Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT Serie 5000 Produkthandbuch Seite 70

Synchronregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Serie 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Synchronbetrieb; Programm 2:
737
Nr. Getriebefaktor, hier wählen Sie die Nummer des Getriebefaktors den Sie in den
Parametern 738 - 742 editieren wollen an.
Synchronbetrieb; Programm 2:
738
Zähler Getriebefaktor, hier geben Sie den Zähler für das im Parameter 737 gewählte
Getriebeverhältnis die Anzahl der Slavepulse im Verhältnis zur Anzahl der Masterpulse
an. Achten Sie darauf, dass das Getriebeverhältnis mit dem Markerverhältnis
übereinstimmt.
Synchronbetrieb; Programm 2:
739
Nenner Getriebefaktor , hier geben Sie den Nenner für das im Parameter 737 gewählte
Getriebeverhältnis die Anzahl der Masterpulse im Verhältnis zur Anzahl der Slavepulse
an. Achten Sie darauf, dass das Getriebeverhältnis mit dem Markerverhältnis
übereinstimmt.
Synchronbetrieb; Programm 2:
740
Slave Markeranzahl, hier geben Sie die Anzahl der Slave-Marker für das Mar-
kerverhältnis an. Bitte beachten Sie, dass das Verhältnis auch zum Getriebeverhältnis
passend ist. Achten Sie darauf, dass das Markerverhältnis mit dem Getriebeverhältnis
übereinstimmt.
Synchronbetrieb; Programm 2:
741
Master Markeranzahl: Geben Sie die Anzahl der Master-Marker für das Markerverhältnis
an. Bitte beachten Sie, dass das Verhältnis auch zum Getriebeverhältnis passend ist.
Achten Sie darauf, dass das Markerverhältnis mit dem Getriebeverhältnis übereinstimmt.
Synchronbetrieb; Programm 2:
742
Fester Offset, hier geben Sie den Positionsoffset an. Damit können Unterschiede in der
Anbringung der Geber bzw. Marker ausgeglichen werden. Die Angabe erfolgt in
Quadcounts.
Synchronbetrieb; Programm 2:
743
Schrittzeit, hier geben Sie die Zeit an,
nach welcher bei aktivierter HOLD-Funktion und Anstehen eines der Signale an Klemme
32 oder 33 Drehzahlveränderung stattfindet,
im eingekuppelten Zustand ohne Hold die nächste Verschiebung der Position erfolgt.
Die Angabe erfolgt in Millisekunden.
Synchronbetrieb; Programm 2:
744
Schrittweite, hier geben Sie den Wert für die Positionsverschiebung in Quadcounts an,
dabei wird der Parameter 742 entsprechend verändert.
Synchronbetrieb; Programm 2:
745
Faktor Slave-Geschwindigkeit, hier tragen Sie den Faktor ein, mit dem die Slave-
Geschwindigkeit multipliziert werden soll, um sie dann anzuzeigen. Dabei gilt folgende
Formel zur Berechnung des Faktors:
70
®
VLT
Serie 5000 Synchronregler
MG.10.N2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis