Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texas Instruments TI-89 Titanium Bedienungsanleitung Seite 1026

Graphischer rechner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TI-89 Titanium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler-
nummer
Beschreibung
180
Break - (Abbruch)
185
Checksum error - (Prüfsummenfehler)
190
Circular definition - (Zirkuläre Definition)
200
Constraint expression invalid - (Zusammengesetzter Ausdruck ungültig)
205
Data is too big to save to a variable. Please use F6 Util to reduce the size. (Daten sind
zu umfangreich zum Speichern in einer Variablen. Bitte verringern Sie die Größe mit F6 Util.)
210
Data type - (Datentyp)
220
Dependent Limit - (Abhängiger Grenzwert)
225
Diff Eq setup - (Einstellung der Diff Glch.)
230
Dimension - (Dimension)
240
Dimension mismatch - (Dimensionsfehler)
250
Divide by zero - (Division durch Null)
260
Domain error - (Bereichsfehler)
270
Duplicate variable name - (Variablenname doppelt vergeben)
280
Else and ElseIf invalid outside of If..EndIf block - (Else und ElseIf können nur innerhalb
eines If ... EndIf Blocks verwendet werden)
290
EndTry is missing the matching Else statement - (EndTry benötigt die Else-Anweisung)
295
Excessive iteration - (Zu viele Iterationen)
300
Expected 2 or 3-element list or matrix - (2 oder 3-elementige Liste oder Matrix erwartet)
307
Flash application extension (function or program) not found - (Erweiterung der Flash-
Anwendung (Funktion bzw. Programm) nicht zu finden)
308
Flash application not found - (Flash-Anwendung nicht zu finden)
Anhang B: Technische Referenz
Während einer Berechnung oder der Ausführung eines Programms wurde die Taste
´ gedrückt.
Diese Meldung weist Sie darauf hin, daß bei einer Vereinfachung eine
Endlosersetzung von Variablenwerten auftreten würde, wodurch der
Speicherplatz erschöpft würde. Beispiel: a+1!a, wobei a eine undefinierte Variable
ist, führt zu diesem Fehler.
Beispiel: solve(3x^2ì4=0, x) | x<0 or x>5 würde diese Fehlermeldung hervorrufen,
da die Beschränkung fälschlicherweise "or" statt "and" enthält.
Der Umfang der Daten im Editor überschreitet die maximale Größe, die in einer
Variablen gespeichert werden kann. Mit den Operationen im Menü F6 Util kann der
Umfang der Daten verringert werden.
Ein Parameter besitzt einen falschen Datentyp.
Die Grenze eines Integrals ist von der Integrationsvariablen abhängig. Beispiel:
‰(x^2,x,1,x) ist nicht gestattet.
Ungültige Liste oder Matrix. Beispiel: Ist die Liste {1,2,3,4} in L1 gespeichert, stellt
L1[5] einen Dimensionsfehler dar, da L1 nur vier Elemente enthält.
Angezeigt, wenn zwei oder mehr Parameter die gleiche Dimension besitzen müssen.
Beispiel: [1,2]+[1,2,3] verursacht diesen Fehler, da die Matrizen eine unterschiedlich
große Anzahl Elemente enthalten.
Ein Parameter muß innerhalb eines bestimmten Bereichs liegen, tut es jedoch hier
nicht. Beispiel: ans(100) ist ungültig, da der Parameterwert für ans() zwischen 1
und 99 liegen muß.
1024

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Voyage 200

Inhaltsverzeichnis