2. Setzen Sie den Text-Cursor an die Stelle, an welcher Sie zu schreiben beginnen
möchten.
3. Geben Sie den Beschriftungstext ein.
Nach Eingabe des Textes befinden Sie
sich weiterhin im "Text"-Modus.
•
Möchten Sie fortfahren, setzen Sie
den Cursor an eine andere Stelle.
Zum Abbrechen drücken Sie ¸
•
oder N.
Der Text-Cursor steht an der Position, an der die obere linke Ecke des
Hinweis:
Zeichens erscheint, das als nächstes geschrieben wird.
Im Hauptbildschirm oder von einem Programm aus
Im Hauptbildschirm oder von einem Programm aus
Im Hauptbildschirm oder von einem Programm aus
Im Hauptbildschirm oder von einem Programm aus
Es sind Befehle zum Zeichnen aller in diesem Abschnitt beschriebenen Objekte
verfügbar. Mit bestimmten Befehlen (z.B.
zeichnen, indem Sie genaue Pixel-Positionen auf dem Bildschirm angeben.
Eine Liste der verfügbaren Zeichenbefehle finden Sie in "Im Graphikbildschirm
zeichnen" in Programmierung.
Ein Graphikbild speichern und öffnen
Ein Graphikbild speichern und öffnen
Ein Graphikbild speichern und öffnen
Ein Graphikbild speichern und öffnen
Sie können ein Bild des aktuellen Graphikbildschirms in einer PICTURE- (PIC-)
Variablen speichern. Später können Sie dann die Variable öffnen und das Bild anzeigen.
Weiteres zur graphischen Darstellung
,
, etc.) können Sie Objekte
PxlOn
PxlLine
556