drehknopf (Pos. 2) kann die gewünschte Sonderfunktion ausgewählt werden (►) und mit der
Taste ‚ENTER / OK' (Pos. 12) aufgerufen werden.
Erlaubt die Auswahl der folgenden Sonderfunktionen:
5.1 Jobs löschen
Mit dieser Funktion lassen einzelne Jobs löschen.
Im Menüpunkt Reset (Pkt. 8) können alle Jobs auf einmal gelöscht werden.
Mit dem linken Drehknopf (Pos. 2) kann der gewünschte Job ausgewählt werden (z.B. Job 002).
Durch tippen auf die Sonderfunktionstaste 2 ‚unter Loesch' kommt die Sicherheitsabfrage JA oder NEIN.
Durch tippen auf JA wird der Job gelöscht, NEIN bricht den Vorgang ab.

5.2 Passwort einstellen / Bedienung sperren

Mit dieser Funktion kann nur die Benutzung des Sonderfunktionen / Setup Menüs gesperrt werden.
ACHTUNG: Wenn das Passwort vergessen wird, lässt sich diese Menü nicht mehr öffnen!!
Dies ist sinnvoll, wenn Sperrfunktionen (nächster Punkt) aktiviert sind.
Mit dem rechten Drehknopf (Pos. 5) das Passwort zwischen 001 und 999 einstellen.
Durch tippen auf die Taste ENTER / OK (Pos. 12) wird das Passwort gespeichert.
Wird das nächste Mal das Sonderfunktionen / Setup Menü aufgerufen, muss das Passwort eingegeben und mit
Der Taste ENTER / OK (Pos. 12) bestätigt werden.
Um die Passwortsperre wieder zu deaktivieren, den Vorgang wiederholen und als Passwort 000 eintragen.
Damit ist die Passwortsperre deaktiviert.

5.3 Sperr Funktionen

Hier können einzelne Funktionen für den Benutzer gesperrt werden.
Mit dem linken Drehknopf (Pos. 2) kann die gewünschte Funktion ausgewählt werden (►) und mit dem rechten
Drehknopf (Pos. 5) der Wert geändert werden.
Sperrebene:
Keine – Alle Funktionen sind freigeschalten
Ebene 1 [1] – Alle Funktionen gesperrt bis auf die Schweißleistung und Lichtbogenlänge
Ebene 2 [2] – Alle Funktionen gesperrt
Benutzer [C] – Hier können individuelle Sperren eingerichtet werden
(Anzeige im Display z.B. [1])

5.4 Extra Einstellungen / Sprache

Hier können verschiedene Funktionen ein- bzw. ausgeschalten werden.
Mit dem linken Drehknopf (Pos. 2) kann die gewünschte Funktion ausgewählt werden (►) und mit dem rechten
Drehknopf (Pos. 5) der Wert geändert werden.
Sprache:
Deutsch – Englisch – Französisch – Italienisch – Spanisch
Ext.Schwe:
Menüpunkt 6 ‚Extras Schweissen' ein- bzw. ausblenden (Ja oder Nein)
Kühlgerät:
Immer ein oder geregelt (es wird das Kühlgerät automatisch erkannt)
Bre.Einf.:
Draht durch drücken des Brennertasters einfädeln (Ja oder Nein)
Einfaed.:
Startgeschwindigkeit für das Drahteinfädeln festlegen (Standard 8.0 m/min)

5.5 Betriebsstunden / Energieverbrauch

Mit dem linken Drehknopf (Pos. 2) kann die gewünschte Funktion ausgewählt werden (►).
Unter diesem Punkt können folgende Betriebszeiten abgelesen werden:
Lichtbogen an :
Zeit Maschine ein :
Energieverbrauch:
Bedienungsanleitung
Sonder-
funktions-
taste 1
Schweißleistung in %
Lichtbogenlänge in %
Prozedurwechsel Ja/Nein
Programmwechsel Ja/Nein
Jobwechsel Ja/Nein
Schweißzeit in 0 dd (Tage) 0:00:00 (STD:Min:Sek)
Zeit Maschine eingeschalten in 0 dd (Tage) 0:00:00 (STD:Min:Sek)
Normal – Mittel – Hoch: Hiermit kann der Stromverbrauch im Stand-by Modus
verringert werden. Es wird das Display schneller ausgeschalten.
Sonder-
funktions-
taste 2
ProPuls 330,400,500
Seite 15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Propuls 400Propuls 500Propuls 320 compact

Inhaltsverzeichnis