Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT Serie 5000 Produkthandbuch Seite 63

Synchronregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Serie 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionskarte MK3A
I1 - Sync-Start
1
I2 - Übernahme
2
Getriebefaktor
I3 - Start/Stopp Virtueller
3
Master
I4 - Speichern der
4
Einstellung
I5 - Markereingang Master Hier kann ein externes Markersignal für den Masterantrieb auf-
5
I6 - Markereingang Slave
6
I7 - Ausmessen des
7
Mastermarkerabstands
Home-Initiator
I8 - Ausmessen des
8
Slavemarkerabstands
I8 - VLT-Modusanwahl
24VDC
9
COM
10
MG.10.N2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
®
VLT
Serie 5000 Synchronregler
Testfahrt; Programm 1:
-
Synchronbetrieb; Programm 2: Aktiviert den Synchronisations-
regler (Einkuppeln des Antriebs)
Testfahrt; Programm 1:
-
Synchronbetrieb; Programm 2: Wird bei Markersynchronisation
nicht verwendet.
Testfahrt; Programm 1:
-
Synchronbetrieb; Programm 2: Der virtuelle Master wird mit der
eingestellten Rampenzeit auf die eingestellte Pulsfrequenz hoch-
gefahren bzw. gestoppt.
Alle Parameter werden dauerhaft gespeichert. Dieser Vorgang ist
jedoch nur möglich, wenn alle Signale bis auf das Signal an
Klemme 27 deaktiviert sind.
gelegt werden.
Hier kann ein externes Markersignal für den Slaveantrieb
aufgelegt werden.
Testfahrt; Programm 1: Die Messung des Mastermarkerabstandes
wird gestartet.
-
Synchronbetrieb; Programm 2: Soll eine Homeposition angefahren
werden, kann hier der Geber angeschlossen werden. Das erforder-
liche Signal muss eine steigende Flanke aufweisen.
Testfahrt; Programm 1: Die Messung des Slavemarkerabstandes
wird gestartet.
-
Synchronbetrieb; Programm 2: Schaltet den VLT in den normalen
Frequenzumrichterbetrieb. Die Einstellung für diesen Betriebs-
modus sind im Parametersatz 2 vorzunehmen. Sehen Sie dazu im
Produkthandbuch des VLT®5000 nach.
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis