Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Loopback Detection - RME Audio Hammerfall DSP System Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hammerfall DSP System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbeispiele zum Senden von MIDI Befehlszeilen*:
- Input 1 auf 0 dB setzen: B0 66 40
- Input 17 auf maximale Absenkung setzen: B1 66 0
- Playback 1 auf Maximum setzen: B4 66 7F
- Output 16 auf 0 dB setzen B8 75 40
*Hinweis: Das Senden von MIDI Strings erfordert eventuell die Eingabe des MIDI Kanals nach
Programmiererlogik, beginnend bei 0 für Kanal 1 und endend bei 15 für Kanal 16.

31.6 Loopback Detection

Das Mackie Control Protokoll verlangt eine Rücksendung der empfangenen Daten, und zwar
zurück zum Hardware Controller. Daher wird TotalMix in den meisten Fällen mit MIDI Input und
MIDI Output gleichzeitig genutzt. Leider führt der kleinste Fehler bei einer solchen Verkabelung
und einem solchen Aufbau schnell zu einer MIDI Rückkopplung, die dann den Computer (die
CPU) komplett blockiert.
Um das Einfrieren des Computers in einem solchen Fall zu verhindern sendet TotalMix alle
halbe Sekunde eine spezielle MIDI Note an den MIDI Ausgang. Sobald TotalMix diese spezielle
Note am Eingang detektiert wird MIDI sofort abgeschaltet. Nach der Beseitigung der Rückkopp-
lung muss nur der Haken bei Options / Enable MIDI Control wieder gesetzt werden, um Total-
Mix MIDI zu reaktivieren.
Bedienungsanleitung HDSP-System Multiface II © RME
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multiface ii

Inhaltsverzeichnis