Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK FLOWSIC600 Betriebsanleitung Seite 61

Ultraschall-kompaktgaszaehler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLOWSIC600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Eichfähige Ausführung
Anzeige am LC-Display im
Menüpunkt „Software"
Anzeige am LC-Display im
Menüpunkt „Software"
(CRC Parameter, CRC
Konstanten)
Anzeige am LC-Display im
Menüpunkt „Impulsaus-
gang"
Anzeige am LC-Display im
Menüpunkt „Register"
Schalter
Parametriermode
Schalter
Messbetrieb
Justierfaktoren
Impulswertigkeit
Ersatzwert Druck
8 010 457 / 08-2006
Eichung und Inbetriebnahme
Kontrolle der Softwareversion
Die Gerätesoftware des FLOWSIC600 ist in einem FLASH-PROM im Messumformer gespei-
chert. Der Programmcode des Signalprozessors und des Systemmikrocontrollers sind mit
einer gemeinsam gültigen Versionsnummer (Register #5002) und Prüfsumme (Register
#5005) gekennzeichnet. Diese sind im Testprotokoll zum FLOWSIC600 dokumentiert.
Die Prüfsumme wird während der Gerätestartphase sofort berechnet und steht damit un-
mittelbar zur Verfügung. Während des Messbetriebes erfolgt dann eine kontinuierliche, zy-
klische Neuberechnung im Programmhintergrund (Zyklusdauer ca. 10 h). Die zugelassene
Softwareversion und die zugehörige Prüfsumme sind der Anlage zur innerstaatlichen Bau-
artzulassung zu entnehmen.
Kontrolle der eichtechnisch relevanten Parameter
Die eichtechnisch relevanten Systemparameter des FLOWSIC600 sind im zugehörigen
Testprotokoll dokumentiert. Die der Eichung zu Grunde liegenden Parameter sind durch eine
Prüfsumme gesichert. Diese ist im Testprotokoll dokumentiert und kann im Register #5006
überprüft werden.
Alle herstellerspezifischen Parameter sind im Rahmen der Zulassung als Konstanten defi-
niert und durch eine separate Prüfsumme gesichert. Diese ist im Testprotokoll dokumentiert
und kann im Register #5004 überprüft werden.
Impulswertigkeit, Justagefaktor
Die auf dem Hauptschild angegebene Impulswertigkeit muss mit der parametrierten (Regi-
ster #7027) übereinstimmen. Werkseitig wird die Impulswertigkeit so eingestellt, dass sich
beim maximalen Durchfluss der dem FLOWSIC600 zugeordneten Baugrösse (siehe Ab-
schn. 2.2.4) eine Ausgangsfrequenz von ca. 2 kHz ergibt.
Für die Justage des Zählers sind nach Strömungsrichtung getrennt zwei Justagefaktoren
vorgesehen (Register #7037 und #7038; siehe Abschn. 2.4.2).
In der Registerkarte „Geräteparameter" im MEPAFLOW600 werden diese Parameter in ei-
ner Übersicht zusammenfassend dargestellt.
Abb. 4.8: Registerkarte „Geräteparameter"
© SICK MAIHAK GmbH · Germany · All rights reserved
FLOWSIC600
Ultraschall-Kompaktgaszähler
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis