Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK FLOWSIC600 Betriebsanleitung Seite 40

Ultraschall-kompaktgaszaehler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLOWSIC600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FLOWSIC600
Ultraschall-Kompaktgaszähler
Konfiguration 1
Konfiguration 2
Konfiguration 1
Konfiguration 2
Nicht nutzbar für Zähler
mit Kennzeichnung (*) in
Abschn. 2.2.4 Tabelle
„Durchflussbereiche"
Konfiguration 2
Nutzbar für Zähler mit
Kennzeichnung (*) in
Abschn. 2.2.4 Tabelle
„Durchfluss-
bereiche"
40
Montage und Installation
• Unidirektionaler Einsatz
≥ 10 DN
≥ 5 DN
mind. 2 DN
Abb. 3.2: Einbau FLOWSIC600 in der Rohrleitung bei unidirektionalem Einsatz
• Bidirektionaler Einsatz
Bei diesem Betrieb sind ein- und auslaufseitig zwei gerade Rohrstücke vorzusehen. Die
Temperaturmessstelle sollte in der am häufigsten benutzten Strömungsrichtung nach
dem FLOWSIC600 angeordnet werden (Position 1 oder 2 in Abb. 3.3).
≥ 10 DN
≥ 5 DN
mind. 2 DN
1,5 DN
≥ 10 DN
mind. 2 DN
mind. 7 DN
Abb. 3.3: Einbau FLOWSIC600 in der Rohrleitung bei bidirektionalem Einsatz
© SICK MAIHAK GmbH · Germany · All rights reserved
FLOWSIC600
mind. 2 DN
Strömungsgleichrichter
FLOWSIC600
5 DN
mind. 2 DN
Strömungsgleichrichter
Temperaturmessstelle
5 DN
Temperaturmessstelle
Strömungsgleichrichter
Eichfähige Ausführung
≥ 3 DN
1,5 DN
≥ 3 DN
1,5 DN
Temperaturmessstelle
≥ 10 DN
5 DN
≥ 5 DN
mind. 2 DN
mind. 2 DN
1,5 DN
≥ 10 DN
mind. 7 DN
5 DN
8 010 457 / 08-2006
Betriebsanleitung
mind. 2 DN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis