Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flowsic600 In Die Rohrleitung Einbauen - SICK FLOWSIC600 Betriebsanleitung

Ultraschall-kompaktgaszaehler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLOWSIC600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FLOWSIC600
Ultraschall-Kompaktgaszähler
3.3.2
ACHTUNG
Hinweis
42
Montage und Installation

FLOWSIC600 in die Rohrleitung einbauen

Ein Pfeilsysmbol auf dem Messaufnehmer gibt die vorgesehene Hauptströmungsrichtung
an. Wir empfehlen, bei unidrektionaler Strömung das FLOWSIC600 gemäß dieser Angabe
in die Rohrleitung einzubauen. In bidirektionaler Betriebsweise ist diese Strömungsrichtung
mit positivem Vorzeichen definiert.
Durchzuführende Arbeiten
FLOWSIC600 mit dem Hebezeug an der vorgesehenen Stelle der Rohrleitung positionie-
ren. Zum Heben oder Transportieren sollten nur die vorhandenen Hebeösen genutzt wer-
den. Werden Hebeschlingen verwendet, sind diese grundsätzlich um den Messaufneh-
mer zu legen.
Achtung
– Die Hebeösen sind nur für den Transport des Messgerätes ausgelegt. Das
FLOWSIC600 darf nicht an diesen Ösen mit zusätzliche Lasten (z.B. Blinddeckel zum
Verschluss des Gerätes, Befüllung für Druckprobe) gehoben und transportiert werden.
– Am Messumformer bzw. an dessen Befestigung dürfen keine Hebezeuge befestigt
werden oder angreifen.
– Das FLOWSIC600 darf am Hebezeug beim Transport nicht schwingen oder kippen.
Flanschdichtflächen, Messumformergehäuse und Sondenabdeckkappen können bei
unsachgemäßen Umgang durch Anschlagen beschädigt werden.
– Die Dichtflächen der Messaufnehmerflansche sind so lange wie möglich durch die
Schutzkappen abzudecken.
– Im Falle von anderen Arbeiten (z.B. Schweißen, Farbanstrich) in der Nähe des
FLOWSIC600 müssen Beschädigungen durch geeignete Schutzmassnahmen verhin-
dert werden.
Nach dem Einsetzen der ersten Befestigungsbolzen auf beiden Seiten die korrekte Lage
der Flanschdichtungen überprüfen.
FLOWSIC600 so ausrichten, dass der Versatz zwischen Einlaufstrecke, Messaufnehmer
und Auslaufstrecke so klein wie möglich wird..
Restliche Befestigungsbolzen in die Flanschbohrungen einsetzen und Muttern wechsel-
seitig festschrauben. Die Anzugsmomente dürfen dabei die in der Projektierung festge-
legten minimalen Drehmomente nicht unterschreiten.
Druckentnahmeleitung zwischen Druckentnahmestutzen und Drucktransmitter montie-
ren.
Leitung befüllen und das installierte FLOWSIC600 auf Gasleckagen überprüfen.
Nach Abschluss der mechanischen Installation empfehlen wir, einen Dichtheitstest entspre-
chend der geltenden Vorschriften und Normen durchzuführen.
© SICK MAIHAK GmbH · Germany · All rights reserved
Betriebsanleitung
Eichfähige Ausführung
8 010 457 / 08-2006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis