setMode()
CATALOG
ModusNameString
setMode(
Liste
setMode(
Setzt den Modus
Einstellung
Einstellung dieses Modus zurück.
ModusNameString
gewünschten Modus angibt. Es muß sich um
einen der Modusnamen aus der nachfolgenden
Tabelle handeln.
EinstellString
gewünschte Einstellung für den Modus angibt. Es
muß sich um eine der ebenfalls nachfolgend
aufgeführten Einstellungen für den jeweiligen
Modus handeln.
Sie können Modi und Einstellungen paarweise als
angeben. Diese Vorgehensweise wird
Liste
empfohlen, wenn Sie mehrere Modi/Einstellungen
gleichzeitig ändern möchten. Wenn Sie die
Listenpaare der abgebildeten Beispiele in dieser
Reihenfolge separat mit
versuchen, kann es sein, daß Sie nicht das gleiche
Resultat erhalten wie bei der gleichzeitigen
Änderung.
Einstellungen, die Sie mit
gespeichert haben, können Sie mit
wiederherstellen.
Hinweis: Zum Einstellen des Modus
oder um Informationen über diesen abzurufen,
verwenden Sie
anstelle von
Modusname
"Graph"
"Anzeige Digits"
"Angle"
"Exponential Format"
"Complex Format"
"Vector Format"
"Pretty Print"
"Split Screen"
"Split 1 App"
"Split 2 App"
"Number of Graphs"
"Graph2"
"Exact/Approx"
978
) ⇒ ⇒ ⇒ ⇒
EinstellString
,
) ⇒ ⇒ ⇒ ⇒
StringListe
ModusNameString
EinstellString
und gibt die aktuelle
ist eine Zeichenkette, die den
ist eine Zeichenkette, die die
setMode()
getMode("
bzw.
setUnits()
oder
setMode()
getMode()
Einstellungen
"Function", "Parametric", "Polar", "Sequence", "3D", "Diff Equations"
"Fix 0", "Fix 1", ..., "Fix 12", "Float", "Float 1", ..., "Float 12"
"Radian", "Degree", "Gradian"
"Normal", "Scientific", "Engineering"
"Real", "Rectangular", "Polar"
"Rectangular", "Cylindrical", "Spherical"
"Off", "On"
"Full", "Top-Bottom", "Left-Right"
"Home", "Y= Editor", "Window Editor", "Graph", "Table", "Data/Matrix
Editor", "Program Editor", "Text Editor", "Numeric Solver", "
Anwendung
"Home", "Y= Editor", "Window Editor", "Graph", "Table", "Data/Matrix
Editor", "Program Editor", "Text Editor", "Numeric Solver", "
Anwendung
"1", "2"
"Function", "Parametric", "Polar", "Sequence", "3D", "Diff Equations"
"Auto", "Exact", "Approximate"
String
setMode("Angle","Degree")
¸
auf die
sin(45) ¸
setMode("Angle","Radian")
¸
sin( pà 4) ¸
setMode("Display Digits",
"Fix 2") ¸
p ¥ ¸
setMode ("Display Digits",
"Float") ¸
einzustellen
p ¥ ¸
setMode ({" " " " Split Screen" " " " ,
" " " " Left-Right" " " " ," " " " Split 1 App" " " " ,
Var
" " " " Graph" " " " ," " " " Split 2 App" " " " ," " " " Table" " " " })
")!
ALL
Var
setMode(
)
¸
Unit System
getUnits()
.
Hinweis:
Leerzeichen sind beim Eingeben von
Modusbezeichnungen optional. Die
Ergebnisse dieser Beispiele weichen
möglicherweise von den Resultaten auf
Ihrem Gerät ab.
"
"
Anhang: Funktionen und Anweisungen
{"Split 2 App" "Graph"
"Split 1 App" "Home"
"Split Screen" "FULL"}
Großbuchstaben und
Flash-
Flash-
"RADIAN"
‡ 2
2
"DEGREE"
‡ 2
2
"FLOAT"
3.14
"FIX 2"
3.141...