Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Kurzbeschreibung

MIG/MAG-PULS Stromquellen der JÄCKLE ProPuls Serie basieren auf modernster Leistungselektronik. Sie sind
kompakt, leicht und vielseitig einsetzbar (MIG/MAG-Normal, MIG-PULS, MIG-Doppelpuls, WIG-LIFT-ARC, E-
Handschweißen).
Die moderne IGBT-Inverter-Technologie ermöglicht hochwertige Schweißarbeiten im MIG/MAG als auch beim
Puls-Schweißen. Hervorragende Schweißergebnisse werden an rostfreiem Stahl, Aluminium und beschichteten
Werkstoffen erzielt. Durch ihren nahezu spritzerfreien Lichtbogen reduzieren sich die Nacharbeiten am
Werkstück erheblich. Die ProPULS-Serie ist die ideale Lösung für Serienanwendungen, bei denen Präzision und
Reproduzierbarkeit der Schweißungen im Vordergrund stehen.
Die wesentlichen Eigenschaften der ProPuls Serie sind:
Kompaktes und innovatives Design
Geringes Gewicht
Robuste Tragegriffe
Bedienelemente gegen unbeabsichtigte Stöße geschützt
Synergetische, digitale Einstellung aller Schweißparameter
Außergewöhnlich spritzerfreie Lichtbogencharakteristik im MIG/MAG- und PULS
Schweißverfahren
Anwender spezifische Schweißprogramme speicher- und abrufbar
Programmierte Slope-Down-Funktion; wird der Schweißbrenner angehoben, ohne den Lichtbogen
auszuschalten, erfolgt ein automatischer Slope-Down mit Abschaltung (WIG)
Hohe Lichtbogenqualität im E-Hand und WIG-LIFT-ARC Schweißverfahren
Einfachstes Vorwählen und Abrufen der Schweißparameter / Programme
Geringer Energieverbrauch somit niedrige Netzbelastung;
Thermostat geregelter Lüfter + Wasserkühleinheit (wenn installiert)
Automatische Fehlerdiagnostik durch Anzeigen von Fehlercodes
HOT-Start und Endkraterfüllung regelbar
Programmwahl / Schweißsequenzen über Brennertaster (UP/DOWN-Brenner notwendig)
4-Rollenantrieb, tachogeregelt für einen präzisen und konstanten Vorschub
Lichtbogenlänge /-spannung regulierbar
elektronisch einstellbare Drossel
gasloses Drahteinfädeln
Gastest
Eine bedienerfreundliche, synergetisch geführte Einknopf-Steuerung sorgt für eine schnelle Anpassung aller
erforderlichen Prozessparameter an die Schweißaufgabe.
Sie ermöglicht selbst Schweißern mit geringem Prozess-Know-how die Bewältigung schwierigster Schweiß-
aufgaben. Zeitraubende Parametersuche und Einstellungen gehören damit der Vergangenheit an.
Nach dem Start garantiert die Zündautomatik mit HOT-Start und Einschleichfunktion ein sicheres Zünden des
Lichtbogens. Die Synergiesteuerung stellt nach Vorgabe der gewünschten Drahtgeschwindigkeit automatisch
das optimale statische und dynamische Verhalten ein.
Das Ergebnis ist ein extrem spritzerarmer Schweißprozess mit kurzschlussfreiem Tropfen-Übergang bei
höchster Prozessstabilität, auch bei geringer Abschmelzleistung.
Durch den elektronisch geregelten 4-Rollenantrieb, der die vorgegebene Drahtgeschwindigkeit konstant hält,
wird selbst bei unterschiedlicher Lichtbogencharakteristik eine gleichmäßige Abschmelzleistung erzielt.
Beim Beenden der Schweißung löst die Abschaltautomatik den letzten Tropfen am Schweißdrahtende ab.
Dadurch bleibt der Draht spitz und garantiert einen sicheren Neustart.
Besonders hervorzuheben ist der servicefreundliche und modulare Aufbau der Anlage. Alle Komponenten sind
leicht zu erreichen und können ohne großen Aufwand von eingewiesenem Servicepersonal getauscht werden.
Die Schweißanlagen sind geeignet zum MIG/MAG-, PULS-, DOPPELPULS-, E-HAND- und WIG-LIFT-ARC-
schweißen.
Bedienungsanleitung
ProPuls 330,400,500
Seite 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Propuls 400Propuls 500Propuls 320 compact

Inhaltsverzeichnis