Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störung; Zustandssignalisierung - SICK FLOWSIC600 Betriebsanleitung

Ultraschall-kompaktgaszaehler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLOWSIC600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Eichfähige Ausführung
2.5.4
2.5.5
Ausgang, Signalisierung
„Mess-
Invertiert mit Fehler-
wert"
signalisierung *
Impuls-
signal
Phasen-
positiver
verschie-
Durchfluss
bung 90 °
**
negativer
Durchfluss
Getrennte
positiver
Richtungs-
Durchfluss
ausgänge
**
negativer
Durchfluss
Einzelimpulsausgang
**
8 010 457 / 08-2006
Produktbeschreibung
Durch Setzen des zugehörigen Kontrollbits im System-Control-Register (3002) kann der
Kontrollzyklus eines Messpfades aktiviert werden (siehe Softwarehandbuch). Dabei wird
das Sendesignal über ein elektrisches Dämpfungsglied (=Sondensimulator) in den Emp-
fangsverstärker des Messpfades eingekoppelt. Diese Funktion kann nur aktiviert werden,
wenn der Zustand „Parametrierung" aktiviert ist. Sie ist dann sinnvoll, wenn eine Pfadelek-
tronik getestet werden soll.
Das Verlassen des Betriebszustands „Parametrierung" löscht automatisch eventuell akti-
vierte Kontrollzyklen.
Störung
Reicht die Qualität der empfangenen Signale auf mehreren Messpfaden nicht aus, muss das
Gerät den Messwert als ungültig markieren. Das Gerät versucht aber weiterhin zyklisch, die
Messung wieder aufzubauen. Sobald die Signalqualität und Anzahl der gültigen Messungen
es wieder zulassen, wechselt das Gerät automatisch wieder in den Zustand "Messung" oder
"Wartungsbedarf" zurück.

Zustandssignalisierung

Messung
Wartungsbedarf
dient als Statusausgang
*: Standardeinstellung bei Auslieferung
**: Optionale Einstellung auf Kundenanforderung
© SICK MAIHAK GmbH · Germany · All rights reserved
Ausgabewert im Betriebszustand
Parametrierung
FLOWSIC600
Ultraschall-Kompaktgaszähler
Störung
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis