Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung; Beschaffenheitsprüfung; Funktionsprüfung - SICK FLOWSIC600 Betriebsanleitung

Ultraschall-kompaktgaszaehler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLOWSIC600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Eichfähige Ausführung
4
Eichung und Inbetriebnahme
4.1.1
4.1.2
8 010 457 / 08-2006
Eichung und Inbetriebnahme
4.1 Prüfung
Beschaffenheitsprüfung
Für die Eichung des FLOWSIC600 müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
• Die vorhandene Ausführung des Messsystems muss grundsätzlich zur Eichung zugelas-
sen sein (4-Pfad-Ausführung, Messumformer in eichrechtlich zugelassene Bauart; Prü-
fung nach Typschlüssel [Abschn. 2.2.3] bzw. Hauptschild am Messumformer [Abschn.
3.1.1])
• Die Ausführung muss detailliert der Zulassung entsprechen. Zur Überprüfung sind die fol-
genden Zeichnungen und Tabellen zu verwenden.
– Messaufnehmer:
– Ultraschallsonde:
– Messumformerelektronik:
• Es dürfen keine von außen erkennbare Beschädigungen (insbesondere an den Dichtflä-
chen und den Innenkonturen der Anschlussflansche) vorhanden sein.
• Der Messaufnehmer muss für den vorgesehenen maximalen Prüfdruck zugelassen sein.
Funktionsprüfung
Voraussetzung für eine erfolgreiche Inbetriebnahme ist die fachgerechte mechanische und
elektrische Installation entsprechend Kapitel 3.
Die wesentlichen Systemparameter sind werkseitig programmiert. Mit diesen Einstellungen
muss ein fehlerfreier Betrieb des Ultraschallgaszählers möglich sein.
Für die Funktionsprüfung gibt es zwei Möglichkeiten:
• Prüfung ohne PC und Bedien- und Diagnoseprogramm MEPAFLOW600
Die nachfolgend aufgeführten Informationen werden direkt am LC-Display des
FLOWSIC600 angezeigt (Details zur Menüstruktur und Bedienung mit dem zugehörigen
Magnetstift siehe Anhang Abschn. 8.2.2).
• Prüfung mit PC und Bedien- und Diagnoseprogramm MEPAFLOW600
Die serielle Schnittstelle des FLOWSIC600 ist mit der USB-Schnittstelle eines PC über ei-
nen Umsetzer RS 485/USB (SICK MAIHAK Bestellnummer 6030669) zu verbinden und
das Bedien- und Diagnoseprogramm MEPAFLOW600 zu starten (Details zur Installation
und Bedienung des Programms siehe Softwarehandbuch MEPAFLOW600).
Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf die Funktionsprüfung mit PC und
MEPAFLOW600. Details zur Installation und Bedienung des MEPAFLOW600 können dem
Softwarehandbuch entnommen werden.
Nach Anschluss des PC an das FLOWSIC600 und Start des Programms MEPAFLOW600 ist
das Menü „Verbindungsaufbau" zu wählen. Im Feld „Verbindung" ist eine freie Schnitt-
stelle am PC (COM1, COM2) festzulegen und bei „Autorisierter Bediener" das Passwort
„SICKOPTIC" einzugeben (siehe Abb. 4.1). Die Geräteadresse ist werkseitig auf 1 einge-
stellt.
© SICK MAIHAK GmbH · Germany · All rights reserved
Zeichnungs-Nr. 9104808 und Tabelle 8.1 (Anhang)
Zeichnungs-Nr. 9104804
Zeichnungs-Nr. 9104810
FLOWSIC600
Ultraschall-Kompaktgaszähler
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis