Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK FLOWSIC600 Betriebsanleitung Seite 59

Ultraschall-kompaktgaszaehler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLOWSIC600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Eichfähige Ausführung
Bei fachgerechter Opti-
mierung der Nullphasen-
parameter sind diese
Parametermodifikationen
rückwirkungsfrei und be-
einflussen nicht den
Messwert.
8 010 457 / 08-2006
Eichung und Inbetriebnahme
Abb. 4.3: Validierungsrate
Abb. 4.4: Absolute Schallgeschwindigkeiten in den einzelnen Pfaden
Abb. 4.5: Relative Abweichung der Schallgeschwindigkeiten der Pfade untereinander
Prüfkriterien
• Der Anteil der Fehlmessungen bei maximalem Betriebsvolumenstrom sollte kleiner 25 %
sein. Zur Überprüfung der Fehlerursache ist im Menu „Monitore" das Untermenü „Sys-
temstatus" aufzurufen. In den Statusanzeigen der Messpfade (P1 bis P4) wird pro Pfad
jeweils die Fehlerursache markiert, die die meisten Fehler zu verantworten hat. Wenn das
Bit 13 „Anpassung" markiert ist (siehe Abb. 4.6), muss die Nullphasenlage optimiert wer-
den (Vorgehensweise siehe Serviceanleitung FLOWSIC600 Abschnitt 6.6.1).
Abb. 4.6: Untermenü Systemstatus
© SICK MAIHAK GmbH · Germany · All rights reserved
FLOWSIC600
Ultraschall-Kompaktgaszähler
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis