Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texas Instruments TI-89 Titanium Bedienungsanleitung Seite 934

Graphischer rechner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TI-89 Titanium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

InputStr
CATALOG
InputStr [
AuffordString
Hält das Programm an, zeigt
Programm-I/O-Bildschirm an, wartet auf Ihre
Eingabe und speichert diese in der Variablen
Wenn Sie
Eingabeaufforderung angezeigt.
Hinweis: Der Unterschied zwischen
InputStr
Zeichenkette speichert und daher keine " "
erforderlich sind.
inString()
MATH/String-Menü
QuellString
inString(
Gibt die Position des Zeichens von
zurück, an der das erste Vorkommen von
beginnt.
legt fest (sofern angegeben), an welcher
Start
Zeichenposition innerhalb von
Suche beginnt. Vorgabe = 1 (erstes Zeichen von
QuellString
Enthält
oder ist
zurückgegeben.
int()
CATALOG
) ⇒ ⇒ ⇒ ⇒
Term
Ganze_Zahl
int(
) ⇒ ⇒ ⇒ ⇒
Liste1
Liste
int(
) ⇒ ⇒ ⇒ ⇒
Matrix1
int(
Gibt die größte ganze Zahl zurück, die kleiner
oder gleich dem Parameter ist. Diese Funktion ist
identisch mit
Der Parameter kann eine reelle oder eine
komplexe Zahl sein.
Für eine Liste oder Matrix wird für jedes Element die
größte ganze Zahl zurückgegeben, die kleiner oder
gleich dem Element ist.
intDiv()
CATALOG
Zahl1
Zahl2
intDiv(
,
Liste1
Liste2
intDiv(
,
Matrix1
intDiv(
Gibt den mit Vorzeichen versehenen
ganzzahligen Teil von Parameter 1 dividiert durch
Parameter 2 zurück.
Für eine Liste oder Matrix wird für jedes
Elementpaar der mit Vorzeichen versehene
ganzzahlige Teil von Parameter 1 dividiert durch
Parameter 2 zurückgegeben.
integrate()
Siehe
Anhang: Funktionen und Anweisungen
Var
,]
AuffordString
weglassen, wird "?" als
AuffordString
ist, daß
die Eingabe stets als
InputStr
]) ⇒ ⇒ ⇒ ⇒
[,
TeilString
Start
Ganze_Zahl
,
QuellString
).
die Zeichenkette
QuellString
> Länge von
Start
QuellString
Matrix
.
floor()
) ⇒ ⇒ ⇒ ⇒
Ganze_Zahl
) ⇒ ⇒ ⇒ ⇒
Liste
) ⇒ ⇒ ⇒ ⇒
Matrix2
Matrix
,
‰ ‰ ‰ ‰ ()
, Seite 1017.
Programmsegment:
auf dem
©
.
Var
:InputStr "Enter Your Name",str1
©
und
Input
inString("Hello there","the")
¸
QuellString
TeilString
"ABCEFG"! s1:If inString(s1,
"D")=0:Disp "D not found." ¸
die
nicht,
TeilString
, wird 0
int(ë 2.5) ¸
int([-1.234,0,0.37]) ¸
intDiv(ë 7,2) ¸
intDiv(4,5) ¸
intDiv({12,ë 14,ë 16},{5,4,ë 3}) ¸
7
D not found.
ë 3.
[-2. 0 0.]
ë 3
0
{2 ë 3 5}
935

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Voyage 200

Inhaltsverzeichnis