Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK FLOWSIC600 Betriebsanleitung Seite 79

Ultraschall-kompaktgaszaehler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLOWSIC600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Eichfähige Ausführung
6
Fehlerdiagnose
8 010 457 / 08-2006
Fehlerdiagnose
Wird durch die Routinekontrollen nach Abschn. 5.2 oder die Funktionsüberprüfungen nach
Abschn. 4.1.2 festgestellt, daß das Gerät nicht ordnungsgemäß arbeitet, kann mit Hilfe der
folgenden Tabelle versucht werden, die Ursache zu finden und abzustellen. Gelingt dies
nicht, kann mit Hilfe des Programms MEPAFLOW600 eine erweiterte Fehlerdiagnose durch-
geführt werden (siehe Softwarehandbuch, Servicehandbuch).
Anzeige, Parameter
Mögliche Ursache
Keine Display-
Problem in der Strom-
anzeige
versorgung
keine Impuls-
frequenz
kein aktives Status-
signal
Gerät defekt
„Warnung" (am LC-
Wandler verschmutzt
Display)
Wandler defekt
Verkabelung beim
Reinigen der Wandler
vertauscht
Abweichende Schall-
Wandler- oder
geschwindigkeiten in
Elektronikfehler
den einzelnen Pfaden
Unplausible Schall-
Gasanalyse, Druck-
geschwindigkeit
oder Temperatur-
messung falsch
Verringerter Signal-
einzelne Wandler
Rausch-Abstand
durch Wartungsmaß-
und Empfangs-
nahmen beschädigt
empfindlichkeit
Zusätzliche Geräusch-
Erhöhte Anzahl ver-
quelle durch nicht
worfener Messun-
komplett geöffnetes
gen in einzelnen
Ventil, Einbauten,
Pfaden
Lärmquellen in der
Nähe des Gerätes
Erhöhte Empfangs-
Veränderte Gaszu-
empfindlichkeit
sammensetzung oder
veränderter Prozeß-
druck
Wandler verschmutzt
Erhöhte Anzahl ver-
Zusätzliche Geräusch-
worfener Messungen
quellen
in allen Pfaden
Gasgeschwindigkeit
außerhalb des
Messbereiches
© SICK MAIHAK GmbH · Germany · All rights reserved
Ultraschall-Kompaktgaszähler
Maßnahmen
Eingangsspannung an den Klemmen 1 und 2
prüfen
Kabel und Klemmverbindungen prüfen
Achtung
Sicherheitsmaßnahmen einhalten!
Hersteller konsultieren
Wandler reinigen
Wandler tauschen (Servicehandbuch)
Prüfen und gegebenenfalls korrigieren
Wandler tauschen (Servicehandbuch)
Hinweis
Insbesondere bei sehr geringen Durchflüssen
kann es durch Temperaturgradienten zu Unter-
schieden zwischen den einzelnen Pfaden kom-
men (höhere Temperatur bewirkt höhere Schall-
geschwindigkeit). Auch während der Befüllung
oder im Anlagenstillstand sind durch Schichtun-
gen im Gas unterschiedliche Schallgeschwindig-
keiten auf den einzelnen Pfaden möglich.
Wandler tauschen (Servicehandbuch)
Plausibilität der Messung und Anzahl der verwor-
fenen Messungen prüfen, ggf. vorhandene
Geräuschquellen beseitigen.
Keine Aktivität am Gerät nötig
Wandler reinigen
Geräuschquelle beseitigen
FLOWSIC600
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis