quadrat_Matrix1
tan(
Ergibt den Matrix-Tangens von
nicht
ist
Tangens jedes einzelnen Elements. Näheres zum
Berechnungsverfahren finden Sie im Abschnitt
.
cos()
Quadrat_Matrix1
Ergebnis enthält stets Fließkommazahlen.
tan ê ()
@ @ @ @
¥ S Taste
) ⇒ ⇒ ⇒ ⇒
Term1
tanê (
) ⇒ ⇒ ⇒ ⇒
Liste1
tanê (
Term1
tanê (
dessen Tangens
Liste1
tanê (
Element von
Hinweis: Das Ergebnis wird entsprechend der
aktuellen Einstellung des Angle-Modus als
Degree-, Gradian- oder Radian-Winkel
wiedergegeben.
quadrat_Matrix1
tanê (
Ergibt den inversen Matrix-Tangens von
quadrat_Matrix1
der Berechnung des inversen Tangens jedes
einzelnen Elements. Näheres zum Berechnungs-
verfahren finden Sie im Abschnitt
Quadrat_Matrix1
Ergebnis enthält stets Fließkommazahlen.
tanh()
MATH/Hyperbolic-Menü
) ⇒ ⇒ ⇒ ⇒
Term1
tanh(
) ⇒ ⇒ ⇒ ⇒
Liste1
tanh(
Term1
tanh(
Parameters als Term zurück.
Liste
tanh(
Element von
enthält.
Quadrat_Matrix1
tanh(
Ergibt den Matrix-Tangens hyperbolicus von
quadrat_Matrix1
der Berechnung des Tangens hyperbolicus jedes
einzelnen Elements. Näheres zur
Berechnungsmethode finden Sie im Abschnitt
.
cos()
Quadrat_Matrix1
Ergebnis enthält stets Fließkommazahlen.
996
) ⇒ ⇒ ⇒ ⇒
quadrat_Matrix
quadrat_Matrix1
gleichbedeutend mit der Berechnung des
muß diagonalisierbar sein. Das
H
H
H
H
Term
Liste
gibt als Term den Winkel zurück,
)
ist.
Term1
gibt eine Liste zurück, die für jedes
)
den inversen Tangens enthält.
Liste1
) ⇒ ⇒ ⇒ ⇒
quadrat_Matrix
nicht
. Dies ist
gleichbedeutend mit
cos()
muß diagonalisierbar sein. Das
Term
Liste
gibt den Tangens hyperbolicus des
)
gibt eine Liste zurück, die für jedes
)
den Tangens hyperbolicus
Liste1
) ⇒ ⇒ ⇒ ⇒
Quadrat_Matrix
nicht
. Dies ist
gleichbedeutend mit
muß diagonalisierbar sein. Das
Im Radian-Modus:
. Dies
tan([1,5,3;4,2,1;6, ë 2,1]) ¸
ë 28.291... 26.088...
12.117...
36.818...
2 S
2
S Taste
2
2
S
S
Im Degree-Modus für Winkel:
tan ê (1) ¸
Im Gradian-Modus für Winkel:
tan ê (1) ¸
Im Radian-Modus:
tan ê ({0,.2,.5}) ¸
Im Radian-Modus:
tan ê ([1,5,3;4,2,1;6, ë 2,1]) ¸
.
tanh(1.2) ¸
tanh({0,1}) ¸
Im Radian-Modus:
tanh([1,5,3;4,2,1;6, ë 2,1]) ¸
Anhang: Funktionen und Anweisungen
11.114...
ë 7.835...
ë 5.481...
ë 32.806... ë 10.459...
{0 .197... .463...}
ë .083... 1.266...
.622...
.748...
.630...
ë .070...
1.686... ë 1.182... .455...
.833...
{0 tanh(1)}
ë .097... .933...
.425...
.488...
.538...
ë .129...
1.282... ë 1.034... .428...
45
50