Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitungen; Lieferumfang , Benötigtesz; Grundausstattung / Benötigtes Zubehör - Reely X FACTOR RTR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4
V
ORBEREITUNGEN
4.1
L
IEFERUMFANG
L
IEFERUMFANG
-
Das Chassis mit
-
4,1 ccm Power Force Verbrennungsmotor,
1,85kW (2,5PS)
mit Seilzugstarter und Schiebevergaser
-
Krümmer und Resonanzschalldämpfer
-
Lenkservo, Gas/Bremsservo und Empfänger,
bereits montiert
-
Ein automatisches Zweiganggetriebe
-
vier Räder mit Kunststoff-Felgen und bereits
aufgezogenen Stollenreifen, bereits montiert
-
Einen 125 ml Tank mit Schnellverschluss und
integriertem Treibstofffilter
-
Karosserie, ausgeschnitten und bedruckt,
-
Karosseriehalter, montiert
-
Einen Zubehörbeutel
-
Diese Montage- und Bedienungsanleitung
E
RSATZTEILE
Die Ersatzteilliste finden Sie auf unserer Website www.conrad.com im Download-Bereich zum jeweiligen
Produkt. Alternativ können Sie die Ersatzteilliste telefonisch anfordern, die Kontaktdaten finden Sie am
Anfang dieser Bedienungsanleitung im Kapitel "Einführung".
Z
UBEHÖREMPFEHLUNGEN
Welcher Treibstoff ist der richtige?
Mit der Wahl des Treibstoffes haben Sie großen Einfluss auf die Leistungsentfaltung des Motors.
Grundsätzlich gilt aber:
-
In der Einlaufphase soll ein spezieller RC-Car Treibstoff mit ca 16% Nitromethan verwendet werden.
-
Nachdem der Motor vorschriftsmäßig eingefahren wurde (nach einer reinen Laufzeit von ca. 45 Minuten),
können Sie zu einem Treibstoff mit ca. 20% Nitromethan-Anteil wechseln.
-
Für Höchstleistung empfehlen wir den Maximalanteil von 25% Nitromethan
Verwenden Sie nur Treibstoff für RC-Cars! Treibstoff für RC-Flugmotoren besitzt einen zu geringen Ölanteil (zu
geringe Schmierung), was zu einem Überhitzen des Motors und in Folge zu schweren Schäden führt.
Gleiches gilt für Kraftfahrzeugbenzin.
Wozu eine Tankflasche?
RC-Car-Modelltreibstoff ist nur in größeren Gebinden (Kanistern) erhältlich. Das Befüllen des Tanks wird durch die
Verwendung einer kleineren, speziellen Tankflasche mit einem dünnen, gebogenen Ausgussrohr wesentlich erleichtert. Ein
Verschütten des (teuren und giftigen) Treibstoffs wird so vermieden.
Werden weitere Glühkerzen benötigt?
Glühkerzen verschleißen, besonders in der Einlaufphase. Wir empfehlen daher, stets einige Glühkerzen zum Auswechseln
bereitzuhalten. Es gibt Glühkerzen mit unterschiedlichen Wärmewerten, die Auswahl der Glühkerze hat großen Einfluss auf
die Fahrleistung. Für die Einlaufphase sollten Sie eine "heiße" Glühkerze für Hochleistungsmotoren verwenden. Nach dem
Einfahren können Sie zu einer einer Glühkerze mit mittlerem oder "kaltem" Wärmewert wechseln.
Verwenden Sie nur Glühkerzen für RC-Cars! Eine falsche Glühkerze, wie z.B. für 4-Takt Flugzeugmotoren,
lässt den Motor fehlerhaft laufen und erschwert die Abstimmung.
Austausch der Glühkerze
Hierzu benötigen Sie einen extralangen Kerzenschlüssel (Kreuzschlüssel SW 8, 9, 10 und 12), der auch zum Lösen von
Außensechskantschrauben verwendet werden kann.
Vorglühen der Glühkerze
Ein Kerzenstecker (lang) mit Startakku oder einen Kerzenstecker mit Glühakku als Einheit wird auf die Glühkerze aufgesteckt
und erhitzt diese, so dass sich das Luft-Treibstoffgemisch entzündet und der Motor startet. Wenn der Motor rund läuft, wird
der Kerzenstecker abgenommen.
© REELY 05/07
,
Z
BENÖTIGTES
UBEHÖR
B
Z
ENÖTIGTES
UBEHÖR
Nicht im Lieferumfang:
-
12 Akkus für den Sender und den Empfänger
-
Glühkerze und
-
Kerzenschlüssel
-
Kerzenstecker mit Glühakku als Einheit und
-
Ladegerät
-
Tankflasche
Auch erhältlich als Komplett-Set
Nitrobox II Verbrenner Nr. 23 07 99
inkl. Transportbox
-
Ladegerät (220V) für die Akkus oder
Schnelladegerät zum Anschluß an eine 12V
Autobatterie
-
Modelltreibstoff auf Methanol/Öl-Basis,
5% - 10% Nitromethan Mindestanteil
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis