Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu Notebooks Und Cardbus - RME Audio Hammerfall DSP System Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hammerfall DSP System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3 Hinweise zu Notebooks und CardBus

Das HDSP-System benutzt bei Notebooks einen PCMCIA Steckplatz Typ II, in der Version
CardBus. Im Gegensatz zu einer PC-Card, die technisch dem antiquierten ISA-Standard ent-
spricht, ist CardBus ein 32 Bit PCI Steckplatz. Wie auch bei einem Desktop-System ist es nicht
möglich, ein PCI-Gerät einfach so im laufenden Betrieb zu entfernen. Dies muss zuerst dem
Betriebssystem mitgeteilt werden, danach ist das Gerät zu stoppen. Erst dann kann es gefahr-
los entfernt werden.
Windows
Beim Einstecken der CardBus-Karte wird diese normalerweise automatisch vom Notebook und
danach vom Betriebssystem detektiert, begleitet von einem Piepston. Manchmal erfolgt jedoch
keine Erkennung. Entfernen Sie in einem solchen Fall die Karte und stecken sie erneut ein.
Um die CardBus-Karte entfernen zu können klicken Sie im Systray
auf das Symbol zum Entfernen von Hardware (grüner Pfeil). Sie
können die HDSP sowohl direkt stoppen, aber auch erst den Info-
Dialog per Doppelklick aufrufen, und dann das Gerät anhalten.
Mac OS X
Beim Einstecken der CardBus-Karte wird diese normalerweise automatisch vom Notebook und
danach vom Mac OS detektiert. Im Menü erscheint oben rechts ein CardBus-Symbol. Ein Klick
mit der Maus darauf öffnet ein Drop-Down Menü, welches den Kartennamen (Hammerfall DSP)
und eine Option zum Ausschalten der Karte enthält.
Um die CardBus-Karte entfernen zu können klicken Sie auf
den Eintrag 'Karte ausschalten'. Das Mac OS meldet intern
die CardBus-Karte ab, und stellt auch den Strom ab (zu
erkennen am Blinken der roten Host-LED). Die CardBus-
Karte kann nun problemlos entfernt werden.
Tech Infos
Das Hammerfall DSP System wurde von RME gründlich auf verschiedensten Notebooks getes-
tet. Prinzipiell funktioniert unsere CardBus-Karte mit jedem bisher getesteten Gerät. Auf unserer
Website befinden sich diverse interessante Tech Infos mit Hintergrundinformationen:
HDSP-System: Notebook Tests – Kompatibilität und Performance
HDSP System: Notebook Basics - Die Hardware des Notebooks
HDSP System: Notebook Basics - Hintergrundwissen und Tuning
Beim mobilen Betrieb des HDSP-Systems können in der Praxis auch Probleme auftreten. Er-
läuterungen und Lösungen zu digitalen Störgeräuschen, Brummschleifen, Kopfhörerbetrieb und
Line Out Beschaltung, sowie Netzteilen und zum mobilen Betrieb mit Akku enthält die Tech
Info:
HDSP System: Notebook Basics - Das Audio-Notebook in der Praxis.
Bedienungsanleitung HDSP-System Multiface II © RME
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multiface ii

Inhaltsverzeichnis