Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texas Instruments TI-89 Titanium Bedienungsanleitung Seite 920

Graphischer rechner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TI-89 Titanium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei der Einstellung
Exact/Approx
auch eine Näherung mit Gleitkomma-
Var
koeffizienten in Fällen, wo irrationale
Koeffizienten nicht explizit bezüglich der
integrierten Funktionen ausgedrückt werden
können. Selbst wenn es nur eine Variable gibt,
kann das Einbeziehen von
Faktorisierung ergeben.
Hinweis: Siehe auch
schnellen partiellen Faktorisierung, wenn
zu langsam ist oder den Speicherplatz erschöpft.
Hinweis: Siehe auch
Faktorisierung bis zu komplexen Koeffizienten, um
lineare Faktoren zu erhalten.
factor(
Primfaktoren zerlegt. Bei zusammengesetzten
Zahlen nimmt die Berechnungsdauer exponentiell
mit der Anzahl an Stellen im zweitgrößten Faktor
zu. Das Faktorisieren einer 30-stelligen ganzen
Zahl kann beispielsweise länger als einen Tag
dauern und das Faktorisieren einer 100-stelligen
Zahl mehr als ein Jahrhundert.
Hinweis: Um eine Berechnung anzuhalten
(abzubrechen), drücken Sie auf
Möchten Sie hingegen lediglich feststellen, ob es
sich bei einer Zahl um eine Primzahl handelt,
verwenden Sie
wesentlich schneller, insbesondere dann, wenn
Rationale_Zahl
zweitgrößte Faktor mehr als fünf Stellen aufweist.
Fill
MATH/Matrix-Menü
Term, MatrixVar
Fill
Ersetzt jedes Element in der Variablen
durch
Term
MatrixVar
Term, ListeVar
Fill
Ersetzt jedes Element in der Variablen
durch
Term
ListeVar
floor()
MATH/Number-Menü
) ⇒ ⇒ ⇒ ⇒
Term
floor(
Gibt die größte ganze Zahl zurück, die
Parameter ist. Diese Funktion ist identisch mit
.
int()
Der Parameter kann eine reelle oder eine
komplexe Zahl sein.
Anhang: Funktionen und Anweisungen
AUTO
für den Modus
ermöglicht die Einbeziehung von
eine vollständigere
Var
comDenom()
zur kompletten
cFactor()
ergibt die rationale Zahl in
Rationale_Zahl
)
´
Dieser Vorgang ist
isPrime().
keine Primzahl ist und der
Matrix
.
muß bereits existieren.
Liste
.
muß bereits existieren.
Ganze_Zahl
factor(x^5+4x^4+5x^3ì6xì3) ¸
factor(ans(1),x) ¸
zu einer
factor()
factor(152417172689) ¸
isPrime(152417172689) ¸
.
[1,2;3,4]! amatrx ¸
MatrixVar
Fill 1.01,amatrx ¸
amatrx ¸
{1,2,3,4,5}! alist ¸
ListeVar
Fill 1.01,alist ¸
alist ¸
floor(ë 2.14) ¸
x
+ 4ø x
+ 5ø x
ì 6ø x ì 3
5
4
3
(xì.964...)ø (x +.611...)ø
(x + 2.125...)ø (xñ + 2.227...ø
x + 2.392...)
123457ø1234577
1.01 1.01
[
1.01 1.01
{1 2 3 4 5}
{1.01 1.01 1.01 1.01 1.01}
false
1 2
[
]
3 4
Done
]
Done
ë 3.
921

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Voyage 200

Inhaltsverzeichnis